Neunkirchen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Aktion 5

Breitenau
"Ich bin in der glücklichen Lage, dass meine Frau mitzieht"

Robert Kwas ist seit 7. September neuer SPÖ-Bürgermeister in Breitenau. 17 von 18 Gemeinderäte bestätigten den 51-Jährigen in seinem neuen Amt. Das Wichtigste für ihn ist aber die Rückendeckung von Zuhause. BREITENAU. Seit knapp 31 Jahren arbeitet Robert Kwas im Gemeindeamt. Er ist Amtsleiter, wurde 2000 in den Gemeinderat gewählt und mauserte sich zum geschäftsführenden Gemeinderat und schließlich zum Vizebürgermeister, bevor er mit zarten 51 Lenzen nun Bürgermeister wurde. – So Robert Kwas'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Grünen: Protest gegen die Bucklige-Welt-Rallye. | Foto: Grüne Bezirk Neunkirchen
Aktion 14

Grüne kritisieren Motorsportevent
"Die Rallye im Erholungsgebiet"

WARTH, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Grünen im Bezirk, besonders Gemeinderat und Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer, passt die Austragung der Buckligen-Welt-Rallye überhaupt nicht. Sie schickten folgende Aussendung an die Medien: Sie ist wieder da, die Rallye. Unter dem Namen „OBM Bucklige Welt Rallye“ rasen am 16. und 17. September 2023 die heimische Rallye-Asse durch 13 Bucklige-Welt-Gemeinden, darunter auch Warth. Die BewohnerInnen der Warther Rotten Steyersberg, Ponholz, Schaffernak, Reissach und...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Vizebgm. Alois Lechner, Bgm. Ing. Franz Antoni, Ing. Dirk Rath, Mag. Johann Haiden, NÖ GVV Präs. Bgm. Rupert Dworak. | Foto: SPÖ Bezirk Neunkirchen

SPÖ-Rochade, Franz Antoni tritt zurück
Enzenreith stellt Weichen für die Zukunft

Bei der gestrigen Generalversammlung der SPÖ Enzenreith verkündete Langzeit-Bürgermeister Ing. Franz Antoni eine Weichenstellung für die Zukunft seiner Heimatgemeinde. ENZENREITH (Red.). Ing. Franz Antoni ist seit über 31 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Enzenreith und somit auch der längst dienende SPÖ Bürgermeister im Bezirk Neunkirchen. „Nunmehr ist es an der Zeit, den Platz für die nächste Generation freizumachen“, gab Antoni in seiner Ansprache an die Mitglieder bekannt. Sein Amt...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Bezirksgeschäftsführerin Carina Perner-Reiter, SPÖNÖ Landesgeschäftsführer EU-Abgeordneter Mag. Dr. Günther Sidl, SPÖ Bezirksvorsitzender LA-Abgeordneter Mag. Christian Samwald. | Foto: SPÖ Bezirk NK

Arbeitsgespräch der SPÖ
EU-Abgeordneter Günther Sidl besuchte die SPÖ Bezirksgeschäftsstelle Neunkirchen

Die Liste der Prioritäten für die SPÖ im Bezirk Neunkirchen ist bei weitem keine Kleine. NEUNKIRCHEN (Red.). Eine gute medizinische Versorgung und eine optimale Betreuung der Kinder und der älteren Generation im Bezirk waren beim heutigen Arbeitsgespräch von SPÖ Bezirksvorsitzenden LAbg. Mag. Christian Samwald und SPÖ-NÖ Landesgeschäftsführer und EU-Abgeordneten Mag. Dr. Günther Sidl wichtige Themen. Besonderes Augenmerk legten die beiden SPÖ Abgeordneten in ihrem Gespräch auf die Stärkung der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Landesrat Ludwig Schleritzko über die aktuelle Situation in Krankenhäusern  | Foto: Büro Landesrat Schleritzko
2 2

Schleritzko
Teilzeit & Pension hungern Krankenhäuser und Pflege aus

Landesrat Ludwig Schleritzko über die Schwerpunkte, die in Krankenhäusern gelegt werden müssen, über den Finanzausgleich und einen "Fallstrick". NÖ. Dass das Ressort Verkehr nicht mehr – nach der Wahl im Jänner – in seinem Zuständigkeitsbereich liegt, schmerzt ihn "sehr". Ebenso wie der Trend hin zur Teilzeitarbeit, der sich auch im Bereich Pfelge und Gesundheit niederschlägt, für den Landesrat Ludwig Schleritzko verantwortlich zeichnet. Die 27 Klinikenstandorte in Niederösterreich, die unter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖAAB-Mitglied meinte: Pensionisten gehören "vergast" | Foto: pixabay.com
2

