Zeitzeugin der 2. Generation in Stadt Haag

- hochgeladen von Franz Michael Zagler
Die Zeitzeugin der 2. Generation, Fr. Ingrid Portenschlager ist wieder in Schulen unterwegs. Sie wird davon erzählen, wie es ihr ging, als ihr Vater viereinhalb Jahre im Kon-zentrationslager Flossenbürg war.
Franz-Michael Zagler, Pressesprecher des Vereins Lila Winkel, der sich für die Rehabilitie-rung von NS-Opfern einsetzt, dazu: „Ihr Vater, ein Bibelforscher (wie damals Zeugen Jehovas genannt wurden), kam schwer traumatisiert nach Hause. Schon als Kind empfand Fr. Portenschlager, dass ihren Vater etwas Bedrückendes umgab, jedoch sprach er viele Jahre nicht über seine Erlebnisse. Fr. Portenschlager sieht es als Verpflichtung ihrer Gene-ration, diese Geschichte zu erzählen. Sie möchte über die Vergangenheit reden, um zu mahnen. Eine Zeit, in der Menschenrechte mit den Füßen getreten werden und rechtsradi-kales Denken Toleranz verdrängt, soll der heutigen Jugend erspart bleiben. Sie möchte die Geschichte ihres Vaters weitergeben, um unter anderen aufzuzeigen, wohin Intoleranz, Vorurteile und Verhetzung führen können.“
Fr. Portenschlager spricht neben ihr Kindheit auch davon, wie sie mit Ausgrenzung und Verspottung zurechtkam und wie es war, das Kind eines KZ-Häftlings gewesen zu sein."
Weitere Informationen zum Zeitzeugengespräch erhalten Sie unter der Telefonnummer 0676/637 84 96 oder auf der Homepage www.lilawinkel.at.
Handelsakademie, Pocksteinerstraße 3, 3350 Haag:
DI, 12.11.2019 von 8.15 bis 9.55
Höhere Lehranstalt für Wirtschaft, Wienerstraße 2, 3350 Haag:
DI, 12.11.2019 von 14.00 bis 16.00


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.