Währinger Straße

Beiträge zum Thema Währinger Straße

Seit dem vierten Juli wird in der Währinger Straße auch Wein aus Kroatien verkauft. | Foto: Mario´s Vino & More
3

Währing
Ottakringer Designer verkaufen kroatischen Wein auf engstem Raum

In der Währinger Straße verkaufen zwei Innenraumdesigner auf nur 18 Quadratmetern Wein aus Kroatien. Das Ottakringer Paar hat mit "Mario´s Vino & More" eine Bar im Keller selbst neu designt und seit Anfang Juli geöffnet. WIEN/WÄHRING/OTTAKRING. Kroatien-Flair auf nur 18 Quadratmetern: Ivana und Mario aus Ottakring haben in der Währinger Straße 123 eine kleine Bar eröffnet. „Mario ist früher immer mit dem Elektroroller hier vorbeigefahren und meinte: Das wäre genau etwas für mich“, erzählt seine...

Am Freitag, 19. September, findet das Währinger Straßenfest statt.  | Foto: René Brunhölzl
5

Währing
Neue Fahrradtaxis werden passend zum Straßenfest getestet

Die Teilnehmenden des Währinger Straßenfestes dürfen sich heuer auf eine besondere Neuigkeit freuen. Erstmals soll ein gratis Fahrradtaxi die Gäste im Bezirk von A nach B bringen. WIEN/WÄHRING. Einmal im Jahr verwandelt sich die Währinger Straße in eine Partyzone: Am Freitag, 19. September, findet das alljährliche Straßenfest statt. Von 11 bis 19 Uhr gibt es für die Gäste zwischen Gürtel und Aumannplatz Flohmärkte, Kinderprogramm, Live-Musik und noch mehr. Eröffnet wird das Fest traditionell...

Der Artwalk18 möchte am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, Kunst aus dem Grätzl nahbar machen. | Foto: Lila H. 2025
3

Artwalk18
Währing feiert über das ganze Wochenende seine Kunst

Alle Jahre wieder öffnen beim Artwalk18 die Künstlerinnen und Künstler Währings ihre Türen. Ein interaktives Programm soll Besucherinnen und Besuchern am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, Einblicke in die Arbeit der Kunstschaffenden geben. WIEN/WÄHRING. Der bereits zwölfte Artwalk18 bietet Besucherinnen und Besuchern heuer wieder die Gelegenheit, Ateliers, Galerien und Projekträume im Grätzl zu entdecken. Am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, öffnen Kunstschaffende zwischen 14...

Siegfried Schächter ist Geschäftsführer und die gute Seele der Boutique. Er liebt die familiäre Stimmung im 18. Bezirk. | Foto: Matthias Pandrea
10

Währing
Siegfried Schächter will mehr als nur Kleidung verkaufen

Das Damenmodegeschäft "Black & Blue" etablierte sich über die Jahre hinweg zu einer Größe in der Währinger Straße. Dank eines besonderen Konzepts kann man sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun.  WIEN/WÄHRING. Während man vielerorts meinen könnte, dass Einkaufsstraßen unter der wachsenden Konkurrenz des Onlinehandels leiden, zeigt sich die Währinger Straße im 18. Bezirk als erfreuliche Ausnahme. Zwar finden sich auch hier Filialen großer Ketten – doch wenn man die Straße entlanggeht, findet...

Das WUK lädt zu kostenlosen Veranstaltungen im August. | Foto: Wolfgang Thaler
3

WUK am Alsergrund
Kostenlose Konzertreihe unter freien Himmel

Auch im Sommer 2025 veranstaltet das Alsergrunder WUK wieder zahlreiche kostenlose Konzerte im begrünten Innenhof. Los geht's am 12. August. WIEN/ALSERGRUND. Die Platzkonzerte im WUK, in der Währinger Straße 59, versprechen auch heuer ein vielfältiges musikalisches Erlebnis unter freiem Himmel. Bis Ende August erwacht dabei der begrünte WUK-Hof zum Leben. Die Konzertreihe, kuratiert vom Kollektiv Brutto, will eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen bieten. Die Events finden bis...

