Viele Fragen bis heute offen
Akte X um die Selbstmordtragödie von Mayerling

Grafin Larisch, Mary Vetsera (l.) und im rechten Medaillon Kronprinz Rudolph | Foto: RMA Archiv
5Bilder
  • Grafin Larisch, Mary Vetsera (l.) und im rechten Medaillon Kronprinz Rudolph
  • Foto: RMA Archiv
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

MAYERLING. Die Akte X von Mayerling - Mord und Selbstmord von Kronprinz Rudolf und seiner Geliebten Mary Vetsera am 30. Jänner 1889 - ist noch lange nicht geschlossen. "Marie Louise Elisabeth Freiin von Wallersee - kurz: Gräfin Larisch, Vertraute von Kaiserin Elisabeth, spielte dabei eine Rolle", informiert Hobbyhistorikerin und unsere Regionautin Christine Nagy. Der depressive Rudolf war 1888 auf der Suche nach einer Frau, die mit ihm gemeinsam aus dem Leben scheiden wollte. Seine langjährige Geliebte Mizzi Kaspar wollte diesen Weg nicht mit ihm gehen. Gräfin Larisch fädelte daher Begegnungen zwischen Kronprinz Rudolf und der für ihn schwärmenden Mary Vetsera ein. "In der Folge deckte Marie aus Freundschaft einige heimliche Treffen, die zur Tragödie führten", so Nagy.

Die vertuschte Tragödie

Die Tragödie selbst sollte vertuscht werden. Selbstmord passte nicht zum kaiserlichen Image. Kronprinz Rudolf wurde im Nachhinein per (gefälschtem) Gutachten für unzurechnungsfähig erklärt, und Mary Vetsera musste überhaupt verschwinden.
Man bekleidete ihren Leichnam und setzte ihn, verstärkt mit einem Stock, in eine Kutsche, damit es den Anschein hatte, sie habe das Jagdschloss Mayerling lebend verlassen. Ihr Grab wurde 1992 geschändet. Darüber schrieb der damals nachforschende Kriminalbeamte Oberst Helmut Reinmüller ein Buch. Der Leichnam enthielt keinen Kopfschuss, die Identität ist nicht geklärt. Die Nachkommen verweigern eine DNA-Untersuchung. "Kupplerin" Gräfin Larisch selbst starb verarmt am 4. Juli 1940 in einem Altenheim. Sie wollte ein Buch schreiben, war aber von Verlegern betrogen worden.
Kronprinz Rudolph ist in der Kapuzinergruft in Wien bestattet.

Museum im Karmel Mayerling

Kaiser Franz Joseph hat das Jagdschloss Mayerling in ein Kloster umwandeln lassen, wo heute der Schweigeorden der Karmelitinnen beheimatet ist. Und wo man die Akte X von Mayerling im Museum aufschlagen kann.

Wir haben auch ein Gewinnspiel zum Thema x-Akte:
meinbezirk.at/x-akten

Grafin Larisch, Mary Vetsera (l.) und im rechten Medaillon Kronprinz Rudolph | Foto: RMA Archiv
Karmel Mayerling von außen | Foto: RMA Archiv
Der Altar in der Kirche des Karmel Mayerling. Angeblich steht er auf der Stelle, wo sich Kronprinz Rudolph erschoss. | Foto: RMA Archiv
Oberst Helmut Reinmüller schrieb ein Buch über die Grabschändung am Grab von Mary Vetsera im Jahr 1992 | Foto: Wellenhofer
Christine Nagy kennt viele Hintergründe über die Mayerling-Tragödie und berichtet darüber als Regionautin auf meinbezirk.at regelmäßig. | Foto: privat
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.