Zsamramsack
Schärdinger Erfindung sorgt in Berlin für Furore
- V.l.: Schärdings Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, Adrian Melàn, Referent-Politische Abteilung, Christina Gattermaier-Humer und Franziska Riel, Leiterin für Presse und Information.
- Foto: Clean4tler OÖ
- hochgeladen von David Ebner
Der "Zsamramsack" des Schärdinger Vereins Clean4tler OÖ stößt in Berlin auf großes Interesse. Doch das soll erst der Anfang sein.
SCHÄRDING, BERLIN. Am Freitag 27. Oktober besuchten die Clean4tler die Österreichische Botschaft in Berlin, um ihr innovative Konzept zu präsentieren. Wie die Obfrau der Clean4tler, Christina Gattermaier-Humer zur BezirksRundSchau sagt, hat sich der Schärdinger Verein in Berlin beworben und wurde prompt zur Präsentation eingeladen. Unterstützung erhielt Gattermaier-Humer dabei von Schärdings Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, die dieses Projekt von Anfang an unterstützt und begleitet hat. In Berlin wurden die beiden Schärdingerinnen vom Botschaftspersonal Franziska Riel, Leiterin für Presse und Information sowie Adrian Melàn, Referent-Politische Abteilung, empfangen. Nach einer Führung durch die Botschaft wurde schließlich das Konzept präsentiert. "Der 'Zsamramsack' stieß in Berlin auf großes Interesse. Der Besuch in der Österreichischen Botschaft in Berlin verdeutlichte zudem das wachsende grenzübergreifende Interesse am "Zsamramsack" und unterstreicht die Bedeutung von internationaler Zusammenarbeit im Umweltschutz", so Gattermaier-Humer.
Nach Berlin kommt Wien
Die Idee hinter dem 'Zsamramsack' ist, Menschen dazu zu motivieren, aktiv Unrat während ihres täglichen Spaziergangs aufzusammeln. "Das Konzept vereint Nachhaltigkeit und Umweltschutz in einer einfachen, alltagsnahen Aktivität und hat somit das Potenzial, ein internationales Konzept zu werden", sind sich die Clean4tler sicher. Doch dem nicht genug. Denn am 20. November wird laut Gattermaier-Humer die Schärdinger Erfindung in Wien präsentiert. Weiters besucht bereits am 14. November die Geschäftsführung des Schladminger Abfallwitschaftsverbandes den Schärdinger Verein. "Unsere Idee und Konzepte sollen in die Steiermark als Pilotversuch exportiert werden – und zwar für die steirische Frühjahrsputzaktion 2024."
Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.