Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Sichtungen von Beutegreifern nahe Siedlungsgebieten häufen sich. Dies bereitet vielen Menschen Sorgen – Vor allem die Frage, wie man sich verhalten soll, wenn man einem Wolf oder Bären begegnet, macht vielen Angst. | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Das kannst du machen, wenn du einem Wolf oder Bären begegnest

Die Sichtungen von Beutegreifern nahe Siedlungsgebieten häufen sich. Dies bereitet vielen Menschen Sorgen – Vor allem die Frage, wie man sich verhalten soll, wenn man einem Wolf oder Bären begegnet, macht vielen Angst. TIROL (skn). Kürzlich wurde in der Nähe der Grenze zu Bayern ein Bär gesichtet. Dieser hat sich aufgerichtet und eine Reiterin verfolgt. Der gleiche Bär lief bereits im April schon in Brandenberg in eine Fotofalle. In St. Anton wurde ein Bär in der Nähe des Friedhofs gesehen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine bisher unbekannte Täterschaft löste den Brandmeldealarm in einer Kufsteiner Tiefgarage aus. Grund dafür war das Versprühen von Pulver- sowie Schaum-Feuerlöscher. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Sachbeschädigung
Unbekannter sprüht Feuerlöscher in Kufsteiner Tiefgarage

In der Tiefgarage einer Kufsteiner Wohnanlage wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag der Brandmeldealarm ausgelöst. Grund dafür war der Einsatz von Feuerlöschern. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 18. Juli kam es zu einer Sachbeschädigung in der Tiefgarage einer Wohnanlage in der Waginger Straße in Kufstein. Gegen 4:20 Uhr wurde der dortige Brandmeldealarm ausgelöst. Verursacht hatte der Alarm das Versprühen eines Pulver-Feuerlöschers, wofür eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Klassische Klänge in alpiner Traumkulisse werden beim „11. Lech Classic Festival“ vom 31. Juli bis 06. August 2023 geboten. | Foto: Dietmar Hurnaus
4

Musik Festivals
Klassik und Jazz mit renommierten Künstlern in Lech am Arlberg

Klassische Klänge in alpiner Traumkulisse werden vom 31. Juli bis 06. August 2023 beim "11. Lech Classic Festival" geboten. Im Anschluss treten vom 09. bis 12. August 2023 international renommierte Jazz Künstlerinnen und Künstler beim Festival "Jazzbühne Lech" auf. LECH. Klassische Klänge in alpiner Traumkulisse werden vom 31. Juli bis 06. August 2023 beim "11. Lech Classic Festival" geboten. Im Anschluss treten vom 09. bis 12. August 2023 international renommierte Jazz Künstlerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Vorstand inkl. Rechnungsprüfer des Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne. (Nicht im Bild: Bernadette Stöckl und Kassierin Stellvertreter Hubert Leitner).
 | Foto: Sozialsprengel Untere Schranne
2

Generalversammlung
SGS Untere Schranne blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Vor Kurzem fand die Generalversammlung des SGS Untere Schranne statt. Dabei wurde auf das erfolgreiche vergangene Jahr zurückgeblickt und der Vorstand wurde neu gewählt.  EBBS. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne hat vor Kurzem seine ordentliche Generalversammlung im Seniorentageszentrum Ebbs abgehalten. Dabei wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung, darunter auch die Bgm. von Ebbs, Niederndorferberg, Erl und Rettenschöss, über die Aktivitäten, Entwicklungen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
33 Jugendliche nahmen am Wochenende teil. | Foto: Martin Hörl
4

Wintersteller Kaserne
Actionreiches Wochenende beim Bundesheer

Gebirgsaufklärungskompanie des Stabsbatallion 6 lud Jugendliche zum Kennenlernen des Alltags der Soldaten. ST. JOHANN. Die Gebirgsaufklärungskompanie des Stabsbataillon 6 organisierte ein Erlebniswochenende für interessierte Burschen und Mädchen. Vom 14. bis 16. Juli hatten 33 Jugendliche die Möglichkeit, den Ausbildungsalltag der Soldaten kennenzulernen. Die Wintersteller Kaserne in St. Johann diente dabei als Austragungsort. Actionreiches Programm Bereits am Freitagvormittag trafen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Bauwirtschaft
Versiegelung: Bauen bis der Arzt kommt

