Recht

Beiträge zum Thema Recht

Kleine Drohnen wie jene über Margareten kann jedermann problemlos im Internet bestellen.

Drohne spionierte Vogelsanggasse aus

Skurriles Flugobjekt hatte teure Ausstattung für Luftbildfotografie an Bord Das Thema Spionage scheint ein Dauerbrenner und hielt kürzlich auch Margareten in Atem. Über der Vogelsanggasse schwebte eine Drohne, wie Anrainer und Passanten berichten. "Das sieht nach einem Profigerät, einem so genannter Hexacopter, aus", analysiert Georg Mader, Experte für Militärrechnologie. Dass hier neugierige Nachbarn am Werk waren, schließt er aus. Gesetzesnovelle in Arbeit Bei der Drohne in Margareten...

  • Wien
  • Margareten
  • Marlene Erhart
Das Schutzgebiet soll 144 Quadratkilometer von Schandorf bis Luising umfassen.

Neues Europaschutzgebiet soll Tier- und Pflanzenbestände erhalten

Der Schutz von gefährdeten Tier- und Pflanzenarten soll erhöht werden. Die Landesregierung plant, die grenznahen Gemeinden der Bezirke Güssing und Oberwart zum "Europaschutzgebiet" zu erklären. Eine entsprechende Verordnung liegt bis Mitte Juli zur Begutachtung auf. Die Schutzzone "Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland“ reicht über die bestehenden Naturpark- oder Landschaftsschutzbestimmungen hinaus. Die Landesregierung muss nämlich aktiv Maßnahmen setzen, um den Bestand gefährdeter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Drei-Parteien Tierschutz Mogelpackung

Staatszielbestimmung Tierschutz zu Gunsten von Jägerschaft, Tierindustrie und Pharmalobby Linz (OTS) - Das Anliegen, Tierschutz in Verfassungsrang zu heben, geht auf das Tierschutz Volksbegehren 1996 zurück. Statt einer Orientierung am einstimmigen Parlamentsbeschluss 2004, “das Leben und Wohlbefinden der Tiere als Mitgeschöpfe zu schützen”, haben sich Koalition und FPÖ nun auf den oberflächlichen Wortlaut geeinigt: “Die Republik bekennt sich zum Tierschutz.” Verglichen mit dem “umfassenden...

  • Linz
  • Anna Geisler

EUROPA: RECHT UND GERECHTIGKEIT

EUROPA: RECHT UND GERECHTIGKEIT „Europäische Gerechtigkeit gibt es – es gilt, sie zu definieren und durchzusetzen.“ Vorlesung: Dr.in Maria Berger Moderation: Mag.a Eva Belabed Dr.in Maria Berger Geb. 1956; Doktorin der Rechtswissenschaften; Richterin am Gerichtshof der Europäischen Union; Gastdozentin an der Universität Saarbrücken, Lehrbeauftragte an der Universität Wien; Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaften der Universität Innsbruck;...

  • Steyr & Steyr Land
  • Erich Aufreiter

Informationsabend: Wie sichere ich mein Eigenheim

Für viele stellen sich die Fragen: Wie schütze ich mein Eigenheim und mein Eigentum? Wie verhalte ich mich bei unerwünschten Personen an der Haustür. Ein Fachmann der Polizei Gmunden informiert Interessenten bei dieser informationsveranstaltung und steht für Fragen zur Verfügung. Der OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden veranstaltet am 7. Juni 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden einen Informationsabend zu diesem Thema. Den Vortrag hält Abteilungsinspektor...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Virtuelle "Gemeinderäte":  Bei den Internetauftritten der SPÖ und ÖVP wird auf "Ersatz" verzichtet
2