Mit Jaquline Gugerel befindet sich der Familienbetrieb "Wolle & Faden" bereits in vierter Generation. | Foto: Kristof Paksanszki/MeinBezirk
5

Nähgeschäft in Währing
"Wolle & Faden" verbindet Tradition mit Trend

In der Währinger Straße 132 führt Jacqueline Gugerel „Wolle & Faden“ bereits in vierter Generation. Kundinnen und Kunden verschiedenen Alters kommen in ihr Geschäft, um Nähzubehör, Wolle und noch viel mehr zu kaufen. Der Familienbetrieb existiert seit Jahrzehnten und befand sich dabei nicht immer in Währing. WIEN/WÄHRING. In der Währinger Straße 132 steht mit "Wolle & Faden" ein Fachgeschäft, das von klassischem Nähzubehör über Wolle bis hin zu Schulmaterialien alles abdeckt. Geführt wird es...

Der Schubertpark (hier der Eingang Schulgasse) feiert sein 100-jähriges Bestehen als Park.  | Foto: Martin Gerlach jun.
5

Vom Friedhof zum Erholungsgebiet
Schubertpark feiert 100-jähriges Bestehen

Als aus einem Friedhof ein Erholungsgebiet wurde: Der Schubertpark feiert sein 100-jähriges Bestehen. Auf alle Währingerinnen und Währinger wartet zudem ein Konzert und Mitmachmöglichkeiten.  WIEN/WÄHRING. Wer durch den Schubertpark spaziert, ahnt vielleicht nicht, dass er über jahrhundertealten Boden geht. Dort, wo heute Kinder am Spielplatz herumtoben, Pärchen es sich auf Parkbänken gemütlich machen oder Vierbeiner durch die Hundezone flitzen, lag mit dem Währinger Ortsfriedhof einst ein Ort...

Ob Erwachsene oder Kinder – zum Garteln braucht es nicht unbedingt ein eigenes Grundstück. (Symbolbild) | Foto: CDC/Unsplash
5

In Währing
Verschiedene Sharing-Angebote werden mit neuer Karte sichtbar

Die Gebietsbetreuung will nicht nur das Grätzl zusammenbringen, sondern mit einer neuen Karte auch zeigen, wo man im Bezirk Unterstützung findet. Aufgelistet werden gratis Angebote zum Teilen sowie Mitmachen.  WIEN/WÄHRING. Gemeinsame Grätzl-Spaziergänge, Lesekreise oder Plauderevents: Die Gebietsbetreuung (GB*) macht es sich mit diversen Events zum Ziel, das Grätzl lebenswerter zu machen. Mit einer neuen Karte, wo allmögliche Sharing-Möglichkeiten aufgelistet werden, baut man das Angebot aus. ...

Ein Kind meldet erneut, dass es von einer fremden Person angesprochen wurde. Dieses Mal am Alsergrund. (Symbolbild) | Foto: Niels Kehl/Unsplash
3

Auf Schulweg
Wieder meldet Kind eine versuchte Entführung in Wien

Am Donnerstag wird bekannt, dass erneut ein Schulkind von einer fremden Person angesprochen worden sei. Der Neunjährige wäre laut Angaben gegenüber der Polizei mit Süßigkeiten angelockt worden. Der Bursche reagierte jedoch folgerichtig und ging nach Hause und meldete die Begegnung seiner Mutter. WIEN/ALSERGRUND. Seit einigen Wochen gibt es Meldungen über versuchte Kindesentführungen in Wien. Begonnen hatte alles mit drei Fällen am Neubau. Mehrere Kinder seien dort von einem Unbekannten gepackt...

Die neuen Balken sorgen für mehr Sicherheit in der Währinger Straße/Köhlergasse.  | Foto: BV18
1 3

Währinger Straße
Erweiterter Zebrastreifen sorgt für mehr Sicherheit

In der Währinger Straße/Köhlergasse bemerkten Bürgerinnen und Bürger Aufholbedarf beim Thema Sicherheit. Der dortige Zebrastreifen führte nicht über den Radweg, obwohl der Radverkehr aufgrund des Gefälles schnell unterwegs ist. Nun fand man eine Lösung.  WIEN/WÄHRING. Seit November 2024 kann man in Währing durchgängig von Pötzleinsdorf bis zum Gürtel radeln. Möglich macht das der kürzlich fertiggestellte Radweg zwischen dem Aumannplatz und Gersthof, der im Mai auch offiziell eingeweiht wird. ...

