Grüne Wartehäuser: Stadträtin Sima lehnt ab

- So sehen grüne Wartehäuser in San Francisco aus.
- Foto: National Geographic
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Antrag des Alsergrunder Bezirksparlaments wurde aus Kostengründen abgelehnt.
ALSERGRUND. In der bz-Ausgabe vom 18. Jänner 2017 berichteten wir über einen Antrag des Alsergrunder Bezirksparlaments, die Wartehäuschen an öffentlichen Haltestellen zur Verbesserung des Mikroklimas zu begrünen.
Dieser Antrag landete bei der zuständigen SPÖ-Stadträtin Ulli Sima im Rathaus, die prompt eine Antwort lieferte. "Prinzipiell werden die Fahrgastunterstände von der Firma Gewista errichtet und betreut. Die Wiener Linien haben sowohl mit Gewista als auch mit der Magistratsabteilung 42 den Vorschlag diskutiert", sagt Sima.
"Dabei hat sich herausgestellt, dass die derzeitige Konstruktion weder für Rankpflanzen noch für Dachbegrünungen ausgelegt ist. Die dafür notwendigen finanziellen Mittel stehen in keiner Relation zu den üblichen Errichtungskosten", so die SPÖ-Stadträtin.
Somit ist der Antrag auf grüne Wartehäuschen am Alsergrund wieder Geschichte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.