Promille

Beiträge zum Thema Promille

Ein 26-jähriger Serbe fuhr mit dem Auto seiner Lebensgefährtin gegen eine Hausmauer eines Betriebsgebäudes. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Ein 26-Jähriger fuhr gegen eine Hausmauer in Kaprun

Gestern Abend kollidierte ein 26-jähriger Serbe mit dem PKW eine Hausmauer eines Betriebsgebäudes – Alkohol war mit im Spiel. KAPRUN. Ein 26 Jähriger fuhr mit dem Auto seiner Lebensgefährtin gegen eine Hausmauer in Kaprun. Als die Polizei eingetroffen war, bemerkten sie Anzeichen einer Alkoholisierung beim Unfalllenker. Die Beamten forderten den Fahrzeuglenker auf, einen Alkotestet zu machen. Festnahme und positiver AlkotestJe länger die Unfallaufnahme dauerte, desto aggressiver wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der uneinsichtige 43-jährige gab an, auf Grund einer Wette in die Salzach gesprungen zu sein. | Foto: Pixabay

Hallein
Betrunkener sprang in die Salzach und löste Feuerwehreinsatz aus

Vor kurzem am späten Abend sprang ein stark alkoholisierter 43-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger in Hallein auf Höhe Pernerweg in die Salzach um dort zu schwimmen. HALLEIN. Da die stark alkoholisierte Person laut Angaben von Passanten von der Strömung in Richtung Kraftwerk "Sohlstufe Hallein" abgetrieben wurde, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Beim Eintreffen befand sich der 43-jährige laut Polizei unverletzt und wohlauf am Ufer der Salzach. Dieser konnte die Salzach bereits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Unfall
Führerschein-Neuling als Geisterfahrer auf der S6

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 2,5 Promille war ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen in der Nacht von 28. auf 29. August auf der S6 als Geisterfahrer unterwegs. Die Fahrt endete mit einen Unfall. Der Geisterfahrer war auf der S6 in Richtung Bruck/Mur unterwegs. Dabei prallte er gegen eine Leitschiene. Der Unfall endete für den Alko-Lenker und seinen Beifahrer (19) ohne Verletzungen. Seinen Führerschein ist der 18-Jährige aber los.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Anwesenheit der Polizisten drohte er seiner Ex-Freundin sie umzubringen. Die Polizeibeamten nahmen daraufhin den 50-Jährigen fest. Dieser wurde nach der Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert.  | Foto: BB

Gewalt gegen Frauen
Ex-Partner stieß Frau in Hallein gegen Kühlschrank

Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen einem bereits getrennten Paar kam es in Hallein. Die hinzugezogene Polizei musste den 50. Jährigen Halleiner festnehmen und in die Justizanstalt Salzburg bringen. Selbst im Beisein der Polizei verhielt sich der Mann aggressiv und drohte seiner ehemaligen Lebensgefährtin mit dem Umbringen. HALLEIN. Bei einem heftigen Streit kam es am Abend des 07. August 2021 einer Halleiner Wohnung zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei...

  • Martin Schöndorfer
Symbolbild | Foto: Fotalia/daddycool

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Drei Verletzte bei Unfall mit alkoholisiertem Ehepaar

Am 21. Juli kam es zu einem Unfall auf der Gebertshamer Gemeindestraße. Drei Jugendliche wurden dabei verletzt. Der sichtlich alkoholisierte Unfalllenker verweigerte bei der Kontrolle den Alkoholtest. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 22.05 Uhr war eine 46-Jährige aus dem Bezirk Braunau auf der Gebertshamer Gemeindestraße mit ihrem Auto unterwegs Richtung Astätt (Gemeinde Lochen a. See). Bei ihr im Fahrzeug saßen ihr 52-jähriger Ehemann und der zehnjährige Sohn. Zur gleichen Zeit fuhr ein 17-Jähriger mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Polizei führte von Freitag auf Samstag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
Autolenkerin mit 2,36 Promille von Polizei angehalten

Am Wochenende wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt. BEZIRK OBERWART. Von 18. auf 19. Juni wurde der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 81 Polizisten der LVA und den Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, des Telefonierens ohne Freisprecheinrichtung, sowie auf andere Delikte, die hauptverantwortlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Bezirksgericht Hollabrunn
2 Monate für Unfall mit 1,84 Promille

