Mit 66 Jahren, Teil 12, Baden, Wohnen, 19. März
Ein Zukunftstrend: Altersgerecht Wohnen

Das Generationenwohnhaus in Pfaffstätten zeichnet sich auch durch großzügige Balkone aus. | Foto: Stockmann/Archiv
3Bilder
  • Das Generationenwohnhaus in Pfaffstätten zeichnet sich auch durch großzügige Balkone aus.
  • Foto: Stockmann/Archiv
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

BEZIRK BADEN. Je älter wir werden, desto komplexer werden unsere Wohnbedürfnisse. Während die einen - das sind nicht wenige - ihre Autonomie so lange wie möglich erhalten wollen, suchen andere wiederum die Gesellschaft oder die Sicherheit, eben nicht allein zu sein. Gerade im Alter, wenn der Partner oder die Partnerin stirbt, finden sich viele vor der Frage: Wie geht es mit mir weiter? Schaffe ich es allein, hilft mir jemand? Und viele sagen auch:

"Ich will meinen Angehörigen nicht zur Last fallen".

"Nicht zur Last fallen"

So war es auch bei Anneliese und Gerda, beide 75. Beide sind noch fit, entschlossen sich aber, in ein Betreutes Wohnen in ihren Heimatorten zu ziehen.
In Bad Vöslau wurde erst vor wenigen Jahren ein Betreutes zentrumsnahes Wohnen in der Bahnstraße (62 Wohnungen) eröffnet, gleich in der Nähe des Thermalbades, wo Anneliese gerne schwimmen hin geht.
Gerda wiederum entschied sich für das "Stadthaus am Mühlbach", ein ebenfalls relativ junges Projekt in Badener Grünlage, das von SBZ (Sozial- und Begegnungszentren mit Sitz in Graz) betrieben wird. Betreutes Wohnen bietet den Vorteil der eigenen Wohnung, des selbständigen Lebens und jederzeit zubuchbarer Hilfsdienste, von der Putzfrau bis zur Pflegekraft. 

Ständige Weiterentwicklung

Eines der ersten derartigen Angebote gab es übrigens mit dem "LeoVital" in Leobersdorf. Diese gemeindegeführte Einrichtung wurde schon 2007 eröffnet und erwies sich als wegweisend. Heute kann kaum eine Gemeinde auf Wohnangebote für Senioren und Seniorinnen verzichten. Ein besonderes Projekt gibt es seit 2018 mit dem Generationenwohnhaus in Pfaffstätten. Es vereint mehrere Generationen mit gemeinsamem Innenhof, jedoch mit getrennten Wohnbereichen.

Iris Rodlauer leitet das Generationenwohnhaus in Pfaffstätten. | Foto: Stockmann/Archiv
  • Iris Rodlauer leitet das Generationenwohnhaus in Pfaffstätten.
  • Foto: Stockmann/Archiv
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

"Begegnungen zwischen den Generationen (junge Familien, Kinder, aktive Senioren ab 60) sind aber ausdrücklich erwünscht", erläutert Hausleiterin Iris Rodlauer.

Der Fantasie für neue altersgerechte Wohnformen sind also kaum Grenzen gesetzt.. 

Intensivere Betreuungsformen

Wer partout keinen Wohnungswechsel mehr durchführen will, hat aber auch die Möglichkeit, 24 Stunden-Hilfe daheim in Anspruch zu nehmen, es gibt eine Vielzahl von Agenturen, die solche Dienste anbieten. Sehr oft entlasten diese Dienste betreuende Angehörige wesentlich. 
Im Bezirk Baden stehen aber auch viele stationäre Pflege- und Betreuungszentren, teils vom Land NÖ, teils von privaten Einrichtungen mit Landesverträgen geführt, zur Verfügung (siehe "Zur Sache"). Allen diesen Einrichtungen ist gemeinsam, dass eine Rundum-Betreuung und Pflege ermöglicht wird, dass es aber auch viele gesellige Events gibt, für alle, die fit genug dafür sind. 

Zur Sache

NÖ Landespflege- und Betreuungszentren gibt es in Pottendorf, in Bad Vöslau, in Baden und in Berndorf. Privat geführte Pflegeheime gibt es in Traiskirchen (Senecura), Bad Vöslau (Seniorenresidenz, Wohnappartements und Pflegestation in einem Haus) und Baden (Caritas, Casa Marienheim). Die Unterbringung in Pflegeheimen erfordert üblicherweise eine Pflegestufe 4. 80 Prozent der Pension wird zur Kostendeckung einbehalten, der Rest verbleibt als Taschengeld. Die Regressforderungen gegenüber den Angehörigen wurde in NÖ abgeschafft.

Das könnte dich auch interessieren:

Was tun mit dem Geld im Alter?
Was wir am Sport so lieben
Hospiz: Hilfe in den letzten Jahren
Das Generationenwohnhaus in Pfaffstätten zeichnet sich auch durch großzügige Balkone aus. | Foto: Stockmann/Archiