Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Gemeinde Fiss landet als beste Gemeinde aus dem Bezirk Landeck im österreichweiten Bonitätsranking 2023 auf Platz 239. | Foto: Daniel Schwarz
4

Bonitätsranking 2023
Gemeinden Fiss und Galtür unter den Top 250

Zwei Gemeinden aus dem Bezirk Landeck haben es beim Top-250-Gemeinderanking unter die besten 250 in Österreich geschafft. Fiss belegt dabei den 239. Platz der bonitätsstärksten Kommunen. Ebenfalls aufgelistet ist Galtür auf Platz 246. BEZIRK LANDECK (otko). Das Gemeindemagazin "public" untersuchte nun bereits zum zwölften Mal mit dem Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) die Finanzlage der Kommunen. In einem großen Ranking wurden die 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familie Kofler mit Minister Norbert Totschnig, Gebietsbauernobmann Alexander Woertz und Ortsbauernobmann Thomas Scheiber | Foto: VP Tirol/Baumann

Gries
Landwirtschaftsminister Totschnig besuchte Fischzucht Kofler

Vor kurzem machte sich Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig ein Bild von der Speisefischproduktion am Hof von Alfred und Petra Kofler. GRIES. „Als Tiroler Landwirtschaftsminister bin ich stolz auf die große Vielfalt der in Tirol produzierten hochwertigen Lebensmittel. Familie Kofler erzeugt mit Leidenschaft, viel Einsatz und großem Erfolg heimischen Fisch. Dazu kann ich nur herzlich gratulieren.“ Gemeinsam mit Bezirksbauernobmann-Stv. und Gebietsbauernobmann Alexander Woertz und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
BGM von Eben am Achensee, Herr Martin Harb,  Frau Martina Prinz, Leitung Philatelie Österreichische Post AG, Helmut Lechner, Achenseebahn Product Manager Dampfzug
 | Foto: Achenseebahn
4

Nostalgie
Sondermarkte „ACHENSEEBAHN“ aus der Reise Eisenbahnen der österreichischen Bundespost

Bei strahlendem Sonnenschein und Tiroler Bilderbuchwetter fand kürzlich am Bahnhof Jenbach/Achenseebahn-Bahnhof ein Sonderpostamt anlässlich der Erstausgabe der Sondermarke „Achenseebahn“ mit Ersttagsstempel statt. JENBACH (red). Die Briefmarke aus der Serie „Eisenbahnen“ hat einen Nennwert von € 3,- und wurde in einer Auflage von 200.000 Stück in Bögen zu 50 Stück im Format 42x33,35 mm bei Joh. Enschede Stamps B.V. gedruckt. Nach einem Foto von Andreas Riegler gestaltete der Grafiker Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Projektleiter "Ausbau Kraftwerk Kaunertal" Wolfgang Stroppa und TIWAG Vorstandsdirektor Alexander Speckle wollen transparent über das Bauvorhaben informieren. | Foto: Elisabeth Neuner
2 Aktion 5

Ausbau Kraftwerk Kaunertal
"Transparent und neutral informieren"

TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle und Projektleiter Wolfgang Stroppa informierten in einer Pressekonferenz über die aktuellen Vorhaben zum Thema Ausbau Kraftwerk Kaunertal. Das Hauptaugenmerk liege auf der transparenten Kommunikation. ZAMS (eneu). In der Stube des Jägerhofs in Zams luden TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle und Projektleiter des Ausbaus des Kraftwerks Kaunertal Wolfgang Stroppa zum ausgiebigen Austausch über das aktuelle Projekt "Ausbau Kraftwerk Kaunertal"....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Viele Stadtteile in Innsbruck besitzen eine Hundewiese, wenn nicht sogar gleich mehrere. Die Bürgerinnen und Bürger fordern nun auch eine für Pradl. | Foto: Stephan Gstraunthaler
3