"Pensionisten vergasen"
Kremser von allen ÖVP-Listen gestrichen

Bei Martin Sedelmaier, ÖVP-Stadtparteiobmann, läuft das Handy heute auf Hochtouren. Nein, nicht deswegen weil er Geburtstag hat, sondern vielmehr wegen einer Entgleisung eines ÖVP-Mannes.  KREMS. Es war in der Badearena Krems, wo Funktioniäre des niederösterreichischen Arbeiterinnen- und Arbeiternehmerbundes (NÖAAB) mit Werbemittel um Stimmen geworben haben. Doch hier kam es zu einem Eklat, weil ein Mitglied aus Krems zu einer Pensionistin meinte, dass alte Leute vergast gehören. -> Artikel...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Geldausgabeautomat war – noch vor dem PC – das erste Computerterminal, das breiten Bevölkerungsschichten weltweit zugänglich war. | Foto: pixabay
1 Aktion 2

Bargeld-Bereitstellung
SPÖ NÖ-Chef kritisiert Untätigkeit von VP und FP

Hergovich: „Schwarz-Blau kann morgen einen Bankomaten in jeder Gemeinde ermöglichen!“ NÖ. "Ein Bankomat in jeder Gemeinde kann nicht zu viel verlangt sein - das schaffen jetzt auch die Briten. Höchstens 1 Meile, daher 1,6 Kilometer darf der Abstand zum nächsten Bankomaten betragen, sonst droht eine Strafe, wie etwa das deutsche Handelsblatt berichtet:...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Obfrau des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Neunkirchen Wilma Samwald, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger,  Kassierin des Bezirks-Pensionistenverbandes Vera Moser.

  | Foto: SPÖ
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
"Equal Pension Day" – Frauen zeigen eine Ungerechtigkeit auf

Der bundesweite "Equal Pension Day" ist der Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Bundesweit gesehen ist das der 4. August, in Niederösterreich aber bereits der 3. August.  BEZIRK. Vera Moser hat in der Gastronomie gearbeitet.
 Parallel dazu zog sie zwei Kinder groß. Die Neunkirchnerin erinnert sich: "Die Arbeitszeiten waren in dieser Branche nicht wirklich familienfreundlich. Nach den anstrengenden Schichten versorgte ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carina Perner-Reiter ist Gemeinderätin und als Bezirksgeschäftsführerin eine von raren vier Damen in dieser Funktion. | Foto: Santrucek
5

Payerbach-Reichenau/Bezirk
"Das ist kein Bürojob von 8 bis 16 Uhr"

Seit 1. Juli ist Carina Perner-Reiter die neue Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ. Von den landesweit 17 Bezirksgeschäftsführern bekleiden nur fünf Frauen eine solche Position. PAYERBACH-REICHENAU BEZIRK. Obwohl die Reichenauer SPÖ-Gemeinderätin bereits seit sechs Jahren im Bezirksparteibüro mitgearbeitet hat, kann Carina Perner-Reiter die (ruhigere) Sommerzeit noch dazu nutzen, um noch mehr in ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen. Und die sieht sie vor allem darin, die SPÖ-Vorsitzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Warther Grünen argumentieren für Rad- und Fußgängerverkehr. | Foto: Grüne Warth
15

Herbe Kritik der Grünen Warth
"Ein zukunftsweisender Straßenumbau schaut anders aus"

Die Grünen, allen voran Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer nehmen zu den Bauarbeiten an der B 54 Stellung. WARTH (Red.). "Das Positive zuerst. Die Bauarbeiten an der B54 in Warth sind abgeschlossen. Der Asphaltbelag ist rennradtauglich. Der Zebrastreifen beim Marktplatz hat überlebt. Die 'Rabattln' und 'Ohrwaschln' sind geeignet, das Tempo im Ortsgebiet zu senken. Die Geschwindigkeit wurde auf rund 85% der B54 auf 50 km/h reduziert. Die Bepflanzung ist ansprechend, bedarf aber einer ständigen...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Edith Goldeband: Die Rechnungshof-Direktorin bestimmt Art und Modalität der Durchführung der Prüfung.  | Foto: meinbezirk.at
4

Prüfen, prüfen und nochmals prüfen
NÖ Landesrechnungshof feiert 25er

Kaffee und Plundergebäck anstatt Kerzen auf der Torte: Der Landesrechnungshof ist ein Viertel Jahrhundert alt. Direktorin Edith Goldeband über die aktuelle Sonderprüfung – die Preisgestaltung der EVN – die umfangreichsten Prüfaufträge der vergangenen Jahre und die präventive Wirkung. NÖ. Zahlen, Zeilen, Excel-Tabellen, Daten – der Landesrechnungshof hat als unabhängiges Kontrollorgan des NÖ Landtages die Finanzgebarung des Landes auf Richtigkeit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:19

