Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Erlebnisnachmittag am Mühlenbach“ hieß es am 8. Juli für 13 wissbegierige Hollensteiner Kids im Alter zwischen 6 und 14 Jahren beim Ferienprogramm „Äktsch’n rund ums Spitzhiatl“.
Gleich zu Beginn erklärte der Inhaber der unter Denkmalschutz stehenden „Guger Mühle“ Karl Schnabler kurz deren Renovierung, betonte, dass dieses Mühlrad eines der letzten händisch hergestellten sei und nur mehr für Schauzwecke in Betrieb genommen wurde. Die Produktion des Mehls erfolgte aber durch den Antrieb einer Turbine.
Natürlich durfte die Besichtigung und Erklärung des kleinen hauseigenen Sägewerks nicht fehlen. So erfuhren die Mädchen und Burschen, dass die Redewendung „Auf da Lascheim renna“ auf dieser Arbeit beruht, denn es gab bei der Umlagerung der Riemen von einer auf die andere Scheibe immer wieder Wartezeiten, wo die Handwerker pausieren mussten.
Danach erklärte Karl Schnabler die Funktionsweise des 2012 errichteten Wasserkleinkraftwerkes, welches 400 m lange und 30 cm dicke Druckrohre als Zuleitung und ein Gefälle von 48 Höhenmeter hat. Im Durchschnitt wird zwischen 110.000 und 130.000 kWh/Jahr Strom erzeugt, was ungefähr den Energiebedarf von ca. 22 Einfamilienhaushalte deckt.
Nach diesen technischen Fakten erhielten die Kinder von Bernhard Mandl Informationen zur Fischaufzucht. Er erklärte den Hollensteiner Kids sehr anschaulich den Unterschied zwischen Bachsaibling und Regenbogenforelle, verwies auf die doch sehr zeitintensive Pflege der Fische und deren Teiche und beantwortete fachkundig die zahlreichen Fragen der Mädchen und Burschen. Auch das Ausnehmen und Filetieren der Fische konnten die Kinder bestaunen.
Das Highlight des Nachmittags war sicher für alle das Bad mit den beiden 15 Jahre alten, 1,2 m langen und ca. 10 kg schweren Stören in einer Riesenbadewanne.
Zum Abschluss wurden beim Lagerfeuer, welches Andreas und Michaela Stieglitz in der Zwischenzeit vorbereitet hatten, die beeindruckenden Erlebnisse besprochen, Würstel gegrillt und in der Hängematte gechillt.
Die Kinder waren sich einig: „Das war ein sehr abwechslungsreicher, interessanter und beeindruckender Nachmittag! Wir hatten jede Menge Spaß!“
Mehr Fotos auf www.dev-hollenstein.at
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.