Ausbau der Hundewiesen
Vorerst keine Hundefreilaufzone in Pradl

Da in Pradl derzeit keine Hundewiese vorhanden ist, wurde deshalb im Gemeinderat ein Antrag zur Errichtung einer solchen Hundefreilaufzone eingereicht. Vorgeschlagen wurde der Standort Resselpark und dieser wurde von den Innsbrucker Grünanlagen geprüft, er ist allerdings ungeeignet und es konnte auch kein anderer Standort für eine Hundewiese in Pradl gefunden werden. INNSBRUCK. Gemeinderätin Andrea Dengg und weitere Politikerinnen und Politiker aus Innsbruck haben in der Gemeinderatssitzung vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
1:10

Langetal Neustift
Fünf junge Steinböcke in die Freiheit entlassen

UPDATE 27. Juli, 15.40 Uhr: Wie sich herausstellte, war für die Freilassung der Steinböcke doch nicht alles restlos abgeklärt – der Bescheid fehlte! Den Bericht dazu finden Sie hier. Vier Tiere aus Innsbruck und eines aus Bayern werden für frisches Blut in der bestehenden Population sorgen. NEUSTIFT. Es war ein erhabener Moment, als die fünf Steinböcke aus den Transportkisten sprangen. Für drei von ihnen gab es trotz kleiner Betäubung am Vorabend kein Halten. Zwei zauderten ein wenig, steuerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Maria Felsner-Scheiring vom Pilates- und Meditations Zentrum foderte die Sinne der BesucherInnen. Sie brachte den Interessierten die bewusste Atmung und Achtsamkeit näher, die Stressbewältigung durch Aktivierung des Vagus-Nervs, Atemworkshop zur Körperreinigung im Qi Flow sowie Energiemassagen für mehr Kraft im Alltag.
51

Radio Tirol Sommerfrische 2023 in Telfs
ORF-Sommerfrische: Telfer Widumanger wurde zum Kraftort

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische lockte am Mittwoch, 19. Juli, in den idyllischen Telfer Widumanger. Rund 300 BesucherInnen folgten der Einladung zu den verschiedenen Stationen „made in Telfs“ mit Erlebnissen, bei denen auch die Sinne wie Tast-Sinn, Geruch, Sehsinn und Geschmack nicht zu kurz kamen. TELFS. Die sommerliche Hitze konnten die BesucherInnen nicht abhalten, von 12:00 bis 15:00 Uhr der grünen Oase mitten in Telfs einen Besuch abzustatten und live dabei zu sein, wenn ORF-Moderator...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Nauders wurde ein Lebensmittelautomat beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lebensmittelautomat in Nauders beschädigt – Zeugen gesucht

Ein Lebensmittelautomat in Nauders wurde von unbekannten Tätern mit Steinen beworfen. Dadruch wurde die Scheibe des Automaten beschäftigt. Die Polizei sucht Zeugen. NAUDERS. In der Nacht zum 18. Juli 2023 beschädigten bisher unbekannte Täter einen Lebensmittelautomaten in Nauders, indem die Scheibe des Automaten mit Steinen beworfen wurde. Die Scheibe wurde dadurch teilweise zersplittert. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen vierstelligen Eurobetrages. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feuerwehr und Rotes Kreuz vor dem neuen Standort am Feuerwehrhaus Außerberg. Der AED ist 24 Stunden zugänglich.

 | Foto: RK Schwaz
6

Lebenswichtig
Neuer Defibrillator kommt Gemeinde Weerberg zugute

In Notfällen wie einem Atem-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Die Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt um 10% pro Minute, in der keine qualifizierten Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt werden. Durch einen Defibrillator kann die Chance einer erfolgreichen Wiederbelebung erhöht werden. Ohne Hilfe eines Ersthelfers ist es oftmals schon zu spät, wenn ein Rettungswagen den Notfallpatienten oder die Notfallpatientin erreicht hat. First-Responder-System am Weerberg WEERBERG (red). Seit vielen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Drei Defibrillatoren beim Gemeindeamt, Wirtschaftshof und Tennisplatz/Parkplatz wurden vor kurzem montiert. Die Geräte sind schon betriebsbereit – Ersthelfer können so im Notfall Leben retten. | Foto: Kendlbacher