Die zunehmende Versiegelung von Flächen, der Ausbau der Straßen- und Wegenetze haben die Tiroler Umweltanwaltschaft zur Formulierung eines Positionspapiers veranlasst um die Problematik aus naturkundlicher Sicht zu beleuchten. Im Folgenden werden die negativen Auswirkungen der Versiegelung von Flächen, Straßen und Wegen auf die Schutzgüter des Tiroler Naturschutzgesetzes 2005 dargestellt. Zudem werden Handlungsanweisungen dargelegt mit Hilfe derer die Beeinträchtigungen reduziert werden können....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In einem wegweisenden Pilotprojekt möchte der Verein "lilawohnt" (ehemals bekannt als "DOWAS für Frauen") die Peer-Arbeit auch in den Bereichen Gewaltprävention und Wohnungslosenarbeit mit Frauen in Tirol etablieren.  | Foto: Symboldbild stock.adobe
2

Gewalt gegen Frauen
„lilawohnt“: Ausbildung zur Peer-Mitarbeiterin

Ab kommenden Oktober wird der Verein "lilawohnt" eine Ausbildung zur Peer-Mitarbeiterin anbieten. Die Absolventinnen sollen durch ihre eigene Erfahrungsexpertise von Gewalt und Wohnungslosigkeit betroffene Frauen unterstützen. TIROL. In Tirol wird die Peer-Arbeit zunehmend als wertvolles Instrument zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Herausforderungen anerkannt. "Peers" oder "Gleichgestellte" sind Personen, die bereits schwierige Lebenssituationen gemeistert haben und nun anderen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SchülerInnen der ersten Klasse mit „ihrer“ Naturparkschulfahne. | Foto: Anton Heufelder
2

Familienzuwachs im Karwendel
MS Seefeld zur Naturparkschule ernannt

SEEFELD. Pünktlich zum Schulschluss erhielt die Mittelschule Seefeld im stilvollen Ambiente des Kurparks in Seefeld im Rahmen einer kleinen Feierstunde feierlich die Ernennungsurkunde zur Naturparkschule aus den Händen von Franz Handler, GF des Verbandes der Naturparke Österreichs verliehen. „Wir sind sehr stolz, dass wir die erste Mittelschule im Naturpark Karwendel sind, welche diese Auszeichnung erhält und werden uns bemühen, dem gerecht zu werden“, so Direktor Gerold Ennemoser in seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alexandra Flür ist noch immer die amtierende "Tarrenzer Weinkönigin" und hat den Schritt in die Selbstständigkeit nie bereut.  | Foto: © Weingut Flür
2

Frauenpower in Tirol – Teil 2
Alexandra Flür: "Tirols Wein hat Zukunft"

Alexandra Flür aus Tarrenz ist die erste hauptberufliche Winzerin in Tirol im Weingut Flür. Teil zwei unserer Sommerserie "Frauenpower in Tirol".  Was ist Ihre persönliche Lieblingssorte? Alexandra Flür: Eindeutig die "Solaris", unser Casanova. Für mich die „Tiroler Sorte“, da sie sehr früh reift und fast resistent gegen jede Art von Krankheiten ist. Man findet sie auch, auf Grund der frühen Reife, österreichweit fast nur hier in Tirol. Sie sind Tirols einzige hauptberufliche Winzerin. Haben...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Polizei begutachtete das Motorrad und nahm alle wichtigen Daten rund um den Verkehrsunfall auf. | Foto: Zoom Tirol
2

