stadträtin

Beiträge zum Thema stadträtin

Stadträtin Gerlinde Metzger (SPÖ) beim mehrfach heimgesuchten Spielplatz Schafferhofergarten in Neunkirchen. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Neunkirchen/Ternitz/Gloggnitz/Wimpassing
Big Brother schaut bereits zu

Videoüberwachung im "Big Brother"-Stil von öffentlichen Plätzen wird auf Basis der neuen Gesetzeslage möglich. Was in den ländlichen Gemeinden kaum Thema ist, ist in Städten durchaus erwägenswert. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ/WIMPASSING. "Unter meinem Vorgänger war eine Videoüberwachung im Bereich Herrenhaus-Stadtpark angedacht", weiß der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald. Der Stadtchef fügt aber auch hinzu: "Dass es momentan ruhig ist. Wenn Bedarf besteht,...

"Bin schockiert"
Wechsel im Wolfsberger Stadtrat sorgt für Diskussion

In der Stadtgemeinde Wolfsberg hat es kürzlich einen ungewöhnlichen Wechsel im Stadtrat gegeben, der sowohl innerhalb der politischen Fraktionen als auch in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit sorgt. Die Wolfsberger Stadträtin Isabella Theuermann (FPÖ), die auch als Bundesrätin tätig ist, ist nicht länger Mitglied des Wolfsberger Stadtsenats. Stattdessen wurde Michael Schüssler, Mitglied der FPÖ, als ihr Nachfolger präsentiert. WOLFSBERG. Kurz vor dem Ende der Gemeinderatssitzung am...

Den Igel in Gold gab's das neunte Mal für Ternitz.  | Foto: Tadeusz Lakota/Unsplash
3

Naturliebes Ternitz
Stadt sicherte sich den neunten "Goldenen Igel"

Auch bei der heurigen Verleihung der Aktion "Natur im Garten" wurde Ternitz für die umweltfreundliche Grünraumpflege ausgezeichnet.  TERNITZ. Der "Goldene Igel" wird an Gemeinden verliehen, die ihre Grünflächen gemäß den Kernkriterien von „Natur im Garten“ gepflegt und besonderen Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen, ökologisch wertvollen und klimafitten Pflanzen gelegt haben. Kein Gift für die Grünraumpflege Neben dem Verzicht auf Pestizide, chemisch-synthetische Dünger...

Das Klo wurde von Geisteskindern verstopft. | Foto: privat
4

Neunkirchen
WC-Anlage im Schafferhofergarten wurde das Ziel von Rowdys

Wiederholt wurde der Spielplatz im Neunkirchner Schafferhofergarten von Rowdys verwüstet. Gerlinde Metzger (SPÖ) forderte daher eine Videoüberwachung (MeinBezirk berichtete). Bisher allerdings vergebens. Nun kam es neuerlich zu einem Vandalismusakt. NEUNKIRCHEN. Es ist nicht schön, wenn ein Spielplatz, der Familien und Kindern als Oase der Entspannung und Erholung dienen soll, immer wieder von Rowdys heimgesucht wird. Dieses Mal hatten es die Unbekannten auf die Toilette abgesehen. Stadträtin...

Das Parteipräsidium der Wiener Volkspartei nominierte die 53-jährige Unternehmerin sowie WKW-Vizin Katarzyna "Kasia" Greco. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
5

Entscheidung fix
Greco wird statt Figl nicht-amtsführende ÖVP-Stadträtin

City-Bezirkschef Markus Figl bleibt Bezirksvorsteher und verzichtet auf den Posten des ÖVP-Stadtrats. Das Parteipräsidium der Wiener Volkspartei nominierte die 53-jährige Unternehmerin sowie WKW-Vizin Katarzyna "Kasia" Greco. WIEN. Nachdem sich die SPÖ Wien für Koalitionsgespräche mit den Neos entschieden hat und damit die Grünen sowie die ÖVP aus dem Rennen sind, blieb die Frage offen, ob der neue ÖVP-Wien-Chef Markus Figl in den Gemeinderat als Stadtrat einzieht oder Bezirksvorsteher der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Stadträtin Sandra Wassermann verrät den Nutzen sowie ihr größtes Anliegen bezüglich dieser Poller. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

"Lieber sicher als schön"
Stadträtin spricht über Poller am Alten Platz

Am Alten Platz in Klagenfurt sind die Poller wieder in Betrieb und viele meinen, dass das keinen Eindruck als touristische Altstadt mache. Stadträtin Sandra Wassermann erklärt auf Nachfrage von MeinBezirk.at den Nutzen der "Anti-Terror-Poller". KLAGENFURT. Der Terrorakt in Villach schlägt nach wie vor Wellen. Aus diesem Grund müsse man, um bei Veranstaltungen Sicherheit gewährleisten zu können, mehrere Maßnahmen treffen. Stadträtin Sandra Wassermann (FPÖ) erklärte, dass dies in erster Linie den...

