Stadtgemeinde Hall

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Hall

Schwimmbaderöffnung am 8. Mai: Neue Liegen und Sitzgelegenheiten warten auf die Gäste im Haller Freischwimmbad. | Foto: Kendlbacher
5

Startschuss für die Badesaison
Haller Freischwimmbad öffnet am 8. Mai

Mit dem Startschuss am 8. Mai 2025 beginnt im Haller Freischwimmbad offiziell die Badesaison 2025. Pünktlich zum Frühling öffnet das beliebte Freibad wieder seine Tore für alle Wasserratten, Sonnenanbeter und Sportbegeisterten. MeinBezirk sprach mit dem Betriebsleiter Harald Graus über die Vorbereitungen, Neuerungen und Preise. HALL. Der Sommer kann endlich kommen. Pünktlich zur Saison öffnet das beliebte Haller Freischwimmbad wieder seine Tore für alle Wasserratten, Sonnenanbeter und...

Zwei junge Täter flüchteten nach einem gescheiterten Einbruch in Richtung Mils. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Dreister Einbruchversuch in Hall
Einbrecher-Duo flüchtete nach Mils

Am Montagvormittag, 28. April, versuchten zwei junge Männer in eine Wohnung in Hall in Tirol einzubrechen. Nachdem die Täter bemerkt hatten, dass ein Bewohner zu Hause ist, ergriffen beide die Flucht in Richtung Mils. Eine sofort eingeleitete Großfahndung blieb bislang erfolglos. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. HALL. Schockmoment für die Hausbewohner am Montagvormittag: Gegen 11.30 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Hall...

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten, haben die Möglichkeit, sich für eine kostenlose und individuelle Energieberatung anzumelden. | Foto: pixabay/ri
3

Beratung kostenlos
Keine Fördermittel für Energiesparmaßnahmen in Hall

Förderstopp in Hall in Tirol. 2025 gibt es keine städtischen Zuschüsse für Energiesparmaßnahmen mehr – eine kostenlose Beratung bleibt weiterhin bestehen. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol informiert auf ihrer Homepage, dass im Jahr 2025 keine finanziellen Förderungen für Energiesparmaßnahmen gewährt werden. Eine Ausnahme bildet die weiterhin angebotene kostenlose Energieberatung, die Bürgerinnen und Bürger bei energiebezogenen Entscheidungen unterstützen soll. Kostenlose Beratung...

Nach intensiver politischer Arbeit im Bereich Bildung zieht sich Stadträtin Theresa Schatz aus der Politik zurück. | Foto: Schatz
3

Aus dem Haller Gemeinderat
Stadträtin Theresa Schatz legt Mandat zurück

Die Haller Stadträtin Theresa Schatz legt ihr Mandat nieder – der Spagat zwischen Pädagogik und politischen Kompromissen wurde ihr zu viel. Bürgermeister Margreiter zeigt sich tief betroffen. HALL. Diese Nachricht kam selbst für Halls Bgm. Christian Margreiter überraschend. Stadträtin Theresa Schatz (Für Hall) hat kürzlich ihr Mandat niedergelegt. Die Politikerin, die in der Stadt Hall für den Bereich Bildung und Kinderbetreuung verantwortlich war, gab bekannt, dass diese Entscheidung das...

Einsatzkräfte vor Ort: Die Lenkerin wollte offenbar in eine Hauseinfahrt einbiegen, als sie einen Widerstand am rechten Hinterreifen spürte.  | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Mann schwer verletzt
60-jährige Lenkerin erfasst Fußgänger in Hall

Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin spürte beim Einbiegen in eine Hauseinfahrt einen Widerstand – nur wenige Meter später entdeckte sie einen schwer verletzten Mann am Boden. Wie genau es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. HALL. Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte Montagvormittag, 7. April 2025 die Haller Innenstadt. Eine 60-jährige Frau fuhr mit ihrem Fahrzeug gegen 11:40 Uhr im Bereich des Stadtgrabens ein, als es plötzlich zu einem tragischen Unfall kam....

Baustellen-Information der Hall AG: Erneuerung der städtischen Infrastruktur in Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Hall AG startet Infrastruktur-Arbeiten in mehreren Bauabschnitten

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol werden wichtige Arbeiten zur Erneuerung der städtischen Infrastruktur durchgeführt. In mehreren Bauabschnitten werden die Stromleitungen, die Straßenbeleuchtung und die IT-Infrastruktur umfassend modernisiert. HALL. Die städtische Infrastruktur einer Stadt muss stellenweise adaptiert bzw. erneuert werden. Dies trifft auch auf die 25 KV-Stromleitungen zu, sowie die Straßenbeleuchtung im Bereich Thurnfeldgasse und die Informationstechnologie. Demzufolge wird die...