Neues aus dem Rumer Gemeinderat
Kinderbetreuung, E-Ladestationen und neue Defibrillatoren

In der Juni-Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Josef Karbon über die jüngsten Entwicklungen der Marktgemeinde Rum. RUM. In Sachen Kinderbetreuung hat sich die Marktgemeinde Rum für den kommenden Herbst gut gerüstet. So konnten für den Beginn des Kindergartenjahres im September alle Planstellen mit MitarbeiterInnen besetzt werden, heißt es. Darüber hinaus werden neben zusätzlichen Sprach- und Stützkräften drei neue Mitarbeiterinnen als „Drittkraft“ (verbesserter Betreuungsschlüssel)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Brass Band Schoonhoven bot ein zeitgenössisches Programm.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Brass Band Schoonhoven: Niederlande trifft auf Tirol

Am gestrigen Abend hatten die Promenadenkonzerte Innsbruck niederländische Gäste. Die Brass Band Schoonhoven bot dem Publikum Musik aus dem späteren 20. Jahrhundert. INNSBRUCK. Die Promenadenkonzerte sind häufig von klassischen Werken geprägt. Ob Walzer von Strauss oder Arien aus den verschiedensten Opern, die Musik stammt häufig aus längst vergangenen Zeiten. Anders war das am gestrigen Abend. Mit Musik aus den späteren 20. Jahrhundert bot die Brass Band Schoonhoven, unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Unbekannte Täter brechen in Pradl ein. | Foto: Bezirksblatt
2

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Innsbruck

Unbekannte Täter brechen in Pradl in ein Kellerabteil ein und verursachen Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich. INNSBRUCK. In der Zeit vom 17.07.2023, 17:00 Uhr und 19.07.2023, 07:30 Uhr, wurden in zwei Garagenabteile eines Wohnhauses im Stadtteil Pradl , durch bislang unbekannte Täter, eingebrochen. Aus den Garagenabteilen wurden unter anderem ein Motorrad, ein E-Bike sowie diverses Werkzeug entwendet, es entstand ein Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich Mehr Nachrichten aus Tirol

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Die Verkehrsinspektion Innsbruck bittet um Hinweise. | Foto: Bezirksblatt
2

Verkehrsunfall mit Verletzung in Innsbruck
Fahrradunfall auf der Museumsstraße

Zwei Fahrräder kollidieren auf der Museumsstraße, einer der Fahrer verlässt den Unfallsort ohne Datenaustausch. INNSBRUCK. Am 19.07.2023 gegen 13:45 Uhr fuhr ein 41-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad auf dem Radfahrstreifen die Museumstraße in östliche Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 8 überholte der 41-Jährige einen Radfahrer und ordnete sich wieder ein. Im Zuge dessen übersah der 41-jährige einen in dieselbe Richtung fahrenden Fahrradlenker, mit dem er kollidierte und zu Sturz kam. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Unfall auf der A 12: Ein mit beiden Unfalllenkern durchgeführter Alkomattest ergab bei der Frau ein positives Ergebnis, ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfälle im Bezirk Imst
Unfälle auf der A 12 und in einem Kreisverkehr

Zwei leicht verletzte Personen gab es bei einem Unfall auf der A 12. Aufgrund des Starkregens kam ein Autofahrer ins Schleudern und touchierte ein weiteres Fahrzeug.  An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. In einen Kreisverkehr in Imst übersah ein Pkw-Lenker einen im Kreisverkehr fahrenden 17-jährigen Mopedlenker, der Mopedlenker verletzte sich unbestimmten Grades. IMST. Am 19.07.2023 gegen 21:35 Uhr, lenkte ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger, seinen PKW...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Eine WC-Anlage mit zwei Modultoiletten an der Innallee im nördlichen Bereich des Parkstreifens bzw. dem Zugang zum Waltherpark ist geplant. | Foto: BezirksBlätter
3