Wie ernst sind die Überlegungen für eine "Kultureuro"-Abgabe in Wien? | Foto: Bradley Pritchard Jones/Unsplash
5

"Kultureuro"
Stadt überlegt neue Touristen-Abgabe in Wien einzuführen

Weil Touristen vor allem wegen der reichhaltigen Kultur nach Wien kommen würden, sei eine "Kultureuro"-Abgabe "absolut überlegenswert", so die Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) zuletzt in einem Interview. Doch wie ernst und realistisch ist eine solche zusätzliche Gästeabgabe? Wie hoch könnte sie ausfallen? MeinBezirk fragte diesbezüglich genauer nach. WIEN. In einem aktuellen Interview mit der "APA" sprach Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) eigentlich über ihre...

Nach intensiver politischer Arbeit im Bereich Bildung zieht sich Stadträtin Theresa Schatz aus der Politik zurück. | Foto: Schatz
3

Aus dem Haller Gemeinderat
Stadträtin Theresa Schatz legt Mandat zurück

Die Haller Stadträtin Theresa Schatz legt ihr Mandat nieder – der Spagat zwischen Pädagogik und politischen Kompromissen wurde ihr zu viel. Bürgermeister Margreiter zeigt sich tief betroffen. HALL. Diese Nachricht kam selbst für Halls Bgm. Christian Margreiter überraschend. Stadträtin Theresa Schatz (Für Hall) hat kürzlich ihr Mandat niedergelegt. Die Politikerin, die in der Stadt Hall für den Bereich Bildung und Kinderbetreuung verantwortlich war, gab bekannt, dass diese Entscheidung das...

Gerlinde Metzger (SPÖ) regt eine Videoüberwachung an. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Neunkirchen
Ruf nach Videoüberwachung für den Schafferhofergarten

Immer wieder werden Spielgeräte im Neunkirchner Schafferhofergarten Opfer von Zerstörungswütigen. Jetzt hat die SPÖ die Nase voll. Stadträtin Gerlinde Metzger regt eine Videoüberwachung an. NEUNKIRCHEN. "Durch eine gezielte Videoüberwachung können Täter abgeschreckt und identifiziert werden. Das ist wirtschaftlicher als der regelmäßige Ersatz zerstörter Spielgeräte", argumentiert SPÖ-Stadträtin Gerlinde Metzger ihren Vorstoß. Metzger zufolge sollen die Kameras an "strategisch sinnvollen...

FPÖ Gemeinderat Andreas Skorian sägt am Stuhl von Finanzreferentin Constance Mochar (SPÖ) und fordert sie zum Rücktritt auf.
  | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
Muss SPÖ-Finanzreferentin Mochar nun zurücktreten?

Das Budget für die Landeshauptstadt fehlt nach wie vor. Stadträtin Constance Mochar (SPÖ) möchte das Budget im Sommer vorlegen und am Budgetplan festhalten. Die Gemeindeaufsicht ortet hier rechtswidrige Vorgänge, die FPÖ fordert Mochars Rücktritt. KLAGENFURT. Bei einer heutigen Pressekonferenz sparte FPÖ-Gemeinderat Andreas Skorianz nicht mit Kritik an Klagenfurts Finanzreferentin Constance Mochar (SPÖ). Das Verhalten der Finanzreferentin ist in seinen Augen „rechtswidrig“. Skorianz spannt den...

Auch Kinder zwischen 1 und 3 Jahren werden in Ternitz betreut und das seit 1998. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Investition in Ternitz
Neuer Standort für das Kinderhaus bezogen

1998 setzte die Stadtgemeinde Ternitz mit der Eröffnung des Kinderhauses einen  Meilenstein hinsichtlich Betreuung der Ein- bis Dreijährigen. Nun gibt es einen neuen Standort für die Kindereinrichtung.  TERNITZ. Um den aktuellsten pädagogischen Standards gerecht zu werden, wird ein Teil des neuen Kindergartens in der Siedlung III für die Betreuung der Kleinkinder genutzt. 42.000 Euro für neue Einrichtung Somit siedelte das gesamte Kinderhaus mit allen Habseligkeiten in die Dr. Karl Renner...

Durch die erlassene Verordnung kann Werlberger nicht nur statt dem Bürgermeister Verträge und andere Schriftstücke unterzeichnen, sondern die Stadtgemeinde Wörgl auch rechtlich verpflichten.  | Foto: Ringler
2

Elisabeth Werlberger
Wörgl ernennt erstmals amtsführende Stadträtin

Erstmals erhält Wörgl mit Elisabeth Werlberger eine amtsführende Stadträtin. Das bedeutet, dass sie – neben Bürgermeister Michael Riedhart – die Stadtgemeinde als einzige Person nach außen vertritt. WÖRGL. Seit 2022 ist die Landwirtin aus Bruckhäusl, Elisabeth Werlberger Mitglied des Wörgler Stadtrates. Unter anderem ist sie zuständig als Referentin des Bürgermeisters in den Bereichen Soziales, Wohnen, Gesundheit, Bildung und Senioren. Mit 10. Oktober wurde sie nun per Verordnung von...

