Häuser zum Leben Wien
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit erleichtern soll

Eine Gruppe, die für die Häuser zum Leben antrat, gewann den "Hackathon Vienna" | Foto: Häuser zum Leben
2Bilder
  • Eine Gruppe, die für die Häuser zum Leben antrat, gewann den "Hackathon Vienna"
  • Foto: Häuser zum Leben
  • hochgeladen von Fabian Franz

Im Rahmen des "Hackathon Vienna" entwickelten Studierende für die Häuser zum Leben einen Prototyp für die "Digitale Pflegedokumentation mit Spracherkennung". Die Künstliche Intelligenz soll auch im Pensionistenwohnheim die Arbeit erleichtern. Implementiert wird dies jetzt einmal am Alsergrund

WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen des "Hackathon" konnten Studierende für die verschiedensten Betriebe Aufgaben lösen, bzw. technische Konzepte entwickeln. Eine Jury wählte dann das beste Projekt aus. 

Dieses Jahr konnte sich dabei eine Gruppe von Studierenden aus den verschiedensten technischen Universitäten den ersten Platz sicher. Geschafft haben sie das mit einem Prototyp für die "Digitale Pflegedokumentation mit Spracherkennung". Die Aufgabe war dabei von den Häusern zum Leben ausgeschrieben. Insgesamt widmeten sich drei Gruppen der Aufgabe.

"Von der Lösung begeistert"

Auf Anfrage von MeinBezirk.at teilte man mit, dass man von der bei dem Wettbewerb entwickelten Lösung begeistert sei und derzeit eine Implementierung in den täglichen Betrieb, bzw. in die Pflege prüfe. Davon würden dann sämtliche Häuser und natürlich auch das Alsergrunder Haus Rossau profitieren.

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu dem Wettbewerb. | Foto: Häuser zum Leben
  • Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu dem Wettbewerb.
  • Foto: Häuser zum Leben
  • hochgeladen von Fabian Franz

„Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ermöglicht es den Häusern zum Leben, innovative Ideen und vielfältige Perspektiven einzubinden, um die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner noch individueller zu gestalten“, so Simon Bluma, Bereichsleiter Häuser und Digitalisierung der Häuser zum Leben.

Auch die Prüfung der Implementierung selbst findet derzeit am Alsergrund statt – dort hat die IT-Abteilung der Häuser zum Leben in der Seegasse 9 ihren Sitz.

Das könnte dich auch interessieren:

Im Wiener Deewan so viel zahlen, wie man möchte

In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen
Eine Gruppe, die für die Häuser zum Leben antrat, gewann den "Hackathon Vienna" | Foto: Häuser zum Leben
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu dem Wettbewerb. | Foto: Häuser zum Leben
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.