Ein lang gehegter Wunsch wird umgesetzt
„Stilles Örtchen“ für Waltherpark

Der Waltherpark bekommt eine WC-Anlage. Darauf hat sich der Stadtsenat geeinigt. Seit dem Abriss des Kiosks und der WC-Anlage im Jahr 2012 war die konfliktfreie "Erledigung menschlicher Bedürfnisse" ein von vielen Menschen und Organisationen angesprochener Wunsch. So machten sich u. a. Lorenz Jahn, Mesut Onay, Gerald Depaoli, Elisabeth Mayr, Renatus Leimgruber ebenso wie der Verein Vogelweide sowie eine Online-Petition für einen Ort, "an dem alle Menschen gleich" sind, stark. INNSBRUCK. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Durch den Aufprall stürzten beiden Motorradlenker auf die Fahrbahn und wurden schwer verletzt.  | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Heftige Kollision
Crash zwischen zwei Motorradfahrern in Hall

Am Mittwoch kam es in Hall zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern. Beide Lenker wurden schwer verlezt. HALL. Am Mittwoch, 19. Juni um 13:45 Uhr fuhr ein 27-jähriger Mann mit seinem Motorrad, im Ortsgebiet von Hall auf der B171 in Richtung Osten. Zur selben Zeit wollte ein 61-jähriger Lenker mit seinem Motorrad an eine Kreuzung in die B 171 einfahren, wobei es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Durch den Aufprall stürzten beiden Motorradlenker auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

 | Foto: sm  / Symbolbild

Pflöcke und Schilder ausgerissen
Mehrere Sachbeschädigungen in Lans – Polizei bittet um Hinweise

In der Gemeinde Lans gab es mehrere schwere Sachbeschädigungen durch eine unbekannte Täterschaft. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. LANS. In der Nacht zum 19. Juli 2023 wurden in Lans bei einem Straßenabschnitt „Am Seerosenweiher“ und am „Sparbeggweg“ Sachbeschädigungen begangen. Die unbekannten Täter haben Pflöcke mit Schildern ausgerissen und mehrere Zaunstangen abgebrochen. Eine weitere Sachbeschädigung ereignete sich auf einem Spielplatz in Lans – dort wurde ein Baumhaus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gondelbahn in der Schlick musste durch die Bergrettung evakuiert werden. Eine Gondel stürzte ab. Es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 22

Unwetter
Gondelbahn Schlick schwer getroffen, Klaus Äuele evakuiert

Schwere Unwetter trafen insbesondere auch Neustift und Telfes. Mehrere Rettungsaktionen – keine Verletzten! STUBAI/WIPPTAL. Das Wanderzentrum Schlick 2000 meldete am Dienstagbend, dass die Sektion 2 der Kreuzjochbahn bis auf Weiteres außer Betrieb bleibt. Grund seien "schwere Unwetterschäden nach dem starken Gewitter". Die Bergrettung Vorderes Stubaital hatte zuvor gemeinsam mit Kollegen aus Neustift, Axams und Steinach 40 Personen aus der Bahn gerettet. Eine unbesetzte Gondel ist wegen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein Busfahrer wurde von einem weiblichen Fahrgast attackiert. | Foto: Perktold

Frau attackierte Busfahrer
Bisse, Kratzer und zerrissenes Hemd wegen Verspätung

Die Verspätung von 17 Minuten des Busses von Reutte in Richtung Nassereith war für einen weiblichen Fahrgast bei der Haltestelle "Fernsteinsee" zu viel. Sie attackierte den Busfahrer, dem gelang es, die Täterin aus dem Bus zu weisen, die Türen zu schließen und die Fahrt fortzusetzen. Er erstatte am nächsten Tag eine Anzeige. NASSEREITH. Am 18.07.2023 gegen 17:15 Uhr wurde auf der Fernpassstraße B179 ein Busfahrer von einem weiblichen Fahrgast attackiert. Der 65-jährige einheimische Fahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol/sturmundgewitterjagd.tirol
5