Bettina und Robert Bauernhofer luden zu einem Gartenkonzert in Weiz ein. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
22

Gartenkonzert
Old School Basterds spielten ein Privatkonzert

Zu einem besonderen und exklusiven Gartenkonzert luden Bettina und Robert Bauernhofer zu sich nach Hause ein. Grund zum Feiern gab es gleich zweifach: Zum einen hat die Gastgeberin erst kürzlich ihren nächsten Master abgeschlossen und Gatte Robert feierte das 30-jährige Bestehen seiner Event-Firma. WEIZ. Es war schon einiges los, so mitten in der Siedlung, wo Familie Bauernhofer dieser Tage Freunde und Wegbegleiter zu einem Livekonzert mit den Musikern von den „Old School Basterds“ in ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

FPÖ Waidhofen
Neue Gießkannen für Friedhof angeschafft

Nachdem viele Bürgerbeschwerden betreffend der fehlenden Gießkannen in diesen heißen Sommermonaten bei der zuständigen Stadträtin Ingeborg Österreicher (FPÖ) eingetroffen sind, hat sie selbst für Abhilfe gesorgt. WAIDHOFEN/THAYA. „Immer wieder verschwinden die Gießkannen am Friedhof Waidhofen. Also habe ich rasch und unbürokratisch 15 neue Gießkannen zur Verfügung gestellt," so die Stadträtin. Das könnte dich auch interessieren: W.E.B Windenergie und Pro Pet bauen Zusammenarbeit ausGrößtes...

Waren für alles gerüstet, attestierten der Volksschule Egelsee aber nach ihrem Besuch einen guten baulichen Zustand: Bildungsstadtrat Martin Zöhrer, Direktorin Marianne Stromberger und Bürgermeister Peter Molnar (v. l.). | Foto: Stadt Krems
Aktion 4

Mit Abstimmung
Debatte um Zustand der Volksschule Egelsee

Auch in den Sommerferien beschäftigt sich die Stadtpolitik mit Schule – genauer mit dem Zustand der Volksschule Egelsee. Stadträtin Bernadette Laister (VP) hatte im Mai einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, die Dorfschule zu erhalten. Wie geht es nun mit der Schule weiter? KREMS-EGELSEE. Trotz laufender Investitionen und Sanierungsarbeiten steht die Zukunft der Volksschule Egelsee immer wieder zur Debatte. Ein Wasserschaden Mitte Mai löste erneut Diskussionen über den Zustand des knapp 130...

Klagenfurt am Wörthersee
Der Sommer wird eventreich

Pflingstklang und Klassik im Burghof machten über Pfingsten den Anfang. Bis Herbst sind einige Events in Klagenfurt geplant.  KLAGENFURT. Zwischen Juni und Oktober findet eine große Bandbreite an Veranstaltungen in Klagenfurt statt. "Mit dem Eventfolder hat man die Möglichkeit, alles, was sich in Klagenfurt bis in den Herbst positives bewegt, nachzublättern und das für sich Beste und Interessanteste herauszupicken", erklärt Bürgermeister Christian Scheider. Insgesamt gibt es 300 Veranstaltungen...

LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Martina Klengl und Bereichsleiter Wolfgang Hofer mit den beiden Taxi-Unternehmerinnen Ida Björkhagen (Taxi Björkhagen) und Brigitte Bendik (Biggi´s Taxi). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Eine kleine Erfolgsgeschichte
In Ternitz fielen 150.000 City-Taxi-Fahrten an

Seit 2005 sorgt die Kooperation der Stadt Ternitz und den Taxi-Unternehmen für preiswerte Fahrten für die Bürger. TERNITZ (unger). Die Aktion "City Taxi Ternitz" ist zur Erfolgsgeschichte geworden. Seit 2005 besteht eine Kooperation zwischen der Stadt Ternitz und dem ortsansässigen Taxiunternehmen "Biggi´s Taxi", die eine verbilligte Fahrt für alle Ternitzerinnen und Ternitzer ermöglicht. Geeignet für Krankentransporte Ab 2011 konnte auch eine Kooperation mit dem zweiten Taxiunternehmen "Taxi...

