Don Bosco-Jugendzentrum
Das war der Bücherflohmarkt in Amstetten

Der Bücherflohmarkt zugunsten des Amstettner Don Bosco Heims gilt seit 50 Jahren als legendär.  | Foto: Zarl
4Bilder
  • Der Bücherflohmarkt zugunsten des Amstettner Don Bosco Heims gilt seit 50 Jahren als legendär.
  • Foto: Zarl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

20.000 Bücher gebracht - der organisierte Wahnsinn - legendärer Bücherflohmarkt für das Amstettner Don Bosco-Jugendzentrum.

STADT AMSTETTEN. Für den Don Bosco-Jugendzentrum-Bücherflohmarkt in der Pfarre Amstetten Herz Jesu wurden Bücher, Schallplatten, CDs sowie alte Postkarten gesammelt und sortiert. Aus vielen Teilen von NÖ und OÖ holte Cheforganisator Christian Winkler das zu Verkaufende ab. Pfarrer P. Hermann Sandberger würdigt dieses großartige Wirken, der "Bücherflohmarkt ist ein Fixstern für die Jugendarbeit".

Es ist unglaublich: Als der Bücherflohmarkt am Samstag eröffnet wurde, strömten viele rein und erwarben viel - es glich einem gut organisierten Chaos, wo jeder etwas fand: von Belletristik über Heimatromane bis hin zu hochkarätigen Geschichts- und Theologie-Büchern. Aber auch historische Noten uvm. 20.000 Bücher und andere Artikel wurden geliefert ...

Für den Don Bosco-Jugendzentrum-Bücherflohmarkt in der Pfarre Amstetten Herz Jesu wurden Bücher, Schallplatten, CDs sowie alte Postkarten gesammelt und sortiert.  | Foto: Zarl
  • Für den Don Bosco-Jugendzentrum-Bücherflohmarkt in der Pfarre Amstetten Herz Jesu wurden Bücher, Schallplatten, CDs sowie alte Postkarten gesammelt und sortiert.
  • Foto: Zarl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

„Wir haben auch langjährige Fans, etwas aus Wien. Diese transportieren am Ende des Tages Bananenschachteln voll Bücher via Zug ab“, schmunzelt Christian Winkler.
Der Erlös der Veranstaltung dient wieder der Erhaltung und Weiterentwicklung des Don Bosco Kinder- und Jugendfreizeitheimes. Die Dauer wurde wieder verlängert: 20 statt 8 Stunden!!!

Der Hintergrund:

Der Bücherflohmarkt zugunsten des Amstettner Don Bosco Heims gilt seit 50 Jahren als legendär. Jedes Jahr finden sich dort über 20.000 Bücher, dazu kommen CDs, Glückwünsche oder Schallplatten, letztere waren heuer besonders häufig zu finden. Das berichtet Winkler, der gemeinsam mit Christian Steiner und dessen Partnerin Karin seit 40 Jahren die Veranstaltung organisiert.

Dazu hilft ihm auch Elisabeth Schimak und ihr Team. Die gearbeiteten Stunden sind nicht mehr zählbar, es wurden auch ganze Nächte durchgearbeitet.
Kurz nach Weihnachten werden die ersten Bücher von Christian und seinem Team abgeholt, manches ist aus dem Waldviertel zu holen, manches aus St. Christophen oder Wien. Aber das meiste bringen die vielen Freunde des Bücherflohmarktes aus der Region persönlich in den Pfarrhof von Amstetten Herz Jesu.

Jedes Jahr finden sich dort über 20.000 Bücher, dazu kommen CDs, Glückwünsche oder Schallplatten, letztere waren heuer besonders häufig zu finden.  | Foto: Zarl
  • Jedes Jahr finden sich dort über 20.000 Bücher, dazu kommen CDs, Glückwünsche oder Schallplatten, letztere waren heuer besonders häufig zu finden.
  • Foto: Zarl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Bücherfreunde finden von theologischen Werken über historische Romane bis hin zu Kinderliteratur viel Interessantes. Die Preise richten sich nach der Qualität, der Verkaufserlös ist eine wichtige Finanzierungsquelle für das Don Bosco-Heim, das seit Kurzem Jugendzentrum Amstetten Don Bosco, kurz „JA Don Bosco“ heißt. Im letzten Jahr wurde sogar ein wissenschaftliches Buch aus dem 18. Jahrhundert abgegeben (aber nicht auf dem Bücherflohmarkt hergegeben). Aus dem 18. Jahrhundert! Das Übriggebliebene holte das Kinderhilfswerk Wels ab, anderes wird für den neuen Kinder- und Babyflohmarkt im Don Bosco-Heim verwendet.

Seine Helferinnen und Helfer haben die breite Palette an zugetragenen Werken liebevoll in verschiedensten Kategorien geordnet, aber „bei einem Flohmarkt muss auch Platz für etwas Chaos sein, wo man sich hineinvertiefen kann und muss“. Manche verbringen den ganzen Tag dort, andere etliche Stunden.

Der Erlös der Veranstaltung dient wieder der Erhaltung und Weiterentwicklung des Don Bosco Kinder- und Jugendfreizeitheimes.  | Foto: Zarl
  • Der Erlös der Veranstaltung dient wieder der Erhaltung und Weiterentwicklung des Don Bosco Kinder- und Jugendfreizeitheimes.
  • Foto: Zarl
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Aber warum tut sich Winkler das Jahr für Jahr an? „Aus Dank an das Donbosco-Heim! Es ist ein Dankeschön für eine schöne Kindheit und Jugendzeit dort!“ Er habe viele großartige Jahre dort verbracht. Mit sieben Jahren war regelmäßig im Rahmen der katholischen Jungschar dort. Der Amstettner erinnert sich an tolle Discos im Pfarrsaal und schwungvolle Jugendgottesgottesdienste.

Winkler würdigt die Arbeit des Jugendzentrums für deren humanistische Arbeit und deren Wirken nach dem Vorbild des großen Jugendpatrons Don Bosco. Auch dieser habe Jugendlichen geholfen, die entwurzelt waren. Das Jugendzentrum des Salesianerordens sieht er als ein Brückenbauer, die Chancen ermögliche und zusammenführe.

Das könnte dich interessieren:

Das war der Ball des Musikvereins Biberbach
Das war der Tag der offenen Tür im "Vierkanter der Gesundheit"
Der Bücherflohmarkt zugunsten des Amstettner Don Bosco Heims gilt seit 50 Jahren als legendär.  | Foto: Zarl
Jedes Jahr finden sich dort über 20.000 Bücher, dazu kommen CDs, Glückwünsche oder Schallplatten, letztere waren heuer besonders häufig zu finden.  | Foto: Zarl
Für den Don Bosco-Jugendzentrum-Bücherflohmarkt in der Pfarre Amstetten Herz Jesu wurden Bücher, Schallplatten, CDs sowie alte Postkarten gesammelt und sortiert.  | Foto: Zarl
Der Erlös der Veranstaltung dient wieder der Erhaltung und Weiterentwicklung des Don Bosco Kinder- und Jugendfreizeitheimes.  | Foto: Zarl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.