Schwarzau im Gebirge
Neuer Bürgermeister mit 13 von 15 Stimmen bestätigt

Wachablöse in Schwarzau im Gebirge: Peter Lepkowicz (SPÖ) folgte Michael Streif als Bürgermeister. SCHWARZAU I. GEB. Mit 13 von 15 Stimmen wurde Peter Lepkowicz im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 29. Juni zum neuen SPÖ-Bürgermeister in Schwarzau im Gebirge gewählt. Als neue Geschäftsführende Gemeinderätin wurde Tanja Müllner (SPÖ) gewählt. Auch auf sie entfielen 13 von 15 gültige Stimmen. Nach dem Wahlgang lud Lepkowicz den Gemeinderat zum kleinen Umtrunk ein (den Gattin und Tochter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Lorenz (2.v.r.) folgte Helmut Fiedler als Gemeinderat nach. Nun schied auch Regina Stoll (l.) aus. Für Willi Haberbichler (r.) kam das überraschend. | Foto: FPÖ Neunkirchen
9 3

Neunkirchen
Regina Stoll (FPÖ) legte Mandat zurück

Überraschung nach der Ende der Gemeinderatssitzung am 26. Juni: Regina Stoll (FPÖ) legte ihr Mandant zurück. "Ich war selbst überrascht" NEUNKIRCHEN. Personalrochade in den FPÖ-Reihen: FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler erfuhr nicht von seiner Gemeinderatskollegin, sondern von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer,. dass Regina Stoll ihr Mandat und sämtliche Funktionen zurücklegt: "Ich war selbst überrascht", so Haberbichler im BezirksBlätter-Gespräch und vermutet "persönliche Gründe" hinter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hoch die Hände: Sven Hergovich ist neuer Landesparteichef der SPÖ NÖ - Bundesvorsitzender Andreas Babler gratuliert | Foto: Screenshot
3

Landesparteitag
Hergovich mit 96,2 Prozent zum SPÖ NÖ-Chef gewählt

Die Wahl ist geschlagen, Sven Hergovich löst Franz Schnabl  ab. Der 34-jährige wurde heute, 24. Juni, mit 96,2 Prozent beim Landesparteitag in NÖ gewählt. Schwerpunkte: Kontrolle, Teuerung, ländlicher Raum und die Bekämpfung des Klimawandels. Starke Unterstützung kam vom neuen Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler. NÖ. Als "klare Alternative zu Schwarz-Blau" präsentierte sich die SPÖ NÖ unter ihrem neuen Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich beim heutigen außerordentlichen Parteitag in der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hergovich am Podium: "Das rote Gesindel lebt!" | Foto: Screenshot
Video 19

Liveticker – Landesparteitag der SPÖ NÖ
Hergovich stellt sich der Wahl

700 Delegierte und Gäste werden heute, 24.6., in St. Pölten erwartet. Beim Landesparteitag der SPÖ NÖ soll Sven Hergovich Franz Schnabl als Vorsitzender der Landespartei ablösen. Sven Hergovich wurde mit 96,2 Prozent der Stimmen zum SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer gewählt. 13:55: UhrDie Wahl ist geschlagen: 341 Delegierte waren stimmberechtigt, 339 haben Gebrauch gemacht und 326 wollen Dich als neuen Landesparteivorsitzenden", sagt Christian Farthofer. Damit wurde Hergovich mit 96,2 Prozent zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Göttweiger Abt Columban Luser, Kommunikationswissenschaftler Wolfgang Kleinwächter, Universitätsprofessor Matthias Kettemann, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der bulgarische Präsident Rumen Radev, EFW-Präsident Martin Eichtinger und die ukrainische Kunstkuratorin Kateryna Tykhonenko. | Foto: NLK Pfeiffer
1 4

Europaforum
Mikl-Leitner "Müssen Schutz der EU-Außengrenzen verbessern"

LH Mikl-Leitner am Abschlusstag des Europa-Forums: „Kampf gegen die illegale Migration wird zur Schlüsselfrage für die Union“; Kurskorrektur in der Europäischen Union gefordert NÖ. „Wir können keine starke, selbstbewusste Union sein, wenn wir unsere Außengrenzen nicht schützen können. Der Kampf gegen die illegale Migration wird damit zur Schlüsselfrage für die Europäische Union “, stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Samstag, dem Abschlusstag des diesjährigen Europa-Forums...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michael Streif  | Foto: Santrucek
3

