Wein
Die perfekte Weinbegleitung für Heringsschmaus und die Fastenzeit

- Die SCHWERTFÜHRERinnen
- Foto: talkingagency
- hochgeladen von Mirjam Preineder
SOOSS. Die Getränketipps der Schwertführerinnen aus Sooß, passend zum Fasching und Aschermittwoch.
Das perfekte spontane Getränk für Fasching: Chardonnay Spontan
Fasching steht vor der Türe und damit auch der leckere Heringsschmaus, den viele Österreicher am Aschermittwoch genießen. Doch was wäre diese leckere Fischmahlzeit ohne einen guten Wein? Wer spontan noch nach einer passenden Getränkebegleitung sucht: Zu Fisch passt am besten leichter, frischer Weißwein mit fruchtigen Noten, beispielsweise der Chardonnay Spontan von den SCHWERTFÜHRERinnen aus dem Weinort Sooß.
Beim Chardonnay Spontan wurde der Traubensaft ohne Eingriff im Edelstahltank zu Wein verarbeitet. Diese Methode ist auch bekannt als Spontangärung - also ohne Hefezusatz. So bekommt er seine feine Frucht nach reifen Äpfeln und Birnen, ist mineralisch am Gaumen, cremig und mild mit mittellangem Abgang.
Beschreibung
Strahlendes, frisches Gelb, in der Nase würzig mit vielschichtigen exotischen Aromen.
Feine Frucht nach reifen Äpfeln und Birnen, mineralisch am Gaumen,
sehr elegant und cremig und mild mit mittellangem Abgang,
harmonisch, mit einem schönenTrinkfluss.
Dieser Chardonnay harmoniert sehr gut zu deftigeren und intensiveren Speisen,
fein auch zu Sushi oder gebackenem Fisch.
Ausgebaut im Edelstahltank
Ohne Eingriff wird derTraubensaft zu Wein. Die Gärung verläuft ohne Hefezusatz ganz spontan.
Serviervorschlag
Lachs und Avocado Sushi
Gegrilltes Gemüse mit Ziegenkäse
Überbackene Käsespätzle mit Salat
Trinktemperatur: 8– 10 °C
Analysewerte
Alkoholgehalt: 13,5 vol%
Restzucker: halbtrocken
Säure: 4,3 g
In der Fastenzeit auf Alkohol verzichten? Gott sei Dank gibt es Traubenfrizzante
Und wer noch spontan einen guten Tropfen für die anschließende Fastenzeit sucht und dieses Jahr auf alkoholische Getränke verzichten möchte, ist mit einem leckeren Traubenfrizzante gut bedient.
Der Traubenfrizzante der SCHWERTFÜHRERinnen aus saftigen und süßen Chardonnay-Trauben wird immer Anfang September geerntet. Die Trauben werden vom Stielgerüst entfernt und die einzelnen Beeren gepresst, dieser Traubensaft wird zur Haltbarkeit pasteurisiert, dann mit Kohlensäure versetzt und in Flaschen gefüllt.
Beschreibung:
Aus saftigen und süßen Chardonnay- Trauben unserer Weingärten Anfang September geerntet.
Die Trauben werden vom Stielgerüst entfernt und die einzelnen Beeren gepresst,
dieser Traubensaft wird zur Haltbarkeit Pasteurisiert, dann wird der Traubensaft mit
Kohlensäure versetzt und in Flaschen gefüllt.
Ideal als Aperitif, zur Kinderparty aber auch Durstlöscher für Autofahrer oder Schwangere.
Serviervorschlag:
alkoholfreier Aperitif & Durstlöscher
Im Weinglas, kalt serviert.
Trinktemperatur: 6°C




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.