Weil die Tochter die Aufnahmsprüfung versemmelte kippte eine Frau aus dem Retzer Land eine halbe Flasche Wodka hinunter und setzte sich dann hinters Steuer. RETZER LAND. Schuldig bekannte sich eine Angeklagte für den Vorwurf der Gefährdung der körperlichen Sicherheit am Bezirksgericht Hollabrunn. Weil die Tochter die Aufnahmsprüfung versemmelte, kippte sich die Mutter eine halbe Flasche Wodka hinunter und fuhr dann Richtung Göllersdorf. "Ich wollte nur zur Tankstelle, um Schulden zu bezahlen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sportschuhe an und los geht's: Vom Trinkverhalten zum Sport-Verhalten anregen, das will die b.a.s. Suchtberatung vom 17. bis 23. Mai. | Foto: pixabay von b.a.s.
2

Suchtberatung
Kilometer statt Promille

Die b.a.s. Suchtberatung will „bewegen“ und übermäßigem Alkohol auf die Spur kommen Wie viel Alkohol ist zu viel? Wann kippt der Genuss in die Sucht? Ein Selbsttest soll einladen, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen. Was es für den Test braucht? Sportschuhe, ein Rad oder eine Badehose. Denn im Rahmen der „Dialogwoche Alkohol“ sind Interessierte und Firmen vom 17. bis 23. Mai eingeladen, ortsunabhängig ,echte‘ gelaufene, gegangene, geradelte oder geschwommene Kilometer auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
Der Führerschein wurde der alkoholisierten 37.-jährigen Tennengauerin abgenommen. | Foto: BB: Polizei Symbolbild

Tennengauerin festgefahren
Alkoholisiert am Bankett "steckengeblieben"

Eine alkoholisierte Lenkerin blieb mit ihrem Auto am Straßenbankett stecken. Die Polizei nahm den Führerschein ab. Die Feuerwehr mußte den Wagen befreien. Die B 159 Salzachtal Bundesstraße war kurzfristig gesperrt. Eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein wurde erstellt.   HALLEIN/BAD VIGAUN. Eine 37-jährige Tennengauerin löste einen Feuerwehreinsatz und eine Sperre der B 159  Salzachtalbundesstraße aus. Sie war am 09.03.2021, gegen 20:40 Uhr, mit ihrem Personenkraftwagen (PKW) von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mehr als 1,6 Promille hatte der Lenker eines Lkw im Blut als dieser in Kirchbichl am 28. Februar aus dem Verkehr gezogen wurde.   | Foto: ZOOM.Tirol

Zufall
Rollende Alkbombe in Kirchbichl aus dem Verkehr gezogen

Eine rollende Alkbombe wurde nur durch Zufall am Sonntagabend, den 28. Februar aus dem Verkehr gezogen. Weil der Lenker eines Schwerfahrzeugs „feststeckte“. KIRCHBICHL (red). Ein 48-jährige Litauer war am 28. Februar gegen 19.30 Uhr mit seinem Kühl-Lkw auf der Häringer Strasse von Kirchbichl nach Bad Häring unterwegs, als er bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr und umdrehen wollte. Durch das Wendemanöver geriet der Fernfahrer mit dem Auflieger in den Strassengraben, wo er schließlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Drogen- und Verkehrsrauditum im Tennengau | Foto: BB

Verkehrsraudis im Tennengau
Raser und Drogenlenker machen die Straßen unsicher

HALLEIN/GOLLING (mgs). Am Nachmittag des 11. Februar 2021, konnte durch eine Zivilstreife ein Fahrzeuglenker festgestellt werden, der seinen PKW auf der A10 zwischen Kuchl und Golling in Richtung Villach mit einer Geschwindigkeit von 189 km/h, bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h lenkte. Der aus Deutschland stammende 35-Jährige konnte durch die Zivilstreife an der Raststation Golling angehalten werden. Hierbei gab der Lenker an, die Beschränkung zwar bemerkt aber aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Polizei führte am Freitag Schwerpunktkontrollen durch (Symbolfoto). | Foto: Polizei/Neumayr

Planquadrat
33-jähriger Autolenker mit 1,8 Promille im Bezirk Oberwart

Am Freitag wurde landesweit ein Verkehrs-Planquadrat durchgeführt. BEZIRK OBERWART. Am Freitag, 5. Feber 2021, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 90 Polizisten teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein alkoholisierter Fahrer war am 22.12. von Hollersbach in Richtung Kaprun unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Mit 2,3 Promille in Richtung Mittersill unterwegs