Unfall in Nesselwängle
Junger Motorradfahrer verletzte sich schwer

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend in Nesselwängle. Ein 18-Jähriger kam mit seinem Motorrad von der Straße ab und wurde dabei schwer verletzt. NESSELWÄNGLE. Gegen 19.30 Uhr lenkte der 18-jähriger Österreicher am 17. Juli 2023 sein Motorrad auf der Tannheimer Bundesstraße von Grän kommend in Richtung Nesselwängle. Misslungener Ausweichversuch Als der junge Biker die Umfahrungsstraße von Nesselwängle erreichte sah er eigenen Angaben zufolge zwei Wildtiere auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alles in Reih und Glied? Und natürlich im Takt zur Musik? Die Bewerter achteten auf ganz viele Dinge und gaben am Ende eine Bewertung ab.
40

Ergebnis Marschmusikbewertung
Außerferner Musikkapellen sind richtig gut

Das Außerferner Bundesmusikfest dient der Unterhaltung und dem Leistungsvergleich. Letzterer findet in Form der Marschmusikbewertung statt. Und da setzte sich die Musikkapelle Pinswang an die Spitze. REUTTE/PINSWANG. Vier Kapellen in der höchsten Wertungsstufe "D", 21 in der Stufe "C" und fünf in der Gruppe "B" ließen sich im Zuge des 72. Außerferner Bundesmusikfestes heuer bewerten. "D" ist dabei die höchste, also schwierigste Stufe. Pinswang machte es am bestenAm Ende wurde klar: Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Riverwal" 2023 am Inn im Oberen Gericht: "Generation Earth" schärft Bewusstsein für Erhalt lebendiger Flüsse. | Foto: Evelyn Seppi
9

"Riverwalk" im Oberen Gericht
"Generation Earth" schärft Bewusstsein für Erhalt eines lebendigen Inns

Der "Riverwalk" macht den auf Wert und die Bedrohungen des Inns aufmerksam. Zwölf junge Erwachsene wandern eine Woche lang im Oberen Gericht den Fluss entlang. Die Teilnehmenden kritisieren unter anderem die geplante Wasserableitungen aus dem Ötztal für den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal. OBERES GERICHT. Zwölf junge Menschen aus Österreich und Deutschland wandern eine Woche am Tiroler Inn entlang und schärfen dabei ihr Bewusstsein für bedrohte Landschaften und Arten. Der Riverwalk 2023 bietet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Forstbetrieb "Lorenz Meixner" spendete 500,- Euro für den kleinen David.  | Foto: privat
3

Charity
Hohe Spendenbereitschaft für den kleinen David

Der "Forstbetrieb Meixner Lorenz" aus Aldrans beweist wieder mal sein soziales Engagement. Der Forstbetrieb ist seit 5 Jahren im ganzen Land unterwegs und besteht aus 6 Mitarbeitern. Lorenz (auch kurz Lenz genannt) - der Chef des Unternehmens - ist auch sozial sehr engagiert und nahm Kontakt mit dem Verein ClimbingZoo auf. Lenz ließ es sich nicht nehmen, 500,-- Euro für die Spendenaktion für David (Aufgrund seiner Behinderung muss er rund um die Uhr betreut werden. Die Anschaffung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vortragende Dr.in Michaela Defrancesco, MMSc, PhD, Leiterin Koordinationsstelle Demenz LIV Tirol
Mag.a Verena Bramböck, BA, Vortragende DGKP Katja Gasteiger, Direktionssekretärin Bianka
Feistritzer, Pflegedirektor Franz Gruber, MSc, Stv. Pflegedirektorin Petra Geiger, MScN (von hinten
links nach vorne rechts) | Foto: BKH Schwaz
3

BKH Schwaz
Veranstaltung "Praxistag Demenz - den Alltag meistern"

Bereits zum zweiten Mal hat der Praxistag Demenz im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattgefunden. Der rege Andrang hat die Dringlichkeit des Themas aufgezeigt. Kürzlich fand der zweite "Praxistag Demenz - den Alltag meistern" statt, der über 50 Betroffene, Angehörige und Interessierte anzog. Die Veranstaltung, die im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattfand, hatte das Ziel, umfassende Informationen über Demenz bereitzustellen, den Austausch von Erfahrungen zu ermöglichen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bürgermeister Markus Bischofer blickt derzeit auf einige Bauvorhaben in seiner Gemeinde Alpbach.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

