Unser Bezirk ist nicht barrierefrei

- Selbst kleinste Erhebungen bergen, laut Anrainerin Waldtraut Rittmannsberger, Probleme für Rollstuhlfahrer in sich.
- hochgeladen von Momcilo Nikolic
Antrainerin Waldtraut Rittmansberger weist auf Hürden im Grätzel hin.
Seit 29 Jahren lebt Waltraud Rittmannsberger in der Wasagasse. Die ehemalige Sozialarbeiterin hat seit Jahren Probleme mit der Mobilität, greift bei kurzen Strecken auf ihre Krücken zurück, bei längeren Wegen muss sie den Rollstuhl benutzen. Das schafft Probleme.
Auf Hilfe warten
Selbst kleine Erhebungen an Kreuzungen stellen für ältere Menschen im Rollstuhl massive Hindernisse dar. "Wenn ich zur Bank will, gibt es bei der Berggasse Gehsteig-Auffahrten, bei denen man hängen bleibt", sagt die 80-Jährige. Auch auf der Währinger Straße gibt es für Rollstuhlfahrer Probleme. Rittmannsberger weiß, dass es in der Gegend Übergänge gibt, die für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet sind, wünscht sich aber noch mehr Abflachungen an den Gehsteigen.
Politik ist dran
SP-Bezirksrätin Maria Zugers-torfer ist als Fußgängerbeauftragte auch für körperlich beeinträchtigte Bürger zuständig. Mittlerweile wurde von Zugerstorfer ein Bericht an SP-Bezirkschefin Martina Mal-yar weitergeleitet. Es soll jetzt geprüft werden, ob weitere Verbesserungen am Alsergrund möglich sind.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.