Lange Nacht und mehr der Astronomie

- hochgeladen von Gabriela Stockmann
50 Jahre und kein bisschen leise! Die Franz-Kroller-Sternwarte feiert heuer einen runden Geburtstag und freut sich, dass die Österreichische Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik nach einigen Jahren Pause wieder einen Österreichischen Astronomietag ausgerufen hat. Dieser Einladung folgt man gerne und nimmt mit einer "Langen Nacht und mehr" teil. Los geht es am Samstag, dem 30. 9., 16 Uhr. Die Sternwarte am Dach der Stadtsäle wird durchgehend bis Sonntag 1.10., 12 Uhr besetzt sein. Das bietet die Möglichkeit das komplette Spektrum der Leistungsfähigkeit und die im vergangenen Jahr neu installierten Teleskope der Traiskirchner Sternwarte zu erleben: Beobachtung der Sonne, Mond und Planeten am Tag- und Nachthimmel, Sternhaufen, Nebel, Galaxien... Gerne werden Ihre individuellen Fragen zu allen Themen der Astronomie behandelt. Kommen Sie vorbei! Alle Veranstaltungen zum Österreichischen Astronomietag finden Sie auf http://oegaa.univie.ac.at/. Christoph Ledinger
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.