Gehen und Denken mit Thomas Bernhard

Bernhard-Haus, Bernhard-Weg, Bernhard-Archiv

"Ich weiß nicht, was sich die Leute unter einem Schriftsteller vorstellen, aber jede Vorstellung in der Beziehung ist sicher falsch... Was mich betrifft, bin ich kein Schriftsteller, ich bin jemand, der schreibt... Andererseits bekommt man Briefe aus Deutschland oder irgendwoher, aus Provinzstädten, aus größeren oder von Sendern oder von gewissen Veranstaltungsunternehmungen ... Man tritt dort auf, man wird vorgestellt als ein tragischer, düsterer Dichter, und das geht so weit, dass man in Laudationen auch als solcher vorgestellt wird, in so pseudowissenschaftlichen Arbeiten. Es heißt dann, das ist ein Autor, ein Schriftsteller, der so und so einzuordnen ist, und die Bücher sind düster, die Figuren sind düster und die Landschaft ist düster, also - der Mensch ist auch düster, der jetzt vor uns sitzt. ...
...aus: Drei Tage

Thomas Bernhard - einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, wäre heuer 80 Jahre alt geworden; daher laden wir zu einer Literaturreise nach Ohlsdorf und Gmunden ein.
Über fünfzehn Jahre hinweg hat Thomas Bernhard den 1965 übernommenen Vierkanthof in Ohlsdorf/Obernathal mit großer Sorgfalt restauriert und zu einem Anwesen gemacht, das heute Zeugnis ablegt vom Leben und von der Entwicklung seines damaligen Bewohners. Thomas Bernhards literarisches Schaffen war und ist eng an diesen Wohnsitz gebunden. Vor allem in die frühe Prosa haben Bernhards Bau- und Renovierungstätigkeit, die Traunviertler Landschaft und ihre Menschen Eingang gefunden. Das Bernhard-Haus mit seiner unverändert erhaltenen, charakteristischen Einrichtung ist die zentrale Thomas-Bernhard-Gedenkstätte und der Öffentlichkeit seit 1990 zugängig.
Auf dem Bernhard-Weg wiederum kann man sich Bernhards Erzählung "Gehen" annähern, spielt doch das Gehen in seinem Leben und Werk eine eminente Rolle: Zahlreiche Interviews zeigen Bernhard gehend. Es ist auch dokumentiert, dass er - gerade in den Jahren nach seiner Ansiedelung - die Gegend erschlossen, erwandert hat.
Wir besuchen auch das Thomas-Bernhard-Archiv in der Villa Stonborough in Gmunden mit den gesamten literarischen Nachlässen Bernhards sowie seines Großvaters Johannes Freumbichler; das Archiv verfügt über eine Bibliothek, Pressedokumentationen, Sammlung von Fotos und audiovisueller Dokumente u. a. m.

Termin:
Di, 2. August, 2011, 8.00 Uhr, Abfahrt Gemeindeparkplatz Seitenstetten, Zustiegsmöglichkeiten entlang der Anreisestrecke

Begleiter:
Till Mairhofer, Schriftsteller, Lehrer und Kulturvermittler, Steyr
Josef Penzendorfer, Lehrer, Kulturvermittler

Beitrag:
Euro 25,- (inkl. Eintritte in Bernhard-Haus und Archiv, exkl. Fahrtkosten)

Anmeldung:
erforderlich bis 25. Juli

Wann: 02.08.2011 08:00:00 Wo: Bildungshaus St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.