Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

Eröffnung Haupteingang mit Verwaltungsdirektor MMag. Andreas Hoppichler, Direktorin des Bildungszentrums Schwaz
Mag. Gertrud Vogler-Harb, BScN, Pflegedirektor DPGKP Franz Gruber, MSc., Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser und Ärztlicher Direktor Dr. Peter Heininger. | Foto: Foto: Walpoth
10

Schwaz
BKH Schwaz präsentiert Neuerungen und zukünftige Investitionen

Verwaltungsdirektor MMag. Andreas Hoppichler, Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser und Direktorin des Bildungszentrums Schwaz Mag. Gertrud Vogler-Harb informierten zu den Um-und Neubauten rund um das BKH Schwaz. SCHWAZ. „Auf der Gemeindeverbandsversammlung konnten wir ein positives finanzielles Betriebsergebnis (nach KAG) für 2022 präsentieren. Rückblickend konnten in diesem Jahr bereits der Umbau und die Verlegung der Endoskopie fertig gestellt werden sowie die Modernisierung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wie bereits berichtet, hat ein Streikkomitee via Aussendung den einstündigen Warnstreik für den 30. Juni angekündigt.  | Foto: Michael J. Payer
3

Notaufnahme Klinik Ottakring
Streit um geplanten Warnstreik geht weiter

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sagte in der heutigen Gemeinderatsitzung, dass einer der Sprecher des Streikkomitees zum angekündigten Warnstreik in der Notaufnahme der Klinik Ottakring derzeit dort gar nicht beschäftigt sei. Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Der Streit um den angekündigten Warnstreik in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) in der Klinik Ottakring zwischen dem Streikkomitee einerseits und dem Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) sowie der Stadt Wien andererseits geht in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, Landesrat Ludwig Schleritzko, Pflegerische Standortleiterin LK Lilienfeld Regina Kern (best bewertetes Klinikum mit weniger als 300 Betten), Pflegedirektorin UK Krems Annette Wachter (best bewertetes Klinikum mit mehr als 300 Betten), Geschäftsführer der Gesundheitsregion NÖ Mitte Franz Laback, Vorstand NÖ LGA Konrad Kogler und Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA Markus Klamminger.

 

 | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
Aktion 4

NÖ LGA PatientInnenumfrage
Bestnote für Kliniken in Niederösterreich

25.000 TeilnehmerInnen vergeben an Pflegeteams 96,7 und Ärzteteams 94,6 von 100 möglichen Punkten. NÖ. „Unser Ziel ist die beste medizinische und pflegerische Versorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu gewährleisten. Die guten Bewertungen durch die Patientinnen und Patienten sind keine Selbstverständlichkeit. Nur durch unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ganzem Herzen für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten sorgen, sind...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wegen Instandhaltungsarbeiten wird der Landeplatz für Hubschrauber am Klinikgebäude vom 12.6.2023 bis Mitte September gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
4

Erneuerung Hubschrauberlandeplatz
Reduzierung der Flüge und Ausweichplatz bei der Olympiaworld

Nach 26 Jahren Betriebszeit und laufenden kleineren und größeren Instandhaltungsarbeiten muss der Hubschrauber-Landeplatz der Innsbrucker Klinik grunderneuert werden. Zu diesem Zweck wird der Heliport vom 12.6.2023 bis Mitte September gesperrt. In dieser Zeit sollen Flüge reduziert werden, ein Ausweichlandeplatz wurde bei der Olympiaworld errichtet. INNSBRUCK. Es sind vor allem der Belag und die Heizung des Landeplatzes, die nach 26 Jahren Betriebszeit und über 69.000 Flugbewegungen (Starts und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit der Rettung in die Klinik. | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild
2