BB vor Ort
Alpbach investiert in Kinderbetreuung und weitere Projekte

Knappe Platzverhältnisse machen eine Erweiterung auf dem Turnsaal für die Kleinkindbetreuung notwendig, aber auch Sanierungen für die Volksschule, eine Brücke sowie eine Straße beschäftigen Alpbach. ALPBACH. Auf Alpbach kommen dieser Tage einige Bauvorhaben zu. So will die Gemeinde den Turnsaal der Mittelschule in Alpbach aufstocken, um neue Räumlichkeiten für Kinderbetreuungsplätze zu errichten.  Architekturwettbewerb für Betreuung Die Erweiterung für die Kleinkindbetreuung ist wegen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Maria-Theresien-Straße aus der Perspektive der Marienstatue. Was meinen Sie zur Maria-Theresien-Straße? | Foto: Innsbruck Info
1 Aktion 2

BezirksBlätter vor Ort, Umfrage
Was braucht die Maria-Theresien-Straße?

Sie gilt als die Prachtstraße in Innsbruck. Die Maria-Theresien-Straße hat vieles zu bieten. Aber neben viel Licht, gibt es eben auch Schatten. Die BezirksBlätter-Redaktion Innsbruck hat beim Obmann des Zentrumsvereins, Michael Perger, nachgefragt, wo er Handlungsbedarf sieht. Und unsere Umfrage: Was meinen Sie zur Maria-Theresien-Straße? INNSBRUCK. Die Maria-Theresien-Straße bietet Einkaufsmöglichkeiten, gastronomische Treffpunkte, Flaniermöglichkeiten und Plätze für Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gleich drei Fälle von Internetbetrug wurden von der Polizei veröffentlicht. | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Radfeld, Neustift, Innsbruck
Tausende Euro Schaden nach Internetbetrügereien

Internetbetrügereien haben in den letzten Tagen zu einer Schadensumme im vierstelligen Euro-Bereich. Zweimal wurde mit einem App Geld ergaunert, einmal gab es durch ein Inserat auf einer Internetplattform den finanziellen Verlust. Neuerlich wird auf einen sorgsamen und achtsamen Umgang im Internet hingewiesen. INNSBRUCK. Am 17.07.2023 erstattete eine 24-jährige Nepalesin in Innsbruck eine Anzeige, dass sie Opfer eines Internetbetruges geworden sei. Die Geschädigte sei über eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. | Foto: Gemeinde Thaur

Achtung
Kreuzung Kaponsweg in Thaur seit Montag gesperrt

Die Gemeinde Thaur informiert über die Straßensperre ab Montag, dem 17. Juli im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg. Die Sperre dauert voraussichtlich drei Tage. THAUR. Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. Es wird empfohlen, die Sperre großräumig zu umfahren. Laut Gemeinde wird die Sperre voraussichtlich drei Tage andauern. Die Gemeinde Thaur bittet um Verständnis. Mehr dazuWeitere Nachrichten aus der Region...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die 58-jährige Motorradlenkerin zog sich dabei schwere Verletzungen am linken Bein zu und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. Der Pkw-Lenkerin blieb unverletzt.
 | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild

Schwerer Verkehrsunfall in Volderwald
Kollision zwischen Motorrad und Pkw

Am Montag ereignete sich in Volderwald ein schwerer Motorradunfall. Die Lenkerin musste mit Verletzungen am Bein in die Klinik Innsbruck gebracht werden. VOLDERWALD. Montagmittag lenkte ein Mann (36) seinen Pkw auf der Volderwaldstraße (L9) in nordwestliche Richtung und fuhr auf die L9 in Richtung Tulfes weiter. Im selben Moment lenkte eine 58-jährige Frau ihr Motorrad auf der L9 und bog nach links in die Volderwaldstraße ab. Dabei kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Walter Schatz (Meraner IBK), Susanne Mayr (Schlick 2000), Gerold Brugger (Bruggeralm), Heinz und Stefan Hausgnost (Stift Klosterneuburg)
7

