Amstetten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

NV-General Schultes zeigt sich ob des guten Halbjahresergebnisses sehr erfreut.
3

Versicherung half umfassend

NV: Hohe Schadenszahlungen aber gute Prämienentwicklung NÖ/ST. PÖLTEN (wp). Zahlreiche Großbrände und schwere Unwetter hielten im ersten Halbjahr nicht nur das Land in Atem, sondern auch die Versicherer. Bei der Niederösterreichischen Versicherung (NV) stiegen die Schadenszahlungen heuer im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 gleich um 23 Prozent, also von 68 auf 84 Mio. Euro. „Wie gut eine Versicherung wirklich ist, zeigt sich vor allem daran, dass rasch geholfen wird. Und dazu sind wir da",...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Wirtschaftsagentur ecoplus erhielt Award

Technologie, Forschung, Regionalförderung, Beratung: Landeseinrichtung ecoplus ist top! NÖ (wp). ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes NÖ, gilt als die wertvollste Marke in der Kategorie Wirtschaftsregion der österreichischen Immobilienwirtschaft. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Gesellschaft für Immobilienmarkenbeobachtung (EUGIMB). In einer Studie wurden zehn Wirtschaftsregionen, 312 Marken bewertet und 5.300 Personen befragt. Für Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Gerhard Stindl (NÖVOG) | Foto: NLK/Pfeiffer

Verkehrslandesrat Wilfing zu Wieselbahnen und Bergbahnen der NÖVOG "Angebote sind für den Tourismus von großer Bedeutung"

St. Pölten, 11. Juli / Landesrat Karl Wilfing und NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl informieren über die Sommerangebote von Wieselbahnen und Bergbahnen der NÖVOG. Die NÖVOG betreibt die Wieselbusse, die Mariazellerbahn, die Waldviertelbahn, den Reblaus-Express, die Wachaubahn, die Citybahn Waidhofen sowie die Bergbahnen Gemeindealpe Mitterbach, die Schneeberg Sesselbahn und die Schneebergbahn. „Wer nicht aufhört ständig besser zu werden, hört auf gut zu sei: nach diesem Grundsatz von Marie...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Privat

Besonderes Highlight der Summer Academy

Zusammentreffen mit Landesrätin Mag. Schwarz und WKNÖ-Direktor Dr. Franz Wiedersich Die Sparte Industrie der WKNÖ veranstaltet gemeinsam mit der Industriellenvereinigung Österreich auch heuer wieder im Juli eine DUO**STARS Summer Academy: 4 Wochen lange werden Studentinnen und Studenten verschiedenster Studienrichtungen (Jus, BWL, VWL, ...) vielfältige wirtschaftliche Themen näher gebracht. Besuche von Industrieunternehmen in Niederösterreich und der Slowakei stehen genauso auf dem Programm,...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Klimafreundlich unterwegs: Eine Reise mit der Bahn verursacht nur ein Zehntel des CO2-Ausstoßes, den ein Pkw erzeugt. | Foto: ÖBB
4

Flugzeug, Auto, Bahn: Wer ist Klima-Champ?

Urlaubszeit ist Reisezeit: Sie entscheiden, mit wieviel Kohlendioxid das Klima belastet wird! NÖ. (CT) Einmal von St. Pölten nach Klagenfurt? 56 Kilogramm. Von St. Pölten nach Innsbruck? Macht unterm Strich schon 73 Kilogramm. Gemeint ist der Klimaschädling Kohlendioxid (CO2) – beziehungsweise die Ersparnis einer Bahnfahrt auf diesen Strecken gegenüber der Nutzung eines Autos. Mit welchem Transportmittel wir in Urlaub fahren, hat also direkte Auswirkungen auf unsere persönliche CO2-Bilanz. ein...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Auch die Politik gratulierte Markus Schweighofer, Jürgen Streßler und Oliver Heindl. | Foto: privat

Ausgezeichnete Erfolge für Stadtwerke-Lehrlinge

AMSTETTEN. Fast schon Tradition haben die Auszeichnungen der Stadtwerke-Lehrlinge. Jürgen Streßler (vierte Klasse) und Markus Schweighofer (dritte Klasse) schlossen im Lehrberuf Elektroinstallationstechnik mit „ausgezeichnetem Erfolg“ ab. Oliver Heindl absolvierte die erste Klasse im Lehrberuf Elektrotechnik, Elektro- und Gebäudetechnik mit „gutem Erfolg". Stefan Aigner wurde von der Wirtschaftskammer gemeinsam mit den Bezirksbesten geehrt.