Polizeimeldungen, Innsbruck Stadt
Fußgänger und Businsasse bei Unfällen verletzt

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten in Innsbruck: Fußgänger von Pkw erfasst; Businsasse verletzt. INNSBRUCK. Beim vorschriftsmäßigen Übersetzen einer Kreuzung von der Egger-Lienz-Straße in östliche Richtung in Innsbruck am 29. April gegen 9:25 Uhr durch einen Pkw-Lenker (Ö, 58) überquerte ein Mann (Ö, 57) einen Schutzweg trotz roter Fußgängerampel. Der 57-Jährige wurde vom Auto erfasst und dabei verletzt. Er wurde in die Klinik eingeliefert. Mit Kopf auf VordersitzEbenfalls am 29. April musste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Unfall in Deutsch Wagram
Autofahrerin (48) und Pkw-Lenkerin (27) kollidierten

In den Nachmittagsstunden des 21. April ereignete sich auf der L3023 ein schwerer Verkehrsunfall. DEUTSCH WAGRAM. Drei Schwerverletzte forderte die Kolission zweier Autos auf der L3023 im Gemeindegebiet von Deutsch Wagram. Laut Angaben der Polizei lenkte eine 48-jährige Frau aus Wien einen Pkw aus Parbasdorf kommend in Fahrtrichtung Aderklaa. "Auf dem Beifahrersitz saß eine 59-jährige Frau, ebenfalls aus Wien", berichtet die Polizei. "Zur selben Zeit lenkte eine 27-jährige Frau aus Wien einen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Santrucek
Medizinwissen für die Praxis: Peter Schlenke von der Med Uni Graz referierte, Moderatorin Heike Schönbacher führte durch den Abend.  | Foto: C. Pendl
2

Transfusionsmedizin
Vor Operationen ist viel Teamarbeit gefragt

Als "Saft des Lebens" und "Quelle für Energie und Vitalität" wird das menschliche Blut oft beschrieben, auch als Teil der persönlichen Identität. Mit diesen philosophischen Aspekten eröffnete Peter Schlenke von der Uni-Klinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin den ersten Abend der MeinMed-Vortragsreihe im Frühjahr an der Med Uni Graz, welche in Kooperation mit den Regionalmedien Austria, der Österreichischen Gesundheitskasse sowie Partnern aus Medizin und Forschung, wie etwa der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Eine Pflegerin soll Ende Februar im LKH Hall unter einem Vorwand von vier Kollegen auf einem Operationstisch liegend fixiert und 15 Minuten lang festgehalten worden sein. Die Polizei ermittelt. | Foto: tirol.kliniken

Erschreckender Vorfall im LKH Hall
Mitarbeiterin in Spital von vier Kollegen an OP-Tisch fixiert

Am Landeskrankenhaus Hall sollen vier Pfleger eine Kollegin an einem Operationstisch fixiert und sie über mehrere Minuten gequält haben. Die Mitarbeiter wurden gekündigt – jetzt ermittelt die Polizei. HALL. Szenen, die man sonst nur in einem Thriller im Kino sieht, sollen sich Ende Februar im Krankenhaus Hall abgespielt haben. Eine Mitarbeiterin wurde von vier Pflegern an einem OP-Tisch fixiert und dort 15 Minuten festgehalten. Der Vorfall soll sich am 28. Februar ereignet haben. Die vier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einsatz für die Feuerwehren beim Brand eines Gastrobetriebes. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsätze
Brand in einer Wohnung in der Fennerstraße und in einem Gastrobetrieb

37 Einsatzkräften sowie 8 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr (BBF) und der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem Brand in der Fennserstraße im Einsatz. Drei Personen wurden aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Im Westen Innsbruck waren bei einem Brand eines Gastrobetriebes 49 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen der BBF und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting im Einsatz. INNSBRUCK. Am 17.03.2023 brach gegen 22:25 Uhr in einer Wohnung in der Fennerstraße in Innsbruck, ein Brand aus. Im Zuges des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Fotonachweis: Monthaler
2

Schwaz
Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür am Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz

SCHWAZ. Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür am Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich über die Ausbildung in den Pflegeberufen in Schwaz zu informieren. Blutdruckmessen, Blutabnehmen, Bandagieren und vieles mehr konnten die Besucher:innen beim Tag der offenen Tür selbst ausprobieren. An verschiedenen Stationen standen Lehrer:innen und Auszubildende für Fragen zur Verfügung und gaben mit kurzen Impulsvorträgen Einblick in die Praxis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Verletzter mit Hubschrauber in die Klinik geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeimeldung - Bezirk Schwaz
Skifahrer prallte frontal an eine Beschneiungslanze

Schiunfall in Kaltenbach: Deutscher wurde verletzt; in die Klinik geflogen. KALTENBACH. Am 10. Februar gegen 14.15 Uhr fuhr ein Deutscher (17) mit seinen Ski im Skigebiet Hochzillertal talwärts, als er plötzlich die Kontrolle verlor und frontal mit einer Beschneiungslanze (mit Anprallmatten abgedeckt) kollidierte. Durch den Anprall erlitt der Jugendliche Verletzungen im Gesicht- und Kopfbereich. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung und den Notarzt wurde der Wintersportler mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Belastung bei vielen Ärztinnen und Ärzten ist groß. | Foto: David Mark/pixabay
2

Umfrage
Rund 40 Prozent der Wiener Spitalsärzte sind Burnout-gefährdet

Schon seit einiger Zeit wird vielerorts beklagt, dass das Gesundheitspersonal in Wiener Kliniken überlastet sei. Darauf weisen nun auch die Ergebnisse einer Umfrage der Ärztekammer hin. WIEN. Die Situation in Wiens Spitälern ist weiter angespannt. Schon vor Beginn der Pandemie lastete ordentlicher Druck auf en Schultern des Gesundheitspersonals - mit Corona nahm dieser um ein Vielfaches zu. Auch in diesem Winter gab es keine Entspannung - seit geraumer Zeit wird auf die Situation aufmerksam...

  • Wien
  • David Hofer
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Moderne Klinik
Gesundheitszentrum im Herzen der Stadt

Mittels Raumordnungsvertrag wird die Umwidmung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans für das AtomaMed Klosterneuburg, anstelle des ehemaligen Altersheimes der Stadt Wien in der Martinsstraße, auf den Weg gebracht. Es soll eine moderne Klinik sowie eine Einrichtung für Pflege- und Altenbetreuung entstehen. Alte Bausubstanz wird erhalten und saniert, das Parkplatzangebot ausgeweitet und Verkehrsmaßnahmen durch die Projektwerberin mitfinanziert. Der Vertrag mit allen gewünschten Bedingungen der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Urlauber wurde mit schweren Kopfverletzungen in das Krankenhaus Zams eingeliefert. | Foto: Archiv

Serientäter in Kappl
Körperverletzung, Betrug und Sachbeschädigung

Zwei alkoholisierte Urlauber sorgten in Kappl für Aufregung. Ein 24-Jähriger stürzte rund sechs Meter auf eine Terrasse: Klinik. KAPPL. Am 25.11.2022 gegen 22.10 Uhr fuhren ein 22-jähriger und ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger mit dem Taxi von Ischgl in ihre Urlaubsunterkunft in Kappl. Nach einem Streit mit dem Taxilenker über den Fahrpreis, riss der 24-jährige den Taxameter aus der Verankerung und die beiden Fahrgäste flüchteten ohne den Fahrpreis zu bezahlen. Da sie den Schlüssel...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Bilder aus dem Sommer 2022: Bei "Freitags in der Klinik!" trifft vieles Zusammen: Junge Kunst, nette Kulinarik und das Feierabendbierchen darf natürlich auch nicht fehlen. | Foto: Christophe Gilet
2

