Allegro vivo
Musikfestival im Waldviertel unter Badener Leitung

- Abt Thomas Renner, Badens Vizebürgermeisterin LAbg. Helga Krismer, GR Walter Kogler, Sylvie Bodorová, Vahid Khadem-Missagh mit Gattin, LAbg. Franz Linsbauer.
- Foto: Dieter Schewig
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Vahid Khadem-Missagh, aus Baden, begeisterte mit dem Eröffnungskonzert im Stift Altenburg.
ALTENBURG/BADEN. Zum 46. Mal jährt sich das Musikfestival mit Sommerakademie im Waldviertel, das international aufgestellt ist. Der Badener Bijan Khadem-Missagh hat das Festival vor einigen Jahren in die Hände seines Sohnes Vahid Khadem-Missagh gelegt, der mit einem professionellem Team jedes Jahr noch mehr Begeisterte anlockt.
Leitthema "anima mundi"
Mit dem diesjährigen Leitthema "anima mundi" richtet sich bis 15. September der Blick auf unseren Planeten als kostbaren Lebensraum und folgen Goethes Aufruf
"Weltseele, komm‘ uns zu durchdringen!“
Die weltweiten Konsequenzen des leichtfertigen Umgangs mit wertvollen Ressourcen und des fehlenden Bewusstseins globaler Zusammenhänge werden vermehrt spürbar.
Traditionell gibt es beim Eröffnungskonzert eine Uraufführung.
Dieses Jahr hat Sylvie Bodorová mit ihrem Werk "Concerto Danubiano" das Publikum begeistern können. Das Konzert wurde von Ö1 aufgezeichnet.
Bei der Eröffnung waren begeistert: Badens Vizebürgermeisterin LAbg. Helga Krismer, Abt Thomas Renner, LAbg. Franz Linsbauer und GR Walter Kogler .
Das könnte Dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.