  • Amstetten
  • Anna Eder
SWV NÖ: Präsident Günter Ernst und Vizepräsident und Anton Pöchhacker wollen eine Entlastung für KMU | Foto: privat

Entlastung für KMU

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband NÖ fordert, kleine und mittlere Betriebe bei Entgeltfortzahlung zu entlasten. Unternehmen rasch von den hohen Kosten befreien BEZIRK. „Die Entgeltfortzahlung für Mitarbeiter im Krankenstand soll von einem neu einzurichtenden Fonds oder durch Umschichtungen im Gesundheitsbereich getragen werden, aber nicht länger von den einzelnen Betrieben", fordern Präsident Günter Ernst und Vize Anton Pöchhacker vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
kabelplus AG Vorstandsdirektor Alois Ecker, die Schülerinnen der Landesberufsschule St. Pölten Katharina Faisner und Julia Fröschl, sowie Bildungslandesrat Karl Wilfing freuen sich über das NÖ Bildungsnetz. | Foto: EVN/Gabriele Moser
9

Berufsschulen im Digi-Netz

Datenhighway für den Unterricht in 59 Bildungseinrichtungen und digitale Klassenzimmer NÖ/ST. PÖLTEN (wp). Nach neun Jahren Entwicklung sind nun alle Landesberufsschulen, landwirtschaftliche Fachschulen und weitere interessierte Bildungseinrichtungen, insgesamt 59, im niederösterreichischen Bildungsnetz. "Ziel war es, die IT-Infrastruktur in einem landesweit verfügbaren, leistungsfähigen Netz mit modernem Service zur Unterstützung des Unterrichts und der Verwaltungsaufgaben zu optimieren",...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

Motor für regionale Wirtschaft

Vor über drei Jahren gegründet, verfügt die Zukunftsakademie Mostviertel bereits über ein starkes Netzwerk . BEZIRK. Mit 70 Mitgliedern, 190 Absolventen von Fachlehrgängen und Seminaren, sowie fast 1.000 Besuchern bei Veranstaltungen fällt die Bilanz der ecoplus Zukunftsakademie seit Februar 2009 durchwegs positiv aus. „Die Vernetzung zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand funktioniert: 50 Mostviertler Unternehmen haben sich in diesen drei Jahren an Projekten beteiligt“, sagt Wirtschafts-...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
v.l.n.r.: Gernot Ertl, Obmann Manfred Ungersböck, Landeshauptmann Erwin Pröll, Christian Wildeis | Foto: Markus Göstl
3

Unverzichtbarer Partner und Wirtschaftsmotor im ländlichen Raum

Generalversammlung Maschinenring Niederösterreich-Wien Manfred Ungersböck, der neue niederösterreichische MR-Obmann, kann mit Stolz auf sein erstes Jahr als Vorsitzender zurückblicken. Die Generalversammlung des Maschinenring NÖ-Wien, die am 06. 06. im Steinfeldzentrum Breitenau abgehalten wurde, stand ganz im Zeichen der Stärkung der Regionalität durch überregionale Zusammenarbeit. Die anwesenden Maschinenringmitglieder und -funktionäre haben sich sehr gefreut, den niederösterreichischen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Das Wirtschaftsbund-Brunch-Team: Matthias Heigl (ISY Media), Paul Edelsegger (Obmann Wirtschaftsbund Ybbsitz), Georg Fuchs (Fuchs Metalltechnik), Andreas Grillneder (ISY Media). | Foto: ISY Media

Wirtschaft bruncht und rudert

Am 14. Juni findet der erste Wirtschaftsbund Brunch statt. Am 1. September geht es bei der 1. Business Drachenboot Challenge an die Ruder. BEZIRK. Am 14. Juni lädt die ISY Media Werbe- und Eventagentur und die Fuchs Metalltechnik GmbH in Kooperation mit dem Wirtschaftsbund zum Wirtschaftsbund Brunch in die Firma Fuchs nach Ybbsitz ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Ybbstaler Unternehmer noch besser zu vernetzen und über aktuelle Wirtschaftsthemen zu diskutieren. Los geht es um 900 Uhr mit...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Anzeige
Info-Tour 2012: AKNÖ-Bezirksstellenleiter Erich Hirschhofer (Bild links) bei der Firma Kromag in Enzersfeld.

„Unser Wissen ist Ihr Gewinn!“

Info-Tour 2012: AKNÖ und ÖGB besuchen 8.500 Betriebe in NÖ Mehr als 200.000 niederösterreichische ArbeitnehmerInnen bekommen gerade Besuch an ihrem Arbeitsplatz. Denn die NÖ Arbeiterkammer und der ÖGB touren durch die Betriebe des Landes, um mit den Beschäftigten direkt vor Ort Kontakt aufzunehmen. Unter dem Motto „Unser Wissen ist Ihr Gewinn!“ sind 500 ExpertInnen, BetriebsrätInnen und Funktio-närInnen tagtäglich in allen Bezirken Niederösterreichs im Einsatz. „Wir wollen einerseits unser...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
Info-Tour 2012: AKNÖ-Bezirksstellenleiterin Doris Schartner (Bild links) beim Arbeitsmarktservice in Krems.