Kalevera-Geschäftsführer Orhan Kale und sein Team freuen sich viele Gäste in ihrer neuen Filiale in der Haller Altstadt begrüßen zu dürfen. | Foto: Kendlbacher
4

Gastrogeschichten
Neue Bäckerei Kalevera belebt die Haller Altstadt

Die Haller Bevölkerung darf sich seit letzten Freitag über frische Backwaren und süße Versuchungen in der Altstadt freuen! Die Bäckerei Kalevera füllt mit ihrem Angebot wieder eine Lücke. HALL. Letzten Freitag, den 28. März, feierte die neue Bäckerei Kalevera ihre Eröffnung im neuen Geschäftslokal direkt am Eingang der Haller Altstadt. Nach der Schließung der Konditorei „Tortenmädchen" und monatelangem Leerstand bringt der gebürtige Haller Geschäftsführer Orhan Kale nun neues Leben in das...

Die umfassenden Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren, damit Gasthof und Hotel bald wieder Gäste empfangen können. | Foto: Kendlbacher
3

Gastrogeschichten
Goldener Engl in Hall in Tirol vor Wiedereröffnung

Der traditionsreiche Gasthof Goldener Engl, der seit mehreren Monaten geschlossen ist, erwacht bald zu neuem Leben. Die Betreiber des Hwest Hotel Hall stehen kurz davor, als neue Pächter einzusteigen. HALL. Der einstige Glanz des Traditionsgasthofs Goldener Engl (Unterer Stadtplatz 5) kehrt zurück – nach monatelanger Schließung erwacht das historische Haus schon bald zu neuem Leben. Seit der Insolvenz des letzten Pächters sind der Gasthof und das dazugehörige Hotel seit Oktober vergangenen...

Ab 3. März 2025: Neue gebührenpflichtige Kurzparkzonen in Hall, wie hier in der Speckbacherstraße. | Foto: Kendlbacher
5

Kurzparkzonen Hall
Gebührenpflichtige Bereiche werden ausgeweitet

Ab 3. März 2025 gelten neue gebührenpflichtige Kurzparkzonen nordwestlich und südlich der Haller Altstadt. HALL. Ab dem 3. März werden in Hall weitere Kurzparkzonen gebührenpflichtig. Dies wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung mehrheitlich beschlossen. Die Maßnahme betrifft mehrere Straßenzüge, in denen das Parken mit Parkuhr bisher kostenlos war. Im nordwestlichen Bereich der Altstadt sind folgende Zonen betroffen: die Straubstraße, die Erlerstraße, die Schweygerstraße, die...

Das traditionelle Haller Fasserrössl begeistert Jahr für Jahr zur Faschingszeit. | Foto: Bezirksblätter
4

Närrisches Treiben in Hall
Original Haller Fasserrössl wieder unterwegs

Das Original Haller Fasserrössl zieht am Ruaßfreitag wieder durch die Gasthäuser und sorgt für Faschingsstimmung – nicht nur in Hall, sondern auch in Absam, Volders und Völs. TIROL. Am Ruaßfreitag, dem 28. Februar, ist es wieder soweit: Das Original Haller Fasserrössl macht sich auf den Weg und sorgt für ausgelassene Stimmung. Den Auftakt des bunten Treibens bildet um 18 Uhr der erste Auftritt im Café Birgit. Um 19 Uhr übernehmen die Volderer Muller die Bühne und begeistern das Publikum mit...

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
3

Zirkuszauber in Gefahr
Spendenaufruf für den Circo PaniKo in Hall

Ein Stück Zirkusmagie für Hall steht auf der Kippe. Wegen gekürzter Subventionen kann das Kulturlabor Stromboli den „Circo PaniKo" nicht mehr ohne Unterstützung einladen – jetzt wird händeringend um Spenden gebeten. HALL. Seit Jahren begeistert der „Circo PaniKo" mit seiner unkonventionellen Mischung aus Zirkusartistik, Live-Musik, Tanz und Akrobatik das Publikum in Hall in Tirol. Nun droht das beliebte Artisten-Kollektiv aus Bologna jedoch fernzubleiben. Grund dafür sind die jüngsten...

