Lehrling Verwaltungsassistenz
Ein Vorbild für die junge Generation

- Regina Bauer, MSc, MBA, Emre Arslan.
- Foto: PBZ Berndorf
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Großes Lob für Lehrling Verwaltungsassistenz im PBZ Berndorf Emre Arslan aus Neunkirchen von Ausbildnern und Angehörigen.
BERNDORF. Im Jahr 2023 entschied sich das Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf erneut, einen Lehrling im Lehrberuf Verwaltungsassistenz aufzunehmen. Die Wahl fiel auf Emre Arslan, einen jungen Neunkirchner, der auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Betätigungsfeld im sozialen Bereich war.
"Emre ist ein außerordentlich höflicher junger Mann, der sich für die vielfältigen Aufgabenbereiche in der Administration eines Pflege- und Betreuungszentrums interessiert,"
sagt Dir. Mag. (FH) Gregor Herzog.
"Binnen kürzester Zeit beherrschte er die Logik unserer Bewohneradministration und machte sich mit den Grundsätzen der Materialwirtschaft und Buchhaltung vertraut. Jeden Tag kommt er mit guter Laune ins Büro und interessiert sich für alle Arbeitsabläufe und Prozesse, die bei uns anfallen. Seine Kreativität und sein Umgang mit virtuellen Werkzeugen sind besonders für uns älteren Kolleginnen und Kollegen ein wahrer Segen."
Lehrling zeigt großes Interesse
Emre identifiziert sich zudem sehr mit der Landesgesundheitsagentur, dem Träger der Pflegeeinrichtung, und zeigt großes Interesse an den organisatorischen Zusammenhängen. Er hatte auch schon die Möglichkeit, die Zentrale in St. Pölten im Rahmen des Programms „Lerne unsere Zentrale kennen“ zu besuchen. Emre konnte dadurch Kontakte mit Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Abteilungen knüpfen und sich auch mit Lehrlingen anderer Häuser austauschen. Dir. Mag. (FH) Gregor Herzog betont:
"Ich finde es toll, dass es derart ambitionierte und motivierte junge Menschen gibt. Ich wünsche mir sehr, dass Emre langfristig eine berufliche Heimat bei uns oder aber in unserem Konzern findet."
"Wir sind sehr stolz auf Emre und sehr glücklich, ihn in unserem Team zu haben,“
ergänzt Regina Bauer, MSc, MBA, stv. Direktorin und Lehrlingsausbilderin. Neben seinen Verwaltungsaufgaben bringt sich Emre auch sehr engagiert im Veranstaltungskomitee ein und unterstützt das Team tatkräftig bei der Organisation von Veranstaltungen und Festen für die Bewohnerinnen und Bewohner.
In seiner Freizeit besucht er zudem die Schauspielschule in Wr. Neustadt und durfte sein schauspielerisches Können auch schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, beweisen.
„Was Emre besonders auszeichnet, ist sein Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner, und auch für deren Angehörige“,
betont Regina Bauer, MSc, MBA.
Dankbarkeit der Angehörigen
Ein Angehöriger drückte seine Anerkennung und Dankbarkeit kürzlich in einer Nachricht so aus:
"Nochmals möchte ich mich bei Ihnen, Herr Arslan, für Ihr professionelles Engagement und Service bedanken! Wären doch alle 18-jährigen so engagiert und tüchtig wie Sie es sind!! Sie sind ein Vorbild für die junge Generation!!"
Emre selbst zeigt sich bescheiden und dankbar für die Anerkennung:
"Es freut mich sehr, dass meine Arbeit geschätzt wird. Ich möchte mich weiterhin anstrengen und dazu beitragen, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner hier wohlfühlen und auch deren Angehörige wissen, dass sie bei uns kompetent betreut werden.“
Und weiter:
„Es freut mich sehr, dass ich meine Lehre im Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf machen darf. Ich habe wirklich großes Glück, in einem so tollen Team zu sein!"
Dir. Mag. (FH) Gregor Herzog und Regina Bauer, MSc, MBA sind sich einig:
„Emre ist durch sein Engagement und seine positive Einstellung eine Bereicherung für unser Haus. Er ist aus unserem Team und aus unserem Haus gar nicht mehr wegzudenken! Emre zeigt, dass junge Menschen mit Hingabe und Professionalität einen großen Unterschied machen können.“
Mehr zur Lehre:
meinbezirk.at/lehre2024
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.