Für Familien und Kinder gibt es parallel eine Osterbastelei. | Foto: Martin Steiger
4

Am Alsergrund
Der Vinzirast-Ostermarkt findet bald wieder statt

Der Vinzirast-Ostermarkt startet demnächst. Dabei können Besucherinnen und Besucher im Vinzirast-Lokal "Mittendrin" in der Währinger Straße 19 handgemachte Ostergeschenke entdecken. WIEN/ALSERGRUND. Beim Vinzirast-Ostermarkt haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, handgemachte Ostergeschenke zu entdecken. Im Mittelpunkt des Vinzirast-Ostermarktes stehen Produkte aus dem Projekt Vinzirast-Chance, das Menschen im Asylverfahren unterstützt. In den Werkräumen des Projekts entstehen...

Die Gleise der Linien 40 und 41 müssen getauscht werden.  | Foto: Johannes Zinner
4

Linie 40 und 41
In der Währinger Straße kommt es zu Gleisbauarbeiten

Bis Mitte April wird in der Währinger Straße gearbeitet. Die Gleise der Linie 40 und 41 müssen instand gehalten werden. Zu Einschränkungen kommt es jedoch nur nachts.  WIEN/WÄHRING. Die Straßenbahnlinien 40 und 41 sind seit vielen Jahren in Währing unterwegs. Damit das auch weiterhin so bleibt, müssen die Gleise regelmäßig instand gehalten werden. Demnächst ist es von Montag, 3. März, bis Sonntag, 13. April, soweit.  Betroffen ist die Währinger Straße im Abschnitt zwischen Martinstraße und...

Petra Hartlieb leitet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver Hartlieb das Geschäft, welches sich in der Währinger Straße 122 befindet.
 | Foto: Nathan Murrel
6

Währing
Buchhandlung "Hartliebs Bücher" feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 20 Jahren bietet die Buchhandlung "Hartliebs Bücher" eine Bandbreite an verschiedensten Büchern an. Petra Hartlieb leitet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver das Geschäft in der Währinger Straße 122. WIEN/WÄHRING. Die Stadtbuchhandlung "Hartliebs Bücher" wird vom Ehepaar Hartlieb seit nun 20 Jahren geführt. In den vergangenen Jahren hat sich zudem ein belesenes Team etabliert, welches die Hartliebs unterstützt. Verkauft wird in der 60 Quadratmeter großen Buchhandlung vorwiegend Literatur und...

Ali Mohsen (Mitte) und seine Köche bereiten die Speisen, aber auch Lavash-Brot und Safranreis, selbst zu.  | Foto: Sabine Krammer
8

Restaurant Orientable
Ein Hauch von Tausendundeine Nacht in Währing

Das Orientable serviert orientalische Küche, die mit hochwertigen Kräutern und Gewürzen verfeinert ist. Ab Sommer will man das Wissen in Form von Kochworkshops weitergeben.  WIEN/WÄHRING. Eintöpfe, Kebab oder Grillspezialitäten: Die Speisen im Lokal Orientable in der Währinger Straße 154/2 entführen den Gaumen unter anderem in die orientalische Küche. "Ich habe als Kind meiner Mutter in der Küche geholfen und habe die Originalrezepte übernommen. Selbstverständlich verwenden wir dabei frische,...

Die Immobilie in der Währinger Straße wurde vor Kurzem verkauft.  | Foto: Rustler Immobilien
3

Sanierung und Umbau
Zinshaus in der Währinger Straße wurde verkauft

Der Wiener Projektentwickler, die 3SI Immogroup, setzt seinen Expansionskurs fort und erwarb kürzlich ein Währinger Zinshaus. Man plane unter anderem die Sanierung des Hauses.  WIEN/WÄHRING. Bis vor Kurzem war das Zinshaus in der Währinger Straße 87 noch im Familienbesitz, nun erwarb der Wiener Projektentwickler, die 3SI Immogroup, das Objekt. Die Liegenschaft wurde im Jahr 1884 erbaut und bietet auf einer Fläche von etwa 1.040 Quadratmetern Platz für zwei Geschäftslokale und neun Wohnungen,...