Interview Constance Mochar
Neo-Stadträtin bittet zum "Planungstisch"

Stadtplanungsreferentin Constance Mochar im MeinBezirk.at-Interview über die Zukunft der Bahnhofstraße, das neue Stadtentwicklungskonzept und Widmungen in der roten Zone. KLAGENFURT. Am 7. November wurde Stadträtin Constance Mochar (SPÖ) als Nachfolgerin von Corinna Smrečnik angelobt, Grund genug ihr drei Fragen zum Stadtplanungsreferat zu stellen. MeinBezirk.at: Das Hochwasser Anfang August hat gezeigt, dass das Raumordnungskonzept bei den Widmungen überdacht werden muss: Welche...

V.l.: Schärdings Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, Adrian Melàn, Referent-Politische Abteilung, Christina Gattermaier-Humer und Franziska Riel, Leiterin für Presse und Information. | Foto: Clean4tler OÖ
4

Zsamramsack
Schärdinger Erfindung sorgt in Berlin für Furore

Der "Zsamramsack" des Schärdinger Vereins Clean4tler OÖ stößt in Berlin auf großes Interesse. Doch das soll erst der Anfang sein. SCHÄRDING, BERLIN. Am Freitag 27. Oktober besuchten die Clean4tler die Österreichische Botschaft in Berlin, um ihr innovative Konzept zu präsentieren. Wie die Obfrau der Clean4tler, Christina Gattermaier-Humer zur BezirksRundSchau sagt, hat sich der Schärdinger Verein in Berlin beworben und wurde prompt zur Präsentation eingeladen. Unterstützung erhielt...

Abschied als Stadträtin
Carmen Jeitler-Cincelli sagte "Servus"

BADEN. Zum Abschied sagte Stadträtin Carmen Jeitler-Cincelli nicht leise, sondern wortreich Servus. Sie gab einen Rückblick auf die Entwicklung Badens während ihrer Funktionsperiode. Sie scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Badener Gemeinderat aus. Sie begann noch in der Ära von Bürgermeister August Breininger und arbeitete in der Folge mit Erika Adensamer, Kurt Staska und zuletzt mit Stefan Szirucsek zusammen. In dieser Zeit habe sich Baden prächtig entwickelt, die Zeit der abends...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andrea Kahofer (SPÖ) am unübersichtlichen Guglhupf.
1 4

Neunkirchen
Guglhupf-Ampel: die SPÖ sieht Rot

Nach wie vor nicht entschärft ist die gefährliche Guglhupf-Südbahnüberfahrt. Das sorgt für Erklärungsbedarf.  NEUNKIRCHEN. Die gefährliche Guglhupf-Südbahnüberfahrt ist immer noch nicht entschärft. "Dabei wurde er von der ÖVP im Juni als erledigt und entschärft beworben. Doch bis heute gibt es keine Ampel", kritisiert Stadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) und verweist auf die Unfallgefahr. "Eine Bundesbahn-Angelegenheit" ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer meint indes: "Die Sache ist verkehrsverhandelt....

Jeannine Schmid mit Christian Samwald. Die Stadträtin und Mama zeigt sich erfreut, dass Ternitz als Familien- und Kinderstadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter ausbaut. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Zwei neue Kindergärten für sieben Kinder-Gruppen

Ab 2024 wird in der Stadtgemeinde Ternitz jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Dafür wird das Angebot ausgebaut. TERNITZ. "Es freut mich sehr, dass wir trotz finanzieller und bauorganisatorischer Herausforderungen diese Kindergartenoffensive so schnell meistern und den kleinsten TernitzerInnen ab dem zweiten Lebensjahr einen Kindergartenplatz garantieren können", kommentiert  der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald die Bemühungen der Stadt. Zwei...

Kindergarten gerettet: Stadtpfarrer Bernhard Lang mit den Vertretern des Neunkirchner Gemeinderates. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchens Pfarrkindergarten
Abgang schnellte in die Höhe

Der Pfarrkindergarten in Neunkirchen wird mit Hilfe des "Verein für Franziskanische Bildung" vor der Schließung bewahrt. Doch die Kosten für den Abgang wuchsen. NEUNKIRCHEN. Weil die Erzdiözese die Schließung der Pfarrkindergärten anstrebt, musste eine Lösung für den, erst kürzlich sanierten, Maximilian-Kolbe-Kindergarten gefunden werden (die BezirksBlätter berichteten). Künftig führt der Verein "Verein für Franziskanische Bildung" den Kindergarten. Allerdings wurde mit der Stadtgemeinde...

Ehejubiläen in Schrems gefeiert!

SCHREMS. Bürgermeister Peter Müller und Stadträtin Gabriele Beer gratulierten im Trauungssaal der Stadtgemeinde Schrems den Ehepaaren. Elisabeth und Josef Magenschab zur Goldenen Hochzeit, Helga und Josef Altschach zur Diamantenen Hochzeit, Helga und Erhard Brantweiner zur Goldenen Hochzeit und wünschten den Jubelpaaren noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.