Alle Parteien ziehen jetzt an einem Strang

Stadtchef reagiert auf Bericht und fordert in Causa Ersatzgemeinderäte Aufklärung. Für mächtig Zündstoff sorgte der WOCHE-Artikel vom 10. April über die Ersatzgemeinderatsfunktion von Günther Scheider (FPK). Parteien und Leser zeigten sich entrüstet über Vertretungsauftritte des Ersatzgemeinderates (53. Position). Rechtliche Lage Laut dem Leiter der Gemeindeaufsichtsbehörde (siehe Seite 5) darf aber nur ein zur Partei gehörendes ordentliches Mitglied des Gemeinderates Vertretungsauftritte des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Verstärken die Beratung zum Thema Mietrecht: Johann Grandits, Cornelia Frank, Verena Dunst, Harald Dunkl

Mieter-Probleme nehmen zu

Wer zahlt die Sanierung der Warmwasser-Therme? Wofür darf Wohnungsablöse verlangt werden? Warum gibt es Probleme bei der Rückzahlung von Wohnbaudarlehen? Nachdem im Südburgenland immer mehr Menschen in Wohnhäusern leben, steigt auch die Zahl solcher Fragen und Streitfälle. Konsumentenschutz-Landesrätin Verena Dunst will mit einer verstärkten Bürgerberatung in den Bezirkshauptmannschaften darauf reagieren. Zum einen wird die Konsumentenschutz-Abteilung in der Landesregierug personell...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Informationsabend über Änderungen im Behindertenrecht

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 5. April 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Informationsabend zum Thema: Änderungen im Behindertenrecht Vortrag: Erna Grininger Jedes Jahr gibt es zahlreiche Änderungen bei Förderungen, Unterstützungen und Richtsätzen für Menschen mit Behinderung. Wir informieren darüber, was bei Anträgen im Jahr 2013 zu beachten ist. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Sprechtag in Behindertenangelegenheiten

Die Bezirksgruppe Gmunden des OÖ Zivil-Invalidenverbandes hält am Freitag den 5. April 2013 von 17:00 bis 21:00 Uhr im Gasthof Steinmaurer Gmunden Sprechstunden in Behindertenangelegenheiten ab. Wir beraten vertraulich und kompetent in allen Fragen, die für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige von Interesse sind. Die Beratung ist auch für alle Personen, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, kostenlos. Um eine optimale Beratung zu gewährleisten zu können nehmen sie bitte relevante...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Im Bild v.l.n.r. Hans Stefan Hintner (Bürgermeister der Stadt Mödling), Rechtsanwalt Dr. Michael Schwarz (Präsident der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich), Mag. Jelena Brynzak (Projektkoordination Anwälte machen Schule bei BKB), Rechtsanwalt Dr. Rudolf Beck (Kanzleigründer BKB, Initiator Anwälte machen Schule) und HD Sabine Karl-Moldan (Direktorin Europa Sport Mittelschule Mödling) | Foto: skills.at

Anwälte machen Schule

MÖDLING. Die Mödlinger Anwaltskanzlei Beck Krist Bubits & Partner hat 2012 ein Schulprojekt ins Leben gerufen, um das Wissen über das heimische Rechtssystem in den Schulen zu verbessern und die Lehrkräfte mit modernen Unterrichtsmaterialien zu unterstützen. Aus dem Mödlinger Pilotprojekt ist mittlerweile ein Unterrichtsprogramm geworden, das in Zusammenarbeit mit den Rechtsanwaltskammern Niederösterreichs und Oberösterreichs bereits in zwei Bundesländern zum Einsatz kommt. Modern und praxisnah...

  • Mödling
  • Elisabeth Martschini

Informationsaben zum Thema Lohnsteuerausgleich war auch heuer wieder riesen Erfolg

Am Freitag 01. Februar 2013 fand der monatliche Stammtisch der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden im Gasthof Steinmaurer in Gmunden statt. Wie jedes Jahr stand der erste Stammtisch des Neuen Jahres unter dem Motto „Lohnsteuer“. Dankenswerter Weise wurden die Berater des OÖ Zivil-Invalidenverbandes auch heuer wieder vom Finanzamt Gmunden-Vöcklabruck durch Herrn Walter Lämmerhofer unterstützt. Bereits um 16.00 Uhr fanden sich die ersten Interessenten ein, um sich bei ihrer Arbeitnehmerveranlagung...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
9 1