Schwarzau im Gebirge
Höllental-Gemeinde bekommt neuen Bürgermeister

Michael Streif (SPÖ) trat mit 19. Juni offiziell zurück. Als sein Nachfolger wird Peter Lepkowicz gehandelt. Und der soll am 29. Juni gewählt werden. SCHWARZAU I. GEB. In einem A4-Schreiben an seine 630 Einwohner verkündete Michael Streif seine Entscheidung, als Bürgermeister abzutreten (siehe Anhang). Überraschend sei dieser Schritt nicht gewesen: "Ich habe immer gesagt, ich trete 2025 nicht mehr an." Es ist dies also das Weichenstellen für die nahenden Gemeinderatswahlen 2025, damit sich "der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorsitzender Stellvertreter und Vizepräsident Christian Gruber, Vorsitzende und Präsidentin
der BFCG Romana Deckenbacher. | Foto: FCG vida

Wahl fiel eindeutig aus
Christian Gruber mit neuer Verantwortung im ÖGB

NEUNKIRCHEN (Red.). Im Zuge des ÖGB-Kongresses vom 20.-22. Juni 2023 wurde KR Christian Gruber mit 99,4 % zum Vorsitzenden Stellvertreter und Vizepräsidenten der Bundesfraktion der Christlichen Gewerkschafter:innen im ÖGB gewählt. Der FCG-vida-Vorsitzende KR Christian Gruber hat in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, dass er für die Kolleginnen und Kollegen und den FCG vida Mitgliedern da ist. Das großartige Ergebnis bei der Wahl zum Vorsitzenden Stellvertreter und Vizepräsidenten ist...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 1 2

Ermittlungseinstellungen
SOS Mitmensch widerspricht Waldhäusl

SOS Mitmensch stellt klar, dass nicht alle Ermittlungen gegen Gottfried Waldhäusl eingestellt wurden. Nach einer Anzeige wegen Verhetzung wurde die Immunität von Waldhäusl vom Landtag nicht aufgehoben, d.h. das Verfahren ist ruhend gestellt, solange der 2. Landtagspräsident seine politische Immunität genießt. NÖ. Nach der Einstellung der Ermittlungen gegen 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ) in der "Wien wäre noch Wien"-Causa, baten die BezirksBlätter Waldhäusl um eine Stellungnahme...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3:07

NÖ Landtag
Ärztemangel, Pflege & leistbares Wohnen

Landtagssitzung am 22. Juni bringt Sonderprüfung der EVN durch die Stimmen von NEOS, SPÖ und Grüne, Pflegescheck und Gesetzesänderungen. NÖ. 17 Punkte werden bei der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 22. Juni, debattiert und teilweise beschlossen. Doch von vorn – gestartet wird diesmal mit zwei sogenannten "Aktuellen Stunden" (keine Beschlussfassung): Asylstraftäter sofort abschieben! Grenzen schließen, Illegale zurückweisen! fordert die FPÖ, Gesundheitsversorgung sichern, Ärztemangel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helga Krismer und Hikmet Arslan nach der Wahl.  | Foto: Die Grünen NÖ
2

Grüner Landeskongress
Helga Krismer als Landessprecherin wiedergewählt

Auf dem 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen NÖ in Ybbs an der Donau haben die 182 Delegierten Klubobfrau Helga Krismer mit 91,3 Prozent erneut zur Landessprecherin gewählt. YBBS/DONAU. Krismer, auch Vizebürgermeisterin von Baden, hat die Position der Landessprecherin der Grünen seit 2015 inne. "Die schwarz-blaue Regierung in NÖ beraubt uns um weitere fünf Jahre. Sie steht für eine Politik des Asphaltierens und Betonierens und damit für eine fossile Dinosaurier-Politik! Unsere Politik...

  • Melk
  • Daniel Schmidt
"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 3

Nach Ermittlungseinstellung
Waldhäusl: "Halte mich immer an Gesetze"

Die Ermittlungen wegen Verhetzung gegen den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl wurden eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft bestehe "kein Anfangsverdacht".  ST. PÖLTEN. Rückblick: Zu Beginn des Jahres beleidigte der FPÖ-Politiker während einer Diskussionssendung eine Schülerin. Wenn sie nicht da wäre, "wäre Wien noch Wien", sagte er wörtlich. Der Wiener Anwalt Wilfried Embacher erstattete daraufhin Anzeige. Die Justiz stellte die Ermittlungen nun ein. "Ich wurde in den vergangenen fünf...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Kinderbetreuungsoffensive
Erste Förderbeschlüsse zu Projekten gefasst

Teschl-Hofmeister: In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ in den kommenden Jahren noch intensiver in moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren. ST. PÖLTEN. Die Aufgabe des Gremiums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der konstituierenden Sitzung...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.