Amstetten und Waidhofen
Es geht ans "Bankerl drücken" in den Schulen im Bezirk

Stifte, Heft und ein Handarbeitskoffer: Claudia Weichinger und Patricia Raab in der Skribo-Filiale in Amstetten.
2Bilder
  • Stifte, Heft und ein Handarbeitskoffer: Claudia Weichinger und Patricia Raab in der Skribo-Filiale in Amstetten.
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Wieviel Geld geben Sie für den Schulstart ingesamt aus?

Bankerldrücken ist für 200.000 Niederösterreicher, davon 19.000 als Taferlklassler, zum ersten Mal angesagt.

BEZIRK. Insgesamt 746 Schüler besuchen im kommenden Schuljahr die vier Volksschulen in Amstetten. Hinzu kommen 462 Mittelschüler an den drei MS-Standorten. Das heißt für Schüler und Eltern im Bezirk vor allem eines: Schulsachen shoppen.

Das meistgekaufte Heft

Stifte, Heft und ein Handarbeitskoffer: Claudia Weichinger und Patricia Raab in der Skribo-Filiale in Amstetten.
  • Stifte, Heft und ein Handarbeitskoffer: Claudia Weichinger und Patricia Raab in der Skribo-Filiale in Amstetten.
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

"Zwischen 70 und 150 Euro beträgt die Ausstattung für das neue Schuljahr. Das kommt auf die Schule an", sagt Manuela Scharinger, Regionalleiterin der Skribo-Filialen im Bezirk Amstetten.

"Viele kaufen bei Ferienbeginn, aber auch 14 Tage vor Schulstart ist viel los. Auch unser Schullistenservice wird gern angenommen"

, so Claudia Weichinger von Skribo Amstetten. "Das wohl am meisten gekaufte Schulheft ist ein A4-Heft, liniert mit 20 Blatt, das braucht gefühlt fast jeder Schüler", schmunzelt Weichinger.

100 Euro Schulstartgeld

150 Euro für Amstettner Kinder: Bildungsstadträtin Doris Koch, Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • 150 Euro für Amstettner Kinder: Bildungsstadträtin Doris Koch, Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder.
  • Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

NÖAAB Bezirksobmann und Bürgermeister der Stadt Haag, Lukas Michlmayr, unterstreicht die Bedeutung des Schulstartgeldes in NÖ: „Das blau-gelbe Schulstartgeld ist ein Beitrag, um Bildungsgerechtigkeit zu fördern und gleiche Chancen für alle Schüler sowie Lehrlinge zu gewährleisten. Wir setzen uns für eine bessere Zukunft unserer jungen Generation ein, und dazu gehört auch die finanzielle Unterstützung zu Beginn des Schuljahres." Im Bezirk Amstetten sind bis zu 1.700.000 Euro vorgesehen, um die lokalen Familien zu unterstützen.

„Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Bildung erzeugt Chancen, die wir allen Amstettnern bestmöglich bieten wollen.

Damit dies gelingt muss Bildung als Ganzes betrachtet werden. Bildung beginnt bereits bei den Allerjüngsten und endet nie – sozusagen von 0 bis 99+“, so Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer, denn in der Bezirkshauptstadt wurde die Schulstarthilfe auf 150 Euro erhöht.

Die Einkommensgrenze für Amstettner Familien wurde auf 1.400 Euro angehoben.„Von dieser Direkt-Erhöhung profitieren wesentlich mehr Amstettner, deren Kinder in die erste Schulstufe starten“, erklärt Bildungsstadträtin Doris Koch.

„Teuerung und Inflation belasten die Haushalte. Durch diese Maßnahme können wir gezielt Familien unterstützen“

, betont Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder.

Das könnte Sie interessieren:

Bergbauernschule betreibt bio-Fischwirtschaft als Vollbetrieb
Jugendliche fluteten Schule in Waidhofen/Ybbs
Stifte, Heft und ein Handarbeitskoffer: Claudia Weichinger und Patricia Raab in der Skribo-Filiale in Amstetten.
150 Euro für Amstettner Kinder: Bildungsstadträtin Doris Koch, Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.