Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Aufgeklappte Flächen werden zu Figuren

- "Zwei Figuren" von Robert Kabas auf einer Wiese bei der Umfahrungsstraße Purgstall Süd (B25).
- Foto: Hans-Peter Kriener
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
PURGSTALL. Wenn Kunst im öffentlichen Raum eine gute Figur macht, dann trifft man nicht selten auf Werke des akademischen Malers Robert Kabas (geb. 1952). "Zwei Figuren", so der Name der blau lackierten Metallskulptur im Heimatort Purgstall des freischaffenden Künstlers, ist nur ein Beispiel seiner markanten Schachtelfiguren – aufgeklappte Flächen eines Würfels/Quaders verwandeln sich in menschengroße Figuren, die miteinander in Beziehung treten. Die offizielle Präsentation des zweiteiligen Kunstwerks (Ausführung: Franz Wahler, Ybbsitz) auf einer Wiese in der Nähe der Umfahrungsstraße (B25) fand am 4. Mai 1996 statt. Auf der Einladungskarte hierzu stand geschrieben: "Fremdkörper auf einer Wiese oder Figuren, einander zugewandt. Sind doch nur zwei Positionen von ein und derselben Sache."
Eine weitere Arbeit mit originellen Schachtelfiguren schuf Kabas für die am 13. September 1991 feierlich eröffnete Sporthalle in Langenlois. Die künstlerische Ausgestaltung des Foyers mit dem Namen "Gestalten in Bewegung" besteht aus einer bemalten Doppelskulptur (Aluminium) auf einer Grundplatte und einem Fliesenelement.
Die Anfänge der Schachtelfiguren
Der Purgstaller Künstler erinnert sich heute gerne an seine erste Arbeit dieser Art zurück: "Eine allererste Skulptur/Figur ist 1976 als Studienabschlussarbeit entstanden, da war die Aufgabenstellung irgendwas mit Räumlichkeit, die dem Professor Köb so gut gefallen hat, dass er sie im Stadtpark ausgestellt hat", so der Absolvent der bildenden Künste Wien und ergänzt: "Ich habe das Konzept zunächst nicht weiter verfolgt, weil ich hauptsächlich an der Zeichnung interessiert war." Erst auf Grund geladener Wettbewerbe - Langenlois und Purgstall - hat der akademische Maler sich an eine Metallwerkstatt gewandt, um größere Objekte realisieren zu können.
Kunst im öffentlichen Raum von Robert Kabas (Auswahl):
Bergland (Kreisverkehr)
Wieselburg (Gymnasium, Brücke)
Amstetten (Landesklinikum, Leopold-Maderthaner-Platz)
Allhartsberg (Kreisverkehr)
Haag (Kreisverkehr)
Ybbsitz (Brücke Prollingbach)
Scheibbs (Landesklinikum)
St. Peter/Au (Panoramahöhenweg)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.