Spannung und Mord
2. Badener Kriminacht im Congress Casino Baden

- Kriminacht Baden: Gabriele Hasmann und Norbert Ruhrhofer laden zur spannungsgeladenen Nacht.
- Foto: Pavol Vavro
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Am 23. November 2024 wird es im Congress Casino Baden wieder literarisch: Die 2. Kriminacht von Gabriele Hasmann und Norbert Ruhrhofer mit Mina Albich, Alex Beer, Andreas Gruber und Claudia Rossbacher verspricht Hochspannung.
BADEN. Die Badener Schriftstellerin Gabriele Hasmann und der Bad Vöslauer Krimiautor Norbert Ruhrhofer haben sich erneut zusammengetan und nach dem Riesenerfolg im vergangenen Jahr auch heuer wieder eine Kriminacht auf die Beine gestellt.

- Claudia Rossbacher "Steirerzorn"
- Foto: Adrian Hipp - TVB Villach
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Damit ist diese Art der Veranstaltungen, in der spannungsgeladene Romane im Vordergrund stehen, nun auch in Baden fest etabliert und zu einem wichtigen Teil der regionalen Literaturszene geworden.
Krimis von Albich, Beer, Gruber, Rossbacher, Ruhrhofer und Hasmann
Geladen haben die Autorin und der Autor vier ihrer Kolleginnen und Kollegen, deren Namen bis weit über die Grenzen Österreichs hinaus für hochqualitative Krimis stehen und jedem Kenner der Szene ein Begriff sein dürften. Es handelt sich dabei um Mina Albich, Alex Beer, Andreas Gruber und Claudia Rossbacher, die das Publikum mit Auszügen aus ihren aktuellen Werken unterhalten und in Hochspannung versetzen.

- Andreas Gruber "Todesspur"
- Foto: Fotowerk Aichner
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Auch die Organisatorin und der Organisator selbst werden an diesem Abend auf die Bühne gehen und Textpassagen vortragen. Gabriele Hasmann, in Baden eher bekannt durch ihre Sachbücher, liest aus ihrem US-Krimi „Entfesselter Wahn“, Norbert Ruhrhofer aus seinem aktuellen Buch „Bad Vöslau in Flammen“.

- Axel Beer "Die weiße Stunde"
- Foto: Ian Ehm
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Stattfinden wird die 2. Badener Kriminacht im Congress Casino Baden am 23. November 2024, ab 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr).
Zusatzinfo: Nur wenige Stunden nach Freischaltung des Ticketlinks am 30. April waren bereits über 100 Karten und damit ein Drittel des Kontingents verkauft

- Mina Albich "Tod am Nussdorfer Wehr"
- Foto: Ania Radziszewska
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.