Freizeit in Währing
"Freitags in der Klinik!" rockt das Semmelweisareal

Am Semmelweis-Areal beginnt mit "Freitags in der Klinik!" die tollste Zeit der Woche mit Bierchen und Musik. WIEN/WÄHRING. In der Semmelweisklinik wurde seit August ein neues Motto ausgerufen: "Freitags in der Klinik!" Die Initiative Zwischennutzung Semmelweisklinik (ZS) nutzt den Spital-Umbau zur Schule dafür, um Kunst und Kulinarik auf das altehrwürdige Areal zu bringen. Jeweils zum Wochenend-Beginn gibt es ein besonderes Schmankerl für die Währinger: Live-Konzerte, Workshops, DJs, Slushys,...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Olympiasieger und Skispringer Daniel Huber musste in Hochrum am Knie operiert werden. Gattin Franziska Huber, Olympiasieger im Teambewerb-Skispringen in Peking 2022 Daniel Huber und seine Mutter Barbara Obermaier-Huber beim Empfang in seiner Salzburger Heimatgemeinde.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Skispringer Daniel Huber
Knie-OP in Hochrum von Olympiasieger gut verlaufen

Der Salzburger ÖSV-Skispringer Daniel Huber (29) wurde am Montag in der Privatklinik Hochrum in Tirol von Christian Hoser erfolgreich am Knie operiert. RUM. Am Sonntag zuvor hatte der Team-Olympiasieger von Peking die verfrühte Heimreise vom Weltcup-Auftakt in Wisla (POL) antreten müssen. Eine Knorpelabsplitterung im rechten Knie machte dies erforderlich. Nach OP in Hochrum mehrere Reha-Wochen Dem Salzburger stehen nun mehrere Reha-Wochen inklusive einer längeren Trainings- und Wettkampfpause...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei ist mit der Erhebung der Unfallursache beschäftigt. | Foto: Polizei

Unfall in Ötz
Vier-Meter-Sturz endete in der Klinik

Ein betagter Österreicher ist am vergangenen Dienstag nach einem Sturz aus vier Metern Höhe mit schweren Kopfverletzungen in die Klinik gebracht worden. OETZ. Am 01.11.2022, gegen 04:30 Uhr, stürzte ein 76-jähriger Österreicher ohne Fremdverschulden aus bisher unbekannter Ursache von einer ca. vier Meter hohen Böschungsmauer auf die darunterliegende Straße. Retter alarmiert Die Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses wurden durch ein Geräusch in ihrem Garten geweckt, weshalb sie sich zum Fenster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
30

Es geht oft mehr, als man selbst denkt!
Klinik Bad Pirawarth Rehabilitation

In Zeiten von Corona, Ukrainekrieg und anderen "Katastrophen" erscheint das Thema Rehabilitation doch eher unwichtig. Für den Betroffenen ist das Thema Rehabilitation aber wichtiger als alles andere. Umso wichtiger ist es, auch einmal zu betonen, dass wir in Österreich bzw. Ländern der EU, trotz aller Katastrophen auf der Welt, immer noch ein gutes und angenehmes Leben führen können. Neben den Problemen und Katastrophen auf der Welt, kann es jeden von uns plötzlich erwischen. In Österreich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Polizei ermittelt noch den genauen Unfallhergang. | Foto: Polizei

Unfall in Jerzens
Schwer verletzt nach Balkonsturz

Reichlich dem Alkohol hat ein junger Oberländer in Jerzens zugesprochen. Mit fatalen Folgen: Er stürzte sechs Meter von einem Balkon und verletzte sich schwer. JERZENS. Am 11.09.2022, gegen 01:00 Uhr, stürzte ein 17-jähriger Österreicher aus bisher unbekannter Ursache, derzeitigen Erkenntnissen zufolge jedoch ohne Fremdverschulden, vom Balkon eines Gebäudes in Jerzens rund sechs Meter in die Tiefe. Dabei streifte er einen unter dem Balkon stehenden 18-jährigen Österreicher im Bereich des Kopfes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Klinik Favoriten wird aktuell im laufenden Betrieb modernisiert. | Foto: Karl Pufler
1 6