„Unser Wissen ist Ihr Gewinn!“

Info-Tour 2012: AKNÖ und ÖGB besuchen 8.500 Betriebe in NÖ Mehr als 200.000 niederösterreichische ArbeitnehmerInnen bekommen gerade Besuch an ihrem Arbeitsplatz. Denn die NÖ Arbeiterkammer und der ÖGB touren durch die Betriebe des Landes, um mit den Beschäftigten direkt vor Ort Kontakt aufzunehmen. Unter dem Motto „Unser Wissen ist Ihr Gewinn!“ sind 500 ExpertInnen, BetriebsrätInnen und FunktionärInnen tagtäglich in allen Bezirken Niederösterreichs im Einsatz. „Wir wollen einerseits unser...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
CCA-Leiter Krejcy bekam das Zertifikat von Petra Schön und Landesrat Pernkopf überreicht.

CCA schließt sich Klimabündnis an

Das City Center Amstetten ist Klimabündnis-Betrieb und wird fast CO2 neutral. 344 Gemeinden Gemeinden sind bereits Partner im kommunalen Klimaschutz-Netzwerk. Mit dem City Center Amstetten ist nun auch eine der größten innerstädtischen Einzelhandelseinrichtungen dem Bündnis beigetreten. "Das City Center Amstetten hat im Klimaschutz bereits erste Schritte gesetzt", so Petra Schön vom Klimabündnis NÖ. In den kommenden Jahren soll das Tempo erhöht werden. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf freut...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Powerserv Personalberater Dieter Langecker mit den Leo-Award-Preisträgern Bernhard Ambroz und Daniel Mader sowie den Powerserv-Assistentinnen Jennifer Szommer und Agnes Maria Weiß und dem Geschäftsführenden Direktor Christoph Kanneberger. | Foto: Powerserv

Powerserv zeichnet Mitarbeiter mit Leo Award aus

Personaldienstleister Powerserv zeichnete am 23. Mai seine besten Zeitmitarbeiter mit dem Leo Award aus. Im exklusiven Ambiente der Schallaburg wurden die neun Preisträger der Region Niederösterreich prämiert. Aus dem Bezirk Amstetten wurden Bernhard Ambroz und Daniel Mader ausgezeichnet. Der Leo Award geht an Zeitmitarbeiter, die besonders gute Leistungen erbringen. Die Preisträger werden auf Basis des Powerserv-Qualitätsleistungsprogramms ermittelt, wobei die Powerserv Kundenunternehmen über...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Anzeige
Prof. Dr. Werner Schiendl (Präsident ÖGLB), Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing und Ing. Jürgen Huber (Swietelsky) freuen sich über den raschen Baufortschritt. | Foto: NÖVOG/Lengauer

Sanierung der Strecke des Ötscherland-Express gestartet!

Die Sanierung der Strecke des Ötscherland-Express ist im Gange. „Drei Millionen Euro betragen die Kosten für die Infrastrukturmaßnahmen auf der Strecke Kienberg/Gaming – Lunz - Göstling, die vom Land Niederösterreich getragen und unter der Regie der NÖVOG (Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.) ausgeführt werden. Ab 7. Juli wird der Ötscherland-Express an Samstagen und Sonntagen zusätzlich zur bisherigen Strecke Kienberg/Gaming – Lunz noch weitere zehn Kilometer bis...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
v.l. Matthias Heigl (Eigentumer  & GF ISY Media), Paul Edelsegger (GF Seisenbacher, Obmann Wirtschaftsbund Ybbsitz), Ing. Mag. Georg Fuchs (Eigentumer & GF Fuchs Metalltechnik), Andreas Grillneder (Eigentumer & GF ISY Media)

Wirtschaftsbund Brunch bei ISY Media und Fuchs Metalltechnik

Am 14. Juni ladet die ISY Media GmbH und die Fuchs Metalltechnik GmbH in Kooperation mit dem Wirtschaftsbund, zum Wirtschaftsbund Brunch in Ihr Unternehmen ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Ybbstaler Unternehmer noch besser zu vernetzen und uber aktuelle Wirtschaftsthemen zu diskutieren. Beginnen wird die Veranstaltung gegen 09:00 Uhr mit einer Firmenfuhrung durch das Firmenegebäude der Fuchs Metalltechnik und der ISY Media (Am Gries 6, 3341 Ybbsitz). Nach einer kurzen Kaffepause wird...