Der Pöhacker-Brunnen bei der Sparkasse in Hall wurde lange Zeit vernachlässigt. Die Stadt nimmt nun eine umfassende Sanierung in Angriff.  | Foto: Kendlbacher
4

Auffrischung
Pöhacker-Brunnen in Hall wird umfassend saniert

Der Pöhacker-Brunnen in Hall wird gerade saniert. Der Marmor wird repariert, die Brunnenstube erneuert und die Leitungen ausgetauscht. Bis Ende April soll das Kunstwerk wieder sprudeln. HALL. Der Pöhacker-Brunnen bekommt derzeit eine dringend benötigte Auffrischung. Seit seiner Errichtung im Jahr 1991 durch den Bildhauer Franz Pöhacker war der Brunnen bei der Sparkasse über die Jahre hinweg zunehmend verwahrlost und beschädigt. Jetzt hat man beschlossen, das Kunstwerk gründlich zu sanieren....

Film zum Neujahrstreffen über die Stadt Hall in Tirol | Foto: Jakob Strassl
Video 3

2025
Gedanken von Hallerinnen und Hallern im neuen Jahr

Bekannte Bürgerinnen und Bürger aus Hall haben sich Gedanken über die Entwicklung ihrer Heimatstadt gemacht. Christoph Sailer und Jakob Strassl haben daraus eine unterhaltsame Kurzfilmreihe produziert – Sailer führte die Interviews, Strassl übernahm Kamera und Schnitt. HALL. Ursprünglich war der Plan, diesen Film beim Neujahrstreffen 2025 im Salzlager vor großem Publikum zu präsentieren. Doch nach der bekannten Absage der Veranstaltung wurde entschieden, die bereits geleistete Vorarbeit nicht...

 In den Bereichen „Altstadt“, Parkplatz „Saline“ und Parkplatz „Stiftsgarten“ wird das gebührenpflichtige Parken eingeführt.  | Foto: Stadtgemeinde Hall
2

Neue Parkregelung in Hall
Gebührenpflicht und Zeitlimit ab Jänner 2025

Eine wichtige Nachricht für alle Autofahrer: Ab Jänner 2025 gelten in der Stadtgemeinde Hall strengere Parkvorgaben: Gebührenpflichtige Kurzzeitparkplätze sollen die Altstadt entlasten und den Verkehr besser steuern. HALL. Ab 1. Jänner 2025 tritt in der Stadtgemeinde Hall in Tirol eine neue Parkregelung in Kraft, die vor allem Besucherinnen und Besucher der Altstadt betrifft. In den Bereichen „Altstadt“, Parkplatz „Saline“ und Parkplatz „Stiftsgarten“ wird das gebührenpflichtige Parken...

Brandalarm im Gewerbegebioet Hall: Dank des schnellen Eingreifens der ersten Einsatzkräfte konnte der Brand kurz nach ihrem Eintreffen von einem Atemschutztrupp mit mehreren CO2-Löschern erfolgreich gelöscht werden.  | Foto: FF Hall
4

Einsatzreicher Muttertag
Elektrobrand, Ölspur und technischer Einsatz in Hall in Tirol

Die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol hatte zum Muttertag alle Hände voll zu tun. HALL. Schon frühmorgens um sieben Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol zu einem Einsatz wegen einer kleinen Ölspur bzw. einem Ölfleck am Haller Stadtgraben gerufen. Der Einsatz konnte innerhalb von nur 15 Minuten erfolgreich abgeschlossen werden. Zweieinhalb Stunden später musste die Feuerwehr erneut ausrücken, dieses Mal zu einem technischen Einsatz im Bereich des ehemaligen Salinenareals....

Für das mobile Cafe`am Oberen Stadtplatz Hall wird ein neuer Pächter gesucht.
 | Foto: Michael Kendlbacher
3

Gastrogeschichten
Pächter für mobile Bar am Oberen Stadtplatz Hall gesucht

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol hat die HALL AG Kommunal GmbH mit der Ausschreibung für die Verpachtung der mobilen Bar am Oberen Stadtplatz beauftragt. Der alte Pächter möchte sich künftig mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren. HALL. Seit 2021 prägt die mobile Bar mit großzügigem Gastgarten das Flair am Oberen Stadtplatz Hall. Unter dem Namen Marcello's Piazza Grande führte Pächter Markus Ties und sein Team das Café vier erfolgreiche Jahre lang. Doch nun möchte Ties die Leitung abgeben und...