Nach einer unsicheren Fahrt in Richtung Mittersill wurde ein einheimischer Autolenker angehalten und von Beamten kontrolliert. Dabei wurden beim Fahrer 2,3 Promille festgestellt. MITTERSILL. Im Gemeindegebiet von Hollersbach kam am 22.12 ein alkoholisierter PKW-Lenker während der Fahrt in Richtung Mittersill von der Straße ab. Der Fahrer fuhr gegen eine Leitschiene und setzte danach die Fahrt mit dem schwerbeschädigten Vehikel auf der B165 Richtung Mittersill fort. Verkehrsteilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Pitten
Lenker (33) rammt mit 1,8 Promille geparktes Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einen Verkehrsunfall am 21. Dezember musste ein 33-jähriger Alko-Lenker aus dem Bezirk seinen "Deckel" abgeben. Der Autofahrer war am 21. Dezember 2020, kurz nach 22 Uhr, im Gemeindegebiet Pitten Richtung Ortszentrum unterwegs. "Dabei dürfte er mit seinem Fahrzeug ungebremst gegen einen ordnungsgemäß auf einem Parkstreifen abgestellten Pkw gefahren sein", berichtet die Polizei. Das geparkte Fahrzeug wurde auf den Zaunsockel einer Garageneinfahrt geschleudert. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Alkolenker
Alkolenker ohne Führerschein rast Polizei mit 170 km/h auf der A22 davon

Alkolenker ohne Führerschein rast Polizei mit 170 km/h auf der A22 davon Ein junger Autolenker ohne Führerschein ist am Samstagnachmittag auf der Wiener Donauuferautobahn (A22) mit rund zwei Promille und über 170 km/h vor der Polizei geflüchtet. Der 26-jährige Fahrer war am Samstag gegen 17.30 Uhr auf der A22 unterwegs. Die Beamten der Landesverkehrsabteilung bemerkten das Fahrzeug aufgrund der auffälligen Fahrweise. Der 26-jährige Lenker hielt mehrmals den Sicherheitsabstand zu anderen...

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
SYMBOLFOTO. Auf eine Verkehrskontrolle reagierte der alkoholisierte Mann mit Gewalt. | Foto: BMI

Beamte verletzt
72-Jähriger ging nach Kontrolle auf Halleiner Polizisten los

Ein alkoholisierter 72-jähriger Fahrer ging derart rabiat auf die Polizisten los, dass eine weitere Streife zur Unterstützung geschickt wurde. Drei Beamte wurden verletzt. HALLEIN. Laut Polizei hat es sich so zugetragen: Der betagte Mann soll bei einer Streife der Stadtpolizei Hallein aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen sein und wurde angehalten. Bei der nun folgenden Kontrolle war der offensichtlich alkoholisierte Mann derart aggressiv, dass er sogar auf die Beamten losging. Mann prügelte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Einen Alkolenker zog die Polizei in Attersee aus dem Verkehr. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verkehrskontrolle in Attersee
Polizei zog Alkolenker mit 2,72 Promille aus dem Verkehr

Ein 61-jähriger Mann war der Polizei zunächst aufgefallen, weil er seinen Wagen auffällig am Straßenrand abgestellt hatte. ATTERSEE. Der 61-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Pkw gestern, Freitag, am späten Nachmiitag auf der L540 unterwegs. Gegen 16:20 Uhr fiel einer zufällig vorbeikommenden Polizeistreife der im dichten Nebel neben der Straße auffällig abgestellte Pkw auf. Die Beamten wendeten, während der 61-Jährige seine Fahrt in Richtung Palmsdorf fortsetzte. Als die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei konnte den Alkolenker ausfindig machen. | Foto: Gina Sanders

Verkehrsunfall
Alkolenker baut Unfall und flüchtet

WERNSTEIN (ebd). Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 27. Oktober um 21:15 Uhr mit seinem Pkw auf der L1148 Richtung Zwickledt. Im Ortschaftsgebiet von Eggersham verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er schlitterte über die Fahrbahnböschung und über einen Bach in eine Wiese. Von dort flüchtete er zu Fuß in vorerst unbekannte Richtung. Den Polizisten gelang es, den Mann auszuforschen. Der Alkotest ergab 1,76 Promille, weshalb ihm der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der junge Mann krachte mit seinem Fahrzeug gegen einen Kraftwerks-Betonsockel – der Alkotest ergab einen einen Wert von 1,36 Promille. | Foto: FF Garsten
2

