Amstetten/Waidhofen
Die EU im Bezirk: 39 Millionen Euro für die Regionalförderung

Mithilfe von finanziellen Mitteln der EU werden viele Projekte in der Region umgesetzt. Die Mostviertler Feldversuche, bei denen auch Theresia Palmetzhofer, 3-Hauben-Köchin aus Neuhofen, aufkocht, gehören dazu. | Foto: ÖW, Lisa Eiersebner
4Bilder
  • Mithilfe von finanziellen Mitteln der EU werden viele Projekte in der Region umgesetzt. Die Mostviertler Feldversuche, bei denen auch Theresia Palmetzhofer, 3-Hauben-Köchin aus Neuhofen, aufkocht, gehören dazu.
  • Foto: ÖW, Lisa Eiersebner
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Wo im Bezirk das EU-Geld steckt: Das sind die EU-geförderten Projekte in unserer Region.

BEZIRK. Was Ybbstaler Jungunternehmer und Most im Bezirk mit der europäischen Union zu tun haben: Im Zuge der EU-Serie stellen die Bezirksblätter EU-geförderte Projekte vor.

Moststraße und Eisenstraße

Die LEADER-Region Moststraße lud kürzlich zum großen Obsorten-Spaziergang durch die herrlichen Streuobstwiesen in unserer Region. | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
  • Die LEADER-Region Moststraße lud kürzlich zum großen Obsorten-Spaziergang durch die herrlichen Streuobstwiesen in unserer Region.
  • Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die Moststraße ist als Tourismusverband, ebenso wie die Eisenstraße, im Zuge des EU-Förderprogramms „LEADER“ für die Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie betraut.

"Die Moststraße vernetzt die Akteure der Region, sieht sich als Initiator für innovative Projekte und vergibt LEADER-Fördermittel"

, so Geschäftsführerin Maria Ettlinger. Für die Umsetzung von Projekten hat die Moststraße rund drei Millionen Euro an Fördermitteln für die Jahre 2023-2027 zur Verfügung gestellt bekommen.

„Miteinander schaffen wir immer wieder interessante Projekte. Derzeit fokussieren wir uns auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2026, auf den Ausbau touristischer Radwege und die Etablierung von Kraftorten als Beitrag zur Stärkung der mentalen Gesundheit für die Menschen in unserer Region“

, so Maria Ettlinger."Wir gestalten unsere Region im Hinblick auf eine erfolgreiche Niederösterreichische Landesausstellung 2026 und darüber hinaus", so Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer.

Mit der EU gegen Leerstände

Gründung findet Stadt in Waidhofen: Bettina Rehwald, Hannah Döcker, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer | Foto: eisenstraße.info
  • Gründung findet Stadt in Waidhofen: Bettina Rehwald, Hannah Döcker, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer
  • Foto: eisenstraße.info
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Beim LEADER-Projekt „Gründung findet Stadt“ kooperieren zwölf Eisenstraße-Gemeinden, um gemeinsam Leerstände in Ortszentren zu minimieren und die Gründerquote im Erlauftal und Ybbstal zu erhöhen. Gründer werden mit Sachleistungen von bis zu 5.000 Euro unterstützt.

"Das umfassende Unterstützungspaket für die Gründer hat sich bewährt"

, so Eisenstraße-Obmann Werner Krammer. Das Projekt "Get the Most" hat ein Projektvolumen von rund 140.000 Euro und eine Förderquote von 80 %. Das Projekt "Gründung findet Stadt" hat ein Projektvolumen von rund 250.000 Euro und eine Förderquote von 70 %.

582 umgesetzte Projekte im Bezirk

Seit dem EU-Betritt im Jahr 1995 wurden in den Bezirken Amstetten und Waidhofen an der Ybbs 39 Millionen Euro an Regionalfördermittel lukriert. Durch die Fördermittel konnten 582 Projekte unterstützt und in den letzten EU-Förderperioden zusätzlich 882 neue Arbeitsplätze in den Bezirken geschaffen werden. Die EU-Regionalfördermittel sind damit ein wichtiger Impuls für Niederösterreichs Regionen.

Foto: cleanhill studios

Insgesamt betrachtet ist die Mitgliedschaft in der Europäischen Union ein großer Erfolg und ein Wachstumstreiber für Niederösterreich. Seit dem Jahr 1995 konnten alleine mit den Regionalprogrammen insgesamt rd. 15.500 neue Arbeitsplätze geschaffen und über 50.000 Arbeitsplätze abgesichert werden. Es wurden über 6.000 Projekte mit EU-Geldern unterstützt und Gesamtinvestitionen von vier Milliarden Euro ausgelöst.

Die LEADER-Gemeinden im Bezirk

Zur Moststraße gehören diese Gemeinden im Bezirk: Allhartsberg, Amstetten, Ardagger, Aschbach-Markt, Behamberg, Biberbach, Ennsdorf, Ernsthofen, Ertl, Euratsfeld, Ferschnitz, Haag, Haidershofen, Kematen, Neuhofen, Neustadtl, Oed-Öhling, Seitenstetten, St. Georgen/Ybbsfelde, St. Pantaleon-Erla, St. Peter/Au, St. Valentin, Strengberg, Viehdorf, Wallsee-Sindelburg, Weistrach, Winklarn, Wolfsbach, Zeillern.
Zur Eisenstraße gehören diese Gemeinden im Bezirk: Hollenstein, Sonntagberg, Ybbsitz und Waidhofen.

Was halten Sie von der Europäischen Union?

Das könnte Sie interessieren:

Alle Fakten und großes Quiz zur Europäische Union
Mithilfe von finanziellen Mitteln der EU werden viele Projekte in der Region umgesetzt. Die Mostviertler Feldversuche, bei denen auch Theresia Palmetzhofer, 3-Hauben-Köchin aus Neuhofen, aufkocht, gehören dazu. | Foto: ÖW, Lisa Eiersebner
Gründung findet Stadt in Waidhofen: Bettina Rehwald, Hannah Döcker, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer | Foto: eisenstraße.info
Die LEADER-Region Moststraße lud kürzlich zum großen Obsorten-Spaziergang durch die herrlichen Streuobstwiesen in unserer Region. | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
Foto: cleanhill studios
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.