Gesundheit
Gesundheitsverbund modernisiert alle Kliniken in Wien

Die Psychiatrie in der Klinik Favoriten wird durch einen Zubau doppelt so groß: Durch ein Investitionsprogramm des Wiener Gesundheitsverbundes werden in den nächsten Jahren alle Wiener Kliniken modernisiert. WIEN. Das vor Kurzem präsentierte Investitionsprogramm des Wiener Gesundheitsverbundes trägt bereits Früchte: So wird aktuell an der Psychiatrischen Abteilung der Klinik Favoriten gearbeitet, die um einen modernen Zubau in Modulbauweise erweitert wird - bereits Ende dieses Jahres soll er in...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-Jähriger bei Gleitschirmabsturz in Nauders verletzt

Bei einem Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Nauders stürzte ein 47-Jähriger nach der Startphase aus rund zehn Metern ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NAUDERS. Ein 47-jähriger Deutscher startete am 11. Juli 2022 gegen 15:55 Uhr mit seinem Gleitschirm in Nauders bei der Bergstation der Zirmbahn. Dabei stürzte er in der Startphase aus unbekannter Ursache aus rund zehn Metern Höhe ab, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Verletzter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Architektur und Ausstattung der neuen Universitätsklinik für Kleintiere erleichtern die Untersuchung und Versorgung von Kleintieren und verbessern so nachhaltig die klinische Ausbildung zukünftiger Tierärzte. | Foto: Patricia Hillinger
3

Hund & Co
Neue Universitätsklinik für Kleintiere der Vetmeduni eröffnet

Am Donnerstag luden die Vetmeduni, das Wissenschaftsministerium sowie die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) zur feierlichen Eröffnung der neuen „Kleintierklinik“. WIEN. Das Gebäude wurde am Campus der Veterinärmedizinischen Universität Wien in Floridsdorf nach modernsten Klinikstandards errichtet. Architektur und Ausstattung der neuen Universitätsklinik für Kleintiere erleichtern die disziplinenübergreifende Untersuchung und Versorgung von Hund, Katze und Co. und verbessern so nachhaltig die...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang. | Foto: Archiv

Arbeitsunfall im Gemeindegebiet von Rietz
Baum wurde zum Verhängnis

Bei Forstarbeiten wurde ein 36-jähriger Rietzer schwer verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. RIETZ. Ein 61-jähriger Österreicher war mit seinem 36-jährigen Sohn am 16.04.2022 gegen 10:20 Uhr in einem Waldstück im Ortsteil Buchen mit Forstarbeiten beschäftig. Der Vater wollte einen ca. 25 Meter langen Stamm mit einer am Traktor befestigten Seilwinde auf einen Forstweg ziehen. Jedoch gelang ihm das nicht. Worauf er den Traktor etwas zurücksetzte, um es erneut zu versuchen. Stamm traf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Andy Warhol!
20

Wiener Museen
Bei Edvard Munch in der Albertina

Wochentag, Mittagszeit, die Menschen sind in der Arbeit oder beim Mittagessen. Eine gute Zeit, ins Museum zu gehen - und tatsächlich, es ist zwar eine "Schlager"-Ausstellung, aber es sind wenige Besucher da. Munch war schon öfters in der Albertina ausgestellt, in verschiedenen Zusammenhängen, immer spannend. Jetzt hat man auch andere Künstler dazu gehängt, die in irgendeiner Weise auf ihn reagieren, ihn reflektieren: Andy Warhol, Georg Baselitz und weitere. Bei Warhols grellen Kopien ist es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 18:00
  • VHS Urania
  • Wien

Lebensborn-Heim "Wienerwald" 1938-1945

Eine Ausstellung des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung Schwerpunkt SCIENCE Das ehemalige Entbindungsheim „Wienerwald“ des SS-Vereins Lebensborn in Feichtenbach/NÖ ist heute ein „Lost Place“. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte dieses Ortes als Instrument der rassistischen NS-Bevölkerungspolitik zwischen 1938 und 1945. Sie schließt die Perspektiven der im Heim Geborenen, die Sichtweise ihrer Nachkommen und die Erinnerungen von Menschen ein, die heute im Umfeld des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.