Die Stadt Hall freut sich über Familien, Vereine, Institutionen, Schulen und Betriebe, die bei dieser Aktion mitmachen. Nach getaner Arbeit sind alle kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Gemeinde zu einer Jause eingeladen.

 | Foto: Flurreinigungsaktion 2023/Stadtmarketing Hall

Gewässer- und Flurreinigungsaktion
Stadtgemeinde Hall lädt zum Frühjahrsputz

Am 15. April findet die jährliche Flurreinigungsaktion der Stadt Hall statt. Ziel ist es, die Natur von Müll und Abfällen zu befreien und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. HALL. Die Stadt gemeinsam sauber halten: Alle BürgerInnen sind am 15. April 2023 herzlich eingeladen, sich bei der Gewässer- und Flurreinigungsaktion zu beteiligen. Wer sich anmeldet, wird mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. Die Stadt sorgt für die Entsorgung des gesammelten Mülls. Die Aktion findet unter...

Eva Schulc, Sabine Kolbitsch, Gerhard Müller und Werner Hackl (Bürgermeisterkandidat) | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Pflege
Community Nurses bald in Hall unterwegs

In der Stadtgemeinde Hall werden bald Community Nurses unterwegs sein, um ältere Menschen (über 75 Jahre), die Hilfe benötigen zu unterstützen. Mehr als 150 Pilotprojekte zu Community Nursing werden in ganz Österreich etabliert. Ziel ist, die gemeindenahe Gesundheitsförderung, Unterstützung, Beratung und Prävention zu ermöglichen. HALL. Die Freude ist der Haller Gemeinderätin und Obfrau vom Gesundheits- und Sozialsprengel Hall, Sabine Kolbitsch, direkt ins Gesicht geschrieben, als sie bei der...

Die Bürgermeisterin Eva Posch genießt die letzten Tage auf ihrem Bürgermeistersessel im Haller Rathaus. | Foto: Kendlbacher

Die letzten Tage im Amt
Bgm. Eva Posch im BB-Interview

HALL. Die Haller Bürgermeisterin Eva Posch gab letztes Jahr ihren Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt. Im  großen BB-Interview blickt die gelernte Rechtsanwältin zurück und spricht über gelungene Projekte. BezirksBlätter: Frau Posch, mit Ende Februar ist für Sie Schluss mit den Aufgaben. Genießen Sie die letzten Tage? Posch: Ich arbeite sehr gerne im Rathaus und diese Aufgabe erfülle ich mit Leidenschaft und großer Freude. Sie haben letztes Jahr Ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wie waren...

Die Anrainer wollen, dass die Spielstraße bleibt. | Foto: Privat
2

Kritik an Sportplatzprojekt
Haller Anrainer wollen Spielstraße behalten

Die geplante Sportanlage sowie der Bau einer doppelspurigen Zufahrtsstraße samt Buslinie beunruhigen die Anrainer von Stadtteil Schönegg. HALL. Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne – so auch bei der neu geplanten Sportanlage von Schönegg. Wie berichtet, soll ein neuer Sportplatz auf ca. 20.000 Quadratmetern im Nordosten nahe des Weißenbachs entstehen. Die alte Sportanlage ist in die Jahre gekommen, daher plante die Stadtgemeinde schon länger, etwas Neues zu errichten. Das Projekt wird in...

Auf diesem Feld sollen bald drei Folientunnel entstehen. Die Nachbarn sind darüber nicht sehr erfreut. | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Gewächshaus
Grünes Licht für Folientunnel in Heiligkreuz

In der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung wurde über die Errichtung von Folientunneln in Heiligkreuz, zum Anbauen von Gemüse abgestimmt. Laute Kritik kam dabei von der Opposition. HALL. In der Nähe eines Wohngebiets in Heiligkreuz ist die Errichtung von drei Folientunneln für den Gemüseanbau geplant. Ein Landwirt möchte dort Tomaten, Paprika und Chili anbauen. Die Folientunnel sollen den Bauern dabei helfen, seine Nischenprodukte zu schützen und über einen längeren Zeitraum anbauen zu können....

In Hall hat man mit der Unterbingung von Asylsuchenden bisher gute Erfahrungen gemacht. | Foto: Fügenschuh

Hall setzt auf Solidarität

Kein Zögern in der Flüchtlingsproblematik: Bürgermeisterin Eva Posch bietet Plätze in Hall an. (kurt). Bei dem Angebot der Stadt Hall an das Land Tirol handelt es sich konkret um drei Wohnungen und ein Grundstück, die die Stadtgemeinde als temporäre Unterkunft für Asylsuchende bereitstellen könnte. Die drei Wohnungen, über die die Stadt das Vergaberecht hat, liegen im Altstadt-Umfeld von Hall und wären sofort beziehbar. Insgesamt hätte man darin vorübergehend etwa 15 Menschen Platz. "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.