Recht und Gestz

In den letzten Monaten gehäuft, vielleicht durch selektive Erinnerung irritierend, habe ich den Eindruck eigentümlicher Gerechtigkeit. Wenn der Richter dem Beklagten höchst Fragliches unterstellt, ihn dann mangels Beweisen freispricht,wo doch die Spatzen vom Dache brüllen, wenn Landesregierungen mit dem Geld des Bürgers spielen, (nicht nur in Salzburg), wenn die Regierung sich ihrer Verantwortung entzieht, Börsenspekulanten weiterhin frei umeinander laufen, und vieles Anderes, was einen...

  • Neunkirchen
  • Heinz Peter Schreier

Barrierefreiheit im ORF: Zahlreiche Reaktionen auf BSVÖ-Aussendung

Bei der heutigen Plenarsitzung des ORF-Publikumsrates war auch die gestrige Presseaussendung des Blinden- und Sehbehindertenverbandes (BSVÖ) Thema. Falls der ORF vom Staat keine Gebührenrefundierung bekommen sollte, kündigte er ja bekanntlich laut APA in seiner Finanzvorschau ab 2014 Einsparungen im Bereich der Barrierefreiheit an. Diese Drohung wurde gestern vom BSVÖ scharf zurückgewiesen, der ORF an seinen gesetzlichen Auftrag erinnert. Heute Vormittag bezeichnete ORF-Generaldirektor Dr....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

ORF hat Verpflichtung zu Barrierefreiheit

ORF hat Verpflichtung zu Barrierefreiheit Sparpläne auf Kosten behinderter Menschen völlig inakzeptabel! Falls der ORF vom Staat keine Gebührenrefundierung bekommen sollte, kündigt er laut APA in seiner Finanzvorschau ab 2014 Einsparungen im Bereich der Barrierefreiheit an. "Diese Drohung ist für unsere 318.000 dauerhaft sehbeeinträchtigten ÖsterreicherInnen, die meisten davon GebührenzahlerInnen, völlig inakzeptabel", stellt Dr. Markus Wolf, Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Das neue Juristenteam der Anwaltskanzlei Dr. Forsthuber: Mag. Alexander Kirchmauer, Dr. Gottfried Forsthuber und Mag. Gottfried Forsthuber. | Foto: Forsthuber

Mehr Beratung und Service

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Forsthuber erweitert Beratung und Team BADEN. Neuzugänge gibt es in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Forsthuber: Ab sofort stehen drei Juristen für die rechtliche Beratung der Klienten zur Verfügung. Neben „Gründer“ Dr. Gottfried Forsthuber, werden sein Sohn Gemeinderat Mag. Gottfried Forsthuber sowie Mag. Alexander Kirchmauer das Team verstärken. Mag. Forsthuber spezialisierte sich auf Unternehmens- und Gesellschaftsrecht und arbeitet berufsbegleitend an seinem Doktorat....

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Informationsabend zum Thema Testament und Erbschaft

Informationsstammtisch im behindertengerechten Gasthof "Steinmaurer" Thema Vortrag: Testament und Erbschaft von Notar Mag. Harald Kainz Herr Mag. Kainz ist nach dem Vortrag gerne bereit persönliche Fragen zu beantworten. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind immer gern gesehene Gäste. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. OÖ. Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden Wann: 05.10.2012 18:00:00 Wo: Gasthof Steinmaurer, Traunsteinstraße 23, 4810 Gmunden auf Karte...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
1

FALL OLIVER - VATERVERBOT.AT STEHT HINTER DEM VATER

Der Verein „Vaterverbot“ steht im Fall Oliver hinter dem Vater. Ursprünglich hätte nämlich die Mutter den gemeinsamen Sohn verschleppt. Mütter hätten generell in Österreich noch immer Vorteile bei Sorgerechtsfragen, so der Verein. Volltext: http://steiermark.orf.at/news/stories/2551159/ Der Sorgerechtsstreit um Oliver hat längst eine höchst emotionale und patriotische Dimension erreicht. Dänemark steht hinter dem Vater, die Österreicher auf Seiten der Mutter. Mutter habe Kind „verschleppt“ Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