1,36 Promille
Pkw-Lenker krachte beim Kraftwerk Garsten gegen Betonsockel

Ein alkoholisierter Fahrzeuglenker prallte mit seinem Pkw in Garsten gegen einen Betonsockel – er blieb unverletzt. GARSTEN. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, gegen 22 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus Steyr-Land seinen Pkw auf der B115 Richtung Garsten. Kurz vor dem Ennskraftwerk von Garsten kam er links von der Fahrbahn ab und krachte gegen ein Geländer und einen Betonsockel des Kraftwerkes. Ein durchgeführter Alkotest des unverletzten Lenkers ergab einen Wert von 1,36 Promille. Der beschädigte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Grünbach
Alko-Lenker verirrte sich auf die Schneebergbahn-Geleise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit über zwei Promille lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk neulich kurz vor Mitternacht auf der B26 von Puchberg kommend durch Grünbach. Auf dem sogenannten "Grünbacher Sattel" verwechselte der Alko-Lenker offenbar die Gleise mit der B26 und fuhr auf den Schienen weiter. Seine Fahrt endete nach etwa 50 Metern. Der herannahende ÖBB-Triebwagen konnte rechtzeitig vor dem Pkw anhalten. Dem betrunkenen Autofahrer wurde die Lenkberechtigung abgenommen. Anzeige bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,38 Promille. | Foto: Foto: Fotolia/me

St. Ulrich
Alkolenkerin überschlug sich mit Pkw

ST. ULRICH. Eine Frau aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am Dienstag, 13. Oktober, gegen 20 Uhr auf der L1512 Richtung St. Peter. Im Ortschaftsbereich Pehersdorf, Gemeinde St. Ulrich, kam sie rechts von der Fahrbahn ab. Sie stürzte mit ihrem Pkw über eine Böschung, überschlug sich zweimal und kam in einer Wiese zu stehen. Die Frau wurde leicht verletzt ins Klinikum Rohrbach gebracht. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,38 Promille.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
1

Otterthal
Alko-Fahrt mit 2,16 Promille endete bei Strommast

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Frau (28) und ein Mann (34) setzten beide einen Pkw gegen einen Baum bzw. gegen einen Strommast. Beide Lenker dürften alkoholisiert gewesen sein. "Eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 11. Oktober 2020, gegen 1.10 Uhr, einen Pkw, in einem offensichtlich durch Alkohol beeinträchtigen Zustand, auf der L 134 aus Richtung Gloggnitz kommend in Richtung Otterthal durch das Gemeindegebiet Otterthal", heißt es in einer Meldung aus der Landespolizeidirektion. Die Fahrt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Fahrzeuglenker wies Alkoholisierungsmerkmale auf und transportierte ein Kind ohne geeignete Rückhaltevorrichtung. | Foto: Symbolfoto/Free-Photos

Kind an Bord
29-jähriger Alkolenker in Herzogenburg aus dem Verkehr gezogen

HERZOGENBURG (pa). Mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit war ein PKW-Fahrer am Dienstag, 6. Oktober,  im Bereich von Schulen in Herzogenburg unterwegs. Gegen 11.10 Uhr wurden die Bediensteten der Polizeiinseptkion Herzogenburg auf den Fahrzeuglenker aufmerksam und hielten ihn an. Er wurde einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen.  Kind ohne Rückhaltevorrichtung transportiert Dabei konnte festgestellt werden, dass der 29-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk St. Pölten-Land im Fond des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Polizei führte von Freitag auf Samstag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Landesweites Planquadrat
51-jähriger Lenker mit 1,34 Promille gestoppt

Im Rahmen eines landesweiten Planquadrat wurde der höchste Alkoholwert bei einem Lenker im Bezirk Oberwart gemessen. BEZIRK OBERWART. In der Zeit von 4. September 2020, 16.00 Uhr bis 5. September, 2.00 Uhr fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit statt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf Kontrollen in folgenden Bereichen: Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und dem Telefonieren während der Fahrt ohne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.