Qualitätssiegel für 2 Heurige aus Bezirk Baden verliehen

- Familie Klampfl und Familie Schwertführer erhielt von Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer und dem Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter Johann Höfinger die Qualitätsauszeichnung „Top-Heuriger“ überreicht. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe.
- Foto: LK NÖ/Eva Lechner
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BEZIRK BADEN. Familie Klampfl und Familie Schwertführer erhielt von Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer und dem Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter Johann Höfinger die Qualitätsauszeichnung „Top-Heuriger“ überreicht. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe.
Die Auszeichnungen sind für Konsumenten ein klares Zeichen, wo bäuerliche Produkte mit höchster Qualität angeboten werden, welche auch einer ständigen Qualitätsprüfung unterzogen werden. „Mit dem Qualitätssiegel Top-Heuriger geben wir den Konsumenten die Möglichkeit, rasch und einfach zu erfahren, dass in diesen Betrieben eine Qualitätsüberprüfung stattfindet“, sind sich Auer und Höfinger einig und freuen sich über den Zuwachs an Top-Betrieben in Niederösterreich. Insgesamt lassen mittlerweile 130 Top-Heurige ihren Kunden und Gästen wissen, dass sie für ausgezeichnete Qualität stehen.
Das sind die 2 neuen Top-Heurigen im Bezirk Baden:
§ Weinbau & Heurigen Klampfl, Fischastraße 43, 2486 Siegersdorf
Thermenregion, www.weinbau-klampfl.at
Familie Klampfl betreibt ihr Weingut im Ortszentrum von Siegersdorf schon in der vierten Generation. Das gemütliche Heurigenlokal präsentiert sich freundlich und mit viel Holz zeitgemäß eingerichtet. Das bodenständige Heurigenbuffet wird frisch zubereitet, neben kräftiger Kost wie hausgemachter Selchwaren, Hauswürste, Grammeln, Speck und Leberpastete werden auch vegetarische Speisen angeboten. Auf der Weinkarte spiegelt sich die Sortenvielfalt der Thermenregion wieder, vor allem die prämierten Rotweine stehen bei Weinkennern hoch im Kurs. Großzügig sind nicht nur das Speisen- und Weinprogramm, sondern auch die Öffnungszeiten: An über 130 Tagen im Jahr haben die Klampfls ausgesteckt.
§ Weingut Schwertführer 47er, Hauptstraße 47, 2504 Sooß
Thermenregion, www.47er.at
Gelebte und gepflegte Heurigenkultur erwartet Sie bei der Familie Schwertführer in Sooß, in der Thermenregion. Das Weingut 47er wird als traditioneller Familienbetrieb geführt. Er wurde 1959 gegründet und mit viel Fleiß zu einem der höchstprämierten Betriebe der Thermenregion ausgebaut. Im Heurigen der Familie, welcher immer Samstag und Sonntag ab 14 Uhr geöffnet hat, werden Gäste mit der gesamten Weinpalette, des Hauses, nämlich über 40 edle Tropfen verwöhnt. Nehmen Sie Platz im halbschattigen Garten oder in der gemütlichen Heurigenstube. Familie Schwertführer freut sich auf ihren Besuch!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.