Inhaber Paul Pohoralek (r.) führt das Geschäft. Lukas Langer ist der Filialleiter in Währing. | Foto: PP sports
Video 12

Racket-Shop in Währing
Pohoralek & Langer sind für jeden Schlag gewappnet

Paul Pohoralek stattet in der Währinger Straße und in Penzing Racket-Fans aus. Als leidenschaftlicher Tennisspieler ist Expertise sein Steckenpferd. WIEN/WÄHRING. Auf den ersten Blick sind sie zum Verwechseln ähnlich. Doch sobald man genauer hinsieht, erkennt man den Unterschied. Ein Padel-Spielfeld ist im Vergleich zu dem vom Tennis mit Wänden umzäunt und zudem auch kleiner. Beim Padel-Schläger sucht man die Saiten zudem vergeblich, stattdessen besteht er aus festem Material mit Löchern....

Der neue Stau funktioniert auch Stadteinwärts
Der neue Stau funktioniert auch Stadteinwärts

Die Errichtung des breiten Radwegs in der Währinger Straße, wo man so gut wie nie einen Radfahrer sieht, hat zu fast täglichen Staus in der  Gentzgasse Stadtauswärts geführt. (Die Ursache, 3 Verkehrsstöme landen an der Ampel des Gersthofer Platzl, die Strassenbahn mittendrin. Weil es keine Alternativroute dazu gibt, auch nicht bei besonderen Ereignissen.) Aber auch die Währinger Straße Stadteinwärts, also in der Gegenrichtung, kann jetzt einen veritablen Stau verursachen. Die Ursache dafür ist...

Rund zehn Millionen Euro steht Währing für 2025 zur Verfügung.  | Foto: Cottonbro studio/Pexels
3

Jahresbudget 2025
Dafür investiert Währing rund zehn Millionen Euro

Das Währinger Bezirksparlament hat auch 2025 einiges vor – wie viel Geld dafür investiert wird, wurde vor Kurzem mit dem Jahresbudget beschlossen. 9,6 Millionen Euro liegen im verfügbaren Topf. Vor allem die Volkspartei übte Kritik.  WIEN/WÄHRING. Auf Bundesebene haben es die Politikerinnen und Politiker vorgemacht, im Bezirk zieht man nach: Das verfügbare Börserl sorgt für Diskussionen. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Jahresbudget 2025 beschlossen – auf einen Nenner kam...

"Afiyet - Premium Kebap und Veggie" befindet sich in der Währinger Straße 52. | Foto: Pia Rotter /MeinBezirk
13

Kebab & Veggie
Döner-Imbiss "Afiyet" eröffnet nächstes Lokal am Alsergrund

Ein Döner der besonderen Art fand bereits viel Zuspruch in der Donaustadt. Jetzt eröffnete eine weitere Filiale von "Afiyet - Premium Kebap und Veggie" in der Währinger Straße 52. WIEN/ALSERGRUND. Bei "Afiyet" ist Döner nicht gleich Döner. Das Traditionsgericht aus der Türkei wird hier mit hausgemachten Soßen und speziellen Toppings verfeinert. Neben Huhn oder Rind landet hier auch "Steak Beef" im Dönerbrot. Wie es der Name schon erahnen lässt, gibt es auch verschiedene Variationen ganz ohne...

Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) im Gespräch mit Rainer Weisgram, Direktor der Wiener Stadtgärten. | Foto: BV18
4

Pflanzungen kommen
Währinger Bäume schlagen ihre Wurzeln in Penzing

Der Spätherbst bietet die optimale Zeit, um Stadtbäume zu setzen. Auch der neue Abschnitt der Währinger Straße sowie des Türkenschanzparks werden bald mit Neuzuwachs bereichert.  Dabei startet das Leben eines jeden Baums in ganz einem anderen Bezirk, nämlich Penzing. WIEN/WÄHRING/PENZING. Das Wiener Stadtbild prägt eine Vielzahl unterschiedlicher Bäume. Sie werden im besten Fall im Herbst gesetzt, um sich über den Winter fest zu verwurzeln und im Frühling dann in voller Pracht zu erstrahlen....