FALL OLIVER - VATERVERBOT.AT STEHT HINTER DEM VATER

Der Verein „Vaterverbot“ steht im Fall Oliver hinter dem Vater. Ursprünglich hätte nämlich die Mutter den gemeinsamen Sohn verschleppt. Mütter hätten generell in Österreich noch immer Vorteile bei Sorgerechtsfragen, so der Verein. Volltext: http://steiermark.orf.at/news/stories/2551159/ Der Sorgerechtsstreit um Oliver hat längst eine höchst emotionale und patriotische Dimension erreicht. Dänemark steht hinter dem Vater, die Österreicher auf Seiten der Mutter. Mutter habe Kind „verschleppt“ Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

FALL OLIVER – „OLIVER DARF ENDLICH BEIM PAPA BLEIBEN“ Verhindert dänisches Gericht Obsorgetourismus nach Österreich? OBSORGE FÜR VÄTER EIN GEWALTVERBRECHEN?

Utl.: Obsorge-Tourismus MADE in AUSTRIA, sowie Kindesentführungen durch Mütter legalisiert? Von der Titelseite der Kleinen Zeitung vom 22.09.2012 prangert „Oliver darf nicht heim zur Mutter“. Es müsste vielmehr heißen: „OLIVER DARF ENDLICH BEIM PAPA BLEIBEN“ Der kleine Oliver können nun jedenfalls "endlich Ruhe finden". Der dänische Vater zeigte sich wenig überraschend erfreut über die Entscheidung des Gerichts: "Er ist momentan ein total glücklicher Mann", sagte sein Sprecher Janus Bang der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

FALL OLIVER – „OLIVER DARF ENDLICH BEIM PAPA BLEIBEN“ Verhindert dänisches Gericht Obsorgetourismus nach Österreich? OBSORGE FÜR VÄTER EIN GEWALTVERBRECHEN?

Utl.: Obsorge-Tourismus MADE in AUSTRIA, sowie Kindesentführungen durch Mütter legalisiert? Von der Titelseite der Kleinen Zeitung vom 22.09.2012 prangert „Oliver darf nicht heim zur Mutter“. Es müsste vielmehr heißen: „OLIVER DARF ENDLICH BEIM PAPA BLEIBEN“ Der kleine Oliver können nun jedenfalls "endlich Ruhe finden". Der dänische Vater zeigte sich wenig überraschend erfreut über die Entscheidung des Gerichts: "Er ist momentan ein total glücklicher Mann", sagte sein Sprecher Janus Bang der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Österreichische Richtlinien für Blindenführhunde !

Neue Blindenführhunde Richtlinien R I C H T L I N I E N für die Beurteilung von Blindenführhunden gemäß § 39a Abs. 4 des Bundesbehindertengesetzes (BBG) GZ 44301/0027-IV/7/2010 1. Allgemeines Ein Blindenführhund ist ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung - vor allem im Hinblick auf Gehorsam und Führfähigkeit - besonders zur Unterstützung eines blinden oder hochgradig sehbehinderten...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

VERFASSUNGSGERICHTSHOF (VfGH) GIBT diskriminierten Kindern und Vätern RECHT!

Utl.: Aufhebung der alleinigen Obsorge der Mutter bei ledigen Kindern durch den VfGH ein Meilenstein im Familienrecht. Datum 11. Juli 2012 Nach der Verurteilung der Republik durch den Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) bestätigte auch der VfGH, dass ledige Väter in Österreich diskriminiert werden und hob entsprechende Gesetze auf. Vätern unehelicher Kinder muss laut einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) künftig die Möglichkeit gegeben werden, alleinige oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.