Friedenslicht über Wolfsbach nach NÖ

Jugendleiterin Sonja Haslinger mit Andreas Schadauer und Josephine Jauernig
10Bilder
  • Jugendleiterin Sonja Haslinger mit Andreas Schadauer und Josephine Jauernig
  • hochgeladen von Marianne Penzendorfer

BESONDERE EHRE / Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem – Sinnbild der Botschaft vom Weihnachtsfrieden – leuchtet seit 27 Jahren am Heiligen Abend als Weihnachtsbrauch in nahezu 30 europäischen Ländern und machte in Wolfsbach Station.
Begonnen hat alles im Dezember 1986 mit „Licht ins Dunkel”; seither erinnert dieses Friedenslicht aus der Geburtsgrotte zu Bethlehem daran, dass bei der Geburt Jesu die Engel in Bethlehem vom Frieden für die Menschen auf Erden gesungen haben. „Das ORF-Landesstudio Oberösterreich hat damit einen neuen Weihnachtsbrauch begründet, der an den tiefen Sinn des Festes erinnert“, freut sich Günther Hartl, Leiter der Aktion „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“. Das ORF-Friedenslicht ist freilich kein magisches (Friedens)Symbol, soll aber stets daran erinnern, dass sich die Menschen für den Frieden einsetzen müssen.
Ein Kind aus Oberösterreich entzündete heuer zum 28. Mal in der Geburtsgrotte in Bethlehem dieses Licht, das in einer Speziallampe von Austrian Airlines nach Linz geflogen und von Oberösterreich aus in ganz Europa verteilt wird. Es hat sich besonders in den Nachbarländern Ost- und Mitteleuropas einen Platz in den Herzen der Menschen geschaffen. Vor 24 Jahren, unmittelbar nach der „Wende” im Jahr 1989, hat das Friedenslicht erstmals bislang schier unüberwindliche Grenzen übersprungen: 10.000 Menschen begrüßten es auf dem Hauptplatz der tschechischen Stadt Budweis als Sinnbild der neuen Nachbarschaft und Verbundenheit, es leuchtete auch an der geöffneten Berliner Mauer und inzwischen gelangt das Friedenslicht mit Unterstützung der Pfadfinder sogar in die USA, nach Argentinien und Australien.
Viele prominente Persönlichkeiten haben das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem als besonderen Weihnachtsgruß aus Österreich schon erhalten; Höhepunkt im Jahr 2013 war am 18. Dezember die Übergabe des Friedenslichtes an Papst Franziskus im Rahmen der Generalaudienz vor Weihnachten.

Am 19. Dezember holten Vertreter der Pfadfinder, der Feuerwehrjugend, des Roten Kreuzes, des Samariterbundes, der ÖBB, des Bundesheeres und Freunde des Friedenslichtes aus Deutschland, Italien, Tschechien und der Schweiz im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz bei einem Festakt in Anwesenheit von LH Josef Pühringer und Bischof Ludwig Schwarz das Licht ab, um es in nahezu 30 europäischen Ländern weiter zu verteilen.

Die Feuerwehrjugend der FF Wolfsbach (Bez. Amstetten) hat als Veranstalter des Landesjugendlagers 2015 das Licht vorerst von Linz nach Wolfsbach und am darauffolgenden Tag zur weiteren Verteilung nach Bad Vöslau gebracht. Eine Gruppe von Feuerwehrkameraden sowie auch Feuerwehrkurat Pfarrer Pater Jacobus Tisch und Bürgermeister Franz Sturm waren zum abendlichen "Empfang" in das FF-Haus Wolfsbach gekommen.

Nach einem Wortgottesdienst in Bad Vöslau wurde das Friedenslicht an alle dort anwesenden Besucher und Organisationen mit friedvollen Wünschen für das Weihnachtsfest (weiter)verteilt. Im Feuerwehrhaus der FF Bad Vöslau sorgte die FF Wolfsbach mit warmen Getränken und einem kleinen Imbiss für das leibliche Wohl.

Am Heiligen Abend wird die Wolfsbacher Feuerwehrjugend dieses Licht als Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität erneut im Gemeindegebiet verteilen und die damit verbundene Friedensbotschaft wieder in die Familien tragen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.