Neben Süßigkeiten gibt es Alkohol, Tabakwaren oder Kaffee. Das Sortiment beinhaltet aber auch Grundnahrungsmittel.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
7

Genussautomat
Währing hat mit dem "Eh Da"-Greissler einen neuen Helfer

Der neue "Eh Da"-Greissler hilft in der Währinger Straße zu später Stunde aus. Doch das Angebot ist ausbaufähig. Wer auf der Suche nach Süßem ist, wird mit Sicherheit zufrieden gestellt.  WIEN/WÄHRING. Der Arbeitstag war lang, den Einkauf kann man auch morgen erledigen – das denken sich oft viele. Doch plötzlich ist es Samstag, 18.01 Uhr, und man steht vor einem geschlossenem Lebensmittelgeschäft. Zu Hause allerdings wartet ein offen zugänglicher, aber leerer Kühlschrank. In dieser ärgerlichen...

Derzeit wird der Fahrbahnbelag vor der Hans-Radl-Schule fertiggestellt. | Foto: BV18
3

Radweg-Ausbau
Baustelle in der Währinger Straße geht in die zweite Phase

In der oberen Währinger Straße wird seit Anfang Juli gebaut. Dabei befindet sich man im Zeitplan. Pünktlich zu Schulbeginn wird die Zufahrt zur Hans-Radl-Schule geöffnet und gleichzeitig beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt. WIEN/WÄHRING. Der Sommer wird im 18. Bezirk genutzt, um die Infrastruktur  – im Detail die der Radwege – voranzutreiben. So wird in Währing aktuell am Radweglückenschluss von Gersthof bis zum Gürtel gearbeitet. Das Großprojekt unterteilt sich in zwei Abschnitte,...

In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut. | Foto: ZOOMVP/Mobag
3

Ab 2. Juli
Bauarbeiten für Radweg-Lückenschluss Währinger Straße gehen los

Im März wurde der Plan für den neuen Radweg bis zum Gürtel veröffentlicht. Am 2. Juli beginnen nun die Bauarbeiten. Profitieren werden aber nicht nur die Radfahrenden.  WIEN/WÄHRING. Währingerinnen und Währinger zögern manchmal das Rad zu nehmen, da es an manchen Ecken für Radfahrende durchaus gefährlich sein kann. Zu enge Radwege, schlechte Sichtverhältnisse oder keine durchgängige Verbindung werden oftmals zum Problem. In Währing sorgt man vor: Die Währinger Straße zwischen Aumannplatz und...

In einem gefälschten Aushang wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch Renderings sind auf dem Bild enthalten. | Foto: BV18/Valentin Baubinder
2

Stadt Wien warnt
Gefälschte Amtsmitteilung kursiert in Währing

Wer in Währing wohnt, sollte bei seiner Post genauer schauen: Die Stadt Wien warnt auf X vor gefälschten Amtsmitteilungen. WIEN/WÄHRING. Auf den ersten Blick sieht es aus, wie eine ganz normale Amtsmitteilung. "Wir bauen für Sie in Ihrer Nähe" steht auf einem gefälschten Aushang unter dem Logo der Stadt Wien. Im darunter stehenden Text wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. November 2025 um 15:30
  • Bezirksmuseum Alsergrund
  • Wien

100 Jahre Weltspartag: Kuriose Schätze im Sparefroh-Haus

Am 31. Oktober vor 100 Jahren wurde der erste Weltspartag gefeiert. Etwa halb so lange sammelt Renate Steinkellner (Foto) Weltspartagsgeschenke. Im Laufe der Jahre sind neben Sparbüchsen auch aufblasbare Bilderrahmen, ein Salatbesteck und andere Kuriositäten zusammengekommen. Besichtigen kann man die Sammlung im Sparefroh-Haus im Bezirksmuseum Alsergrund (9., Währinger Str. 43). Die nächsten Öffnungstage: 5. November von 15.30 bis 16.30, 16. November von 11 bis 12 sowie 19. November von 15.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.