19. juli
E-Biker vs. Wanderer, Bilanz nach dem Sturm, Klettertod

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Sanierung des Dienstleistungsunternehmens GemNova ist gescheitert. Aufgrund des Konkurses sind rund 700 Mitarbeiter von der Pleite betroffen. Jetzt beschäftigen sich die Gerichte mit der Causa. Was das künftig für die Gemeinden bedeutet und was die BürgermeisterInnen der Region dazu sagen, haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 22. Juli findet in Innsbruck ein besonderes Chorkonzert statt, das dem Publikum noch lange in Erinnerung bleiben wird.  | Foto: Jugendchor Österreich
2

SUNJA: Musik, die Gegensätze verbindet
Bester Jugendchor zu Gast in Tirol

Der beste Jugendchor Österreichs kommt nach Tirol und gibt am 22. Juli um 20:15 Uhr ein Konzert in der Jesuitenkirche in Innsbruck. Die jungen Sängerinnen und Sänger stellen mit dem diesjährigen Programm „SUNJA“ ihr künstlerisches Können unter Beweis.  INNSBRUCK. Der Jugendchor Österreich ist eine besondere Initiative der Chorlandschaft. Mit den besten Sängerinnen und Sängern Österreichs zwischen 17 und 26 Jahren wird ein Auswahlchor gebildet, der auf höchstem Niveau einmalige Konzerte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am Freitag, den 14. Juli fand bereits zum zweiten Mal die Preisverleihung zum Peter Bruckner Wettbewerb unter dem Motto Design trifft auf Handwerk in Lienz statt. | Foto: INNOS/Jungmann
4

Design trifft auf Handwerk
Innos vergab zum zweiten Mal den Peter Bruckner Preis

Am Freitag, dem 14. Juli fand bereits zum zweiten Mal die Preisverleihung zum Peter Bruckner Wettbewerb unter dem Motto Design trifft auf Handwerk in Lienz statt. LIENZ. Der Wettbewerb und die Fachtagung wurden von der INNOS GmbH gemeinsam mit Partnern und Sponsoren aus der Region organisiert. Beim Designpreis dreht sich heuer alles um den 3D Metalldruck. Schüler, Handwerker oder Studierende konnten innovative Ideen zu Produkten oder Bauteilen einreichen, welche mittels 3D Metalldruck gefertigt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das Korean Wind Orchestra wartet mit Perfektion und Klassik auf.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Die fernöstliche Musik des Korean Wind Orchestra

Gestern Abend durften die Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ein Orchester aus weiter Ferne begrüßen. Das Korean Wind Orchestra verzauberte das Publikum mit fremden Klängen und Stücken, die Fernweh weckten.  Unter dem Dirigenten Cheolwoong Lee, präsentierte das Korean Wind Orchestra Stücke aus den verschiedensten Opern und Operetten, sowie Klänge von neuen Instrumenten. Die Gayageum, gespielt von Ji-Su Kim, und die Marimba, gespielt von Hay Yun, erweckten Bilder der Ferne in den Köpfen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Nach schwerem Unfall bittet die Polizei um Hinweise. | Foto: Bezirksblatt Innsbruck
2

Verkehrsunfall mit Verletzung in Innsbruck
Deutscher Mountainbikefahrer schwer verletzt

50-jähriger Deutscher auf einem Mountainbike kollidiert in Arzl mit 2 Personen auf einem E-Scooter. INNSBRUCK. Am 14.07.2023, gegen 19:40 Uhr ,fuhr ein 50-jähriger Deutscher mit seinem Mountainbike in Innsbruck auf dem Innradweg in östliche Richtung. Auf Höhe des Hauses An-der-Lan Straße 26a in Arzl kam ihm ein ca. 20-jähriger Lenker eines vermutlich grünen E-Scooters mit einer zweiten Person am Scooter entgegen. Auf Höhe eines Kaffees kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.