  • Amstetten
  • Matthias Heigl
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der neue Standort von Steyr Werner feierlich eröffnet:
Martin Wallinger, Doris Semela, Thomas Steinrück, Bgm. Wolfgang Mair, Herbert Hild, Ernst Zarl, Petra Gumplmayr. | Foto: Langwieser

Neueröffnung bei Steyr-Werner

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich an die hunderte Kunden, Partner und Gäste von Steyr-Werner am Eröffnungstag ein Bild vom modernen Neubau des regionalen technischen Händlers. Die bewährte Mannschaft rund um Filialleiter Ernst Zarl ist auch an der neuen Adresse Patertal 10 mit Produkten von über 500 renommierten Markenherstellern Ansprechpartner im Bereich des technischen Handels. Abgerundet wird das Angebot mit einem Hydraulikschlauchservice mit kurzen Reaktionszeiten. „Nach langer...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Foto: privat
4

Tierpark Haag meldet Besucherrekord

HAAG. Knapp 180.000 Eintrittskarten wurden letztes Jahr im Tierpark der Stadt Haag verkauft. Damit ist 2011 das beste Jahr in der Geschichte des Tierparks. "Inklusive der eintrittsfreien Kinder unter sechs Jahren kamen 205.000 Gäste, um Braunbären, Alpensteinböcke und Leoparden zu bewundern", teilte Tierparkchef Johann Kogler dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. Zurückgführt wirde der Besucheransturm im letzten Jahr auch auf die Kooperation mit der NÖ-CARD. 15.200 Erwachsene und 4.100...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Betriebsseelsorger Franz Sieder

Die Wirtschaftskrise aus der Sicht des Glaubens

Vortrag mit anschließender Diskussion Die Kirche soll nicht nur grundsätzliche Aussagen zu Menschlichkeit und Gerechtigkeit machen. Sie soll die konkrete Wirklichkeit unserer Welt aus der Sicht des Evangeliums deuten, die Mechanismen in Gesellschaft und Wirtschaft demaskieren und Ungerechtigkeit benennen. Die Kirche darf in einer fast nur auf Profit ausgerichteten Wirtschaft nicht schweigen, wenn immer mehr Menschen unter die Armutsgrenze geraten und weltweit Millionen von Menschen hungern....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Centerleiter Stefan Krejci zeigt sich mit der positiven Entwicklung sehr zufrieden. | Foto: CCA

Umsatzplus im City Center Amstetten

AMSTETTEN. Eine Steigerung beim Umsatz und bei den Besuchern verzeichnet das Einkaufszentrum City Center Amstetten im ersten Quartal. „Mit rund 732.00 Menschen konnten wir von Anfang Jänner bis Ende März ein Besucherplus von 1,5% Prozent verzeichnen“, so Centerleiter Stefan Krejci. Auch der Umsatz stieg deutlich um 4,3 Prozent auf 17,5 Millionen Euro. „Wir optimieren stetig unseren Branchenmix und holen für unsere Kunden regelmäßig neue Läden ins CCA.“, so Krejci. „Im ersten Quartal ist es uns...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Der Regionalverband besiegelte die Mitgliedschaft im neu gegründeten Verein. | Foto: privat

Richtung Zukunft ins RIZ

2009 gegründet wird die Zukunftsakademie Mostviertel neu strukturiert und wechselt den Standort. BEZIRK. Tatkräftig unterstützt durch Ardaggers Bürgermeister Johannes Pressl in seiner Funktion als Projektmanager wurde aus einem Konzept die „Zukunftsakademie Mostviertel“. Drei Jahre war die Bildungsinitiative im Regionalverband der Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs sowie der Statutarstadt Waidhofen/Ybbs beheimatet. Nun übersiedelt die Zukunftsakademie Mostviertel ins RIZ Amstetten und erhält...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
N. Schornsteiner, M. Zehetgruber, H. und S. Wimberger mit LR P. Bohuslav. | Foto: privat

Wasser-Trends bei Nacht der Foschung

FERSCHNITZ. Anlässlich der „Langen Nacht der Forschung“ in Wieselburg zeigte das Ferschnitzer Unternehmen WimTec die neuesten Armaturen-Trends. Armaturen, die wie von Zauberhand auslösen  und dabei Wasser und Energie sparen sorgten ebenso für Staunen wie ein Aufsatz, der Gebirgsfrische wieder ins Leitungswasser bringt.

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Maximilian Högn und Roland Pruckner erhielten einen Scheck vom Geschäftsstellenleiter der Oberbank Enns, Josef Haidinger. | Foto: privat

HTL-Schüler holten dritten Platz

Einer der Mostviertler Schul-Innovationspreise ging nach Waidhofen ¶BEZIRK. Bereits zum fünften Mal vergab die Firma ESA aus Viehdorf gemeinsam mit der WKO-Bezirksstelle Amstetten und Partnern aus der Wirtschaft den Mostviertler Schul-Innovationpreis. Das Projekt hat zum Ziel, neue und intensive Formen der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen zu initiieren, was für die AbsolventInnen eine wertvolle Erfahrung für ihr späteres Berufsleben darstellt. Preis an Biokunststoff-Projekt Von...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.