Aus dem Haller Gemeinderat
Stadträtin Theresa Schatz legt Mandat zurück

Nach intensiver politischer Arbeit im Bereich Bildung zieht sich Stadträtin Theresa Schatz aus der Politik zurück. | Foto: Schatz
3Bilder
  • Nach intensiver politischer Arbeit im Bereich Bildung zieht sich Stadträtin Theresa Schatz aus der Politik zurück.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Die Haller Stadträtin Theresa Schatz legt ihr Mandat nieder – der Spagat zwischen Pädagogik und politischen Kompromissen wurde ihr zu viel. Bürgermeister Margreiter zeigt sich tief betroffen.

HALL. Diese Nachricht kam selbst für Halls Bgm. Christian Margreiter überraschend. Stadträtin Theresa Schatz (Für Hall) hat kürzlich ihr Mandat niedergelegt. Die Politikerin, die in der Stadt Hall für den Bereich Bildung und Kinderbetreuung verantwortlich war, gab bekannt, dass diese Entscheidung das Ergebnis einer langen inneren Auseinandersetzung ist. Der Spagat zwischen ihrer pädagogischen Tätigkeit und den politischen Kompromissen, die im täglichen politischen Geschäft oft notwendig sind, habe sie zunehmend an ihre Grenzen geführt. „Ich bin damals angetreten, weil mir der Bereich Bildung sehr wichtig ist – und ich bin überzeugt, dass es hier eine Veränderung braucht. Doch im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass ich an meine persönlichen Grenzen gestoßen bin. Es fiel mir oft schwer, dass politische Entscheidungen nicht immer sofort umgesetzt werden konnten. Für mich ist nun der Zeitpunkt gekommen, in meinem Leben neue Schwerpunkte zu setzen", erklärt Schatz, die ein politisches Comeback nicht komplett ausschließen möchte. „Mein großer Dank gilt der Stadtverwaltung – insbesondere dem Schulamt. Die Zusammenarbeit war wirklich hervorragend. Ich bin tief beeindruckt von den engagierten und kompetenten Menschen, die dort arbeiten. Mit einem solch starken Team im Rücken kann man wirklich etwas bewegen“, so Schatz.

Großer Verlust

Die Entscheidung über den Rücktritt hat die Stadtführung überrascht und sei ein großer Verlust. „Nicht nur ich, sondern alle Fraktionen bedauern zutiefst die Entscheidung von Theresa, sich zu einem Rücktritt zu entschließen. Trotz mehrerer Gespräche war es leider nicht möglich, sie von diesem Schritt abzubringen. Zudem bedauere ich, dass das Geschlechterverhältnis im Stadtrat und Gemeinderat dadurch erneut unter Druck gerät“, erklärt Bürgermeister Christian Margreiter und ergänzt: „Es kommt bedauerlicherweise immer wieder vor, dass Kommunalpolitikerinnen und -politiker nicht den Respekt erhalten, den dieses Amt verdient. Es ist entscheidend, dass sich Menschen bei Unzufriedenheit mit politischen Entscheidungen nicht nur an einer einzelnen Person abputzen und bei aller Kritik einen Grundanstand sowie einen menschlichen Respekt bewahren. Hinter jeder Entscheidung steht ein gemeinsamer politischer Prozess, der oft Kompromisse erfordert.“ Die Arbeit als Stadträtin ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die in vielen Fällen nicht ausreichend gewürdigt wird, meint Margreiter. „Besonders herausfordernd wird diese Tätigkeit, wenn man, wie Theresa, in mehreren Ausschüssen arbeitet. In solchen Positionen sind die Anforderungen und die ständige Verpflichtung enorm." Nach dem Rücktritt von Schatz rückt Nicolaus Niedrist nach. Nun steht die Fraktion vor der Aufgabe, intern eine Person für den Stadtrat zu bestimmen. Die Entscheidung soll bis zur nächsten Gemeinderatssitzung Ende Mai getroffen und offiziell vorgelegt werden.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Hall AG startet Infrastruktur-Arbeiten in mehreren Bauabschnitten
Auftakt zum Osterfestival Tirol 2025
Junge Milser verlieren zuhause gegen abgebrühte Zillertaler mit 0:2.

Nach intensiver politischer Arbeit im Bereich Bildung zieht sich Stadträtin Theresa Schatz aus der Politik zurück. | Foto: Schatz
Als leidenschaftliche Pädagogin kämpfte sie stets für die Verbesserung des Bildungsbereichs – jetzt setzt sie neue Prioritäten in ihrem Leben. | Foto: Für Hall
Auch Bürgermeister Christian Margreiter zeigt sich tief betroffen über den überraschenden Rücktritt von Stadträtin Theresa Schatz. | Foto: Kendlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.