Lehrling Verwaltungsassistenz
Ein Vorbild für die junge Generation

Regina Bauer, MSc, MBA, Emre Arslan. | Foto: PBZ Berndorf
3Bilder
  • Regina Bauer, MSc, MBA, Emre Arslan.
  • Foto: PBZ Berndorf
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Großes Lob für Lehrling Verwaltungsassistenz im PBZ Berndorf Emre Arslan aus Neunkirchen von Ausbildnern und Angehörigen.

BERNDORF. Im Jahr 2023 entschied sich das Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf erneut, einen Lehrling im Lehrberuf Verwaltungsassistenz aufzunehmen. Die Wahl fiel auf Emre Arslan, einen jungen Neunkirchner, der auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Betätigungsfeld im sozialen Bereich war.

"Emre ist ein außerordentlich höflicher junger Mann, der sich für die vielfältigen Aufgabenbereiche in der Administration eines Pflege- und Betreuungszentrums interessiert,"

sagt Dir. Mag. (FH) Gregor Herzog.

"Binnen kürzester Zeit beherrschte er die Logik unserer Bewohneradministration und machte sich mit den Grundsätzen der Materialwirtschaft und Buchhaltung vertraut. Jeden Tag kommt er mit guter Laune ins Büro und interessiert sich für alle Arbeitsabläufe und Prozesse, die bei uns anfallen. Seine Kreativität und sein Umgang mit virtuellen Werkzeugen sind besonders für uns älteren Kolleginnen und Kollegen ein wahrer Segen."

Lehrling zeigt großes Interesse

Emre identifiziert sich zudem sehr mit der Landesgesundheitsagentur, dem Träger der Pflegeeinrichtung, und zeigt großes Interesse an den organisatorischen Zusammenhängen. Er hatte auch schon die Möglichkeit, die Zentrale in St. Pölten im Rahmen des Programms „Lerne unsere Zentrale kennen“ zu besuchen. Emre konnte dadurch Kontakte mit Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Abteilungen knüpfen und sich auch mit Lehrlingen anderer Häuser austauschen. Dir. Mag. (FH) Gregor Herzog betont:

"Ich finde es toll, dass es derart ambitionierte und motivierte junge Menschen gibt. Ich wünsche mir sehr, dass Emre langfristig eine berufliche Heimat bei uns oder aber in unserem Konzern findet."

"Wir sind sehr stolz auf Emre und sehr glücklich, ihn in unserem Team zu haben,“

ergänzt Regina Bauer, MSc, MBA, stv. Direktorin und Lehrlingsausbilderin. Neben seinen Verwaltungsaufgaben bringt sich Emre auch sehr engagiert im Veranstaltungskomitee ein und unterstützt das Team tatkräftig bei der Organisation von Veranstaltungen und Festen für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Opernball im PBZ Berndorf: Sekt und Lachs beim Empfang. | Foto: PBZ Berndorf
  • Opernball im PBZ Berndorf: Sekt und Lachs beim Empfang.
  • Foto: PBZ Berndorf
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

In seiner Freizeit besucht er zudem die Schauspielschule in Wr. Neustadt und durfte sein schauspielerisches Können auch schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, beweisen.

„Was Emre besonders auszeichnet, ist sein Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner, und auch für deren Angehörige“,

betont Regina Bauer, MSc, MBA.

Dankbarkeit der Angehörigen

Ein Angehöriger drückte seine Anerkennung und Dankbarkeit kürzlich in einer Nachricht so aus:

"Nochmals möchte ich mich bei Ihnen, Herr Arslan, für Ihr professionelles Engagement und Service bedanken! Wären doch alle 18-jährigen so engagiert und tüchtig wie Sie es sind!! Sie sind ein Vorbild für die junge Generation!!"

Emre selbst zeigt sich bescheiden und dankbar für die Anerkennung:

"Es freut mich sehr, dass meine Arbeit geschätzt wird. Ich möchte mich weiterhin anstrengen und dazu beitragen, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner hier wohlfühlen und auch deren Angehörige wissen, dass sie bei uns kompetent betreut werden.“

Und weiter:

„Es freut mich sehr, dass ich meine Lehre im Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf machen darf. Ich habe wirklich großes Glück, in einem so tollen Team zu sein!"

Dir. Mag. (FH) Gregor Herzog und Regina Bauer, MSc, MBA sind sich einig:

„Emre ist durch sein Engagement und seine positive Einstellung eine Bereicherung für unser Haus. Er ist aus unserem Team und aus unserem Haus gar nicht mehr wegzudenken! Emre zeigt, dass junge Menschen mit Hingabe und Professionalität einen großen Unterschied machen können.“

Mehr zur Lehre:

meinbezirk.at/lehre2024

Das könnte Dich auch interessieren:

Info Seite für den nächsten Wienerwald Besuch
11. Klima und Umwelt Filmtage Baden
Regina Bauer, MSc, MBA, Emre Arslan. | Foto: PBZ Berndorf
Opernball im PBZ Berndorf: Weitere Gäste treffen zum Empfang ein. | Foto: PBZ Berndorf
Opernball im PBZ Berndorf: Sekt und Lachs beim Empfang. | Foto: PBZ Berndorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.