Wanderschaft und edle Tropfen
Genuss- und Weinwanderung in der Schlick

FULPMES. Mit dem Wanderrucksack von Alm zu Alm und bei jeder Einkehr edle Tropfen von Top-Winzern genießen – das "Genuss & Wein"-Event im Wanderzentrum Schlick am Samstag versprach die optimale Kombination. Von der Bergstation Kreuzjoch konnte man sich bis Froneben durch zahlreiche Weine kosten. Auch für Musik war an den einzelnen Stationen gesorgt: Auf der Galtalm spielte etwa die "Fulpmer Tanzlpartie" und bei der Bruggeralm sorgte DJ Fabian Strickner für Stimmung. Organisiert wurde die zweite...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5

17. Juli
Leichenfund, Unfall und Zeugenaufruf, Bär in Tirol

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDie Studie über den Status quo und Möglichkeiten eines „Marktviertels“ in Innsbruck bietet viel Raum für Vision, Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten. Mehr dazu ... In der AK Tirol mehren sich wieder Anfragen von Betroffenen, bei denen die Schweizer Firma nach einem unerwünschten Werbeanruf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Brigitta Wendorff (Pfarre Kufstein) und Karin Labek (Kufsteiner Bäuerinnen) beim Bepflanzen der neuen artenreichen Blühfläche in Kufstein.  | Foto: Stadtmarketing Kufstein / Jungmann
7

Region blüht auf
Wertvolle Blühflächen bereichern den Bezirk Kufstein

Im Bezirk Kufstein wurden viele artenreiche Blühflächen als Lebensraum und Nahrungsquelle für unsere heimischen Insekten geschaffen. Zudem wird so der Biodiversitätskrise der Kampf angesagt. BEZIRK KUFSTEIN. Das Summen der Bienen ist nun lauter denn je auf den Gemeindeflächen im Bezirk. Von Kössen bis Langkampfen finden heimische Insekten wieder wertvolle Labestationen. Diese gelten für Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten als Lebensraum und Nahrungsquelle. Das Projekt ist eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Noch bis Mittwoch, 19. Juli 2023, sind Anmeldungen für den Workshop mit dem Melton Tuba Quartett möglich. | Foto: Melton Tuba Quartett
2

Tuba vom Feinsten
Melton Tuba Quartett zu Gast in Innsbruck

Das Melton Tuba Quartett ist das einzige professionelle Quartett Deutschlands, das ausschließlich mit Tubisten besetzt ist. Das Quartett ist am 29. und 30. Juli zu Gast in Innsbruck. Die professionellen Tubisten bieten einen Workshop an und zeigen am 30. Juli beim Abschlusskonzert ihr Können.  INNSBRUCK. Am Samstag, 29. Juli, ist das Melton Tuba Quartett mit einem Workshop für Tuba, Euphonium und Tenorhorn/Bariton in Innsbruck zu Gast. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Spendenübergabe: Markus Gerstgrasser (li.) mit Florian Klotz, Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol. | Foto: Krebshilfe Tirol / MAGS
2

50er von Markus Gerstgrasser
Spendenaktion für Krebshilfe Tirol und Arche Herzensbrücke

Der Unternehmer Markus (MAGS) Gerstgrasser feierte seinen 50. Geburtstag mit einer Spendenaktion. Jeweils 1.000 Euro gehen wurden für die Krebshilfe Tirol und Arche Herzensbrücke gesammelt. LANDECK. In einer großartigen Initiative hat der Unternehmer Markus (MAGS) Gerstgrasser seinen 50. Geburtstag zum Anlass genommen, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Dabei konnten jeweils 1.000 Euro an die Krebshilfe Tirol und die Arche Herzensbrücken übergeben werden. Die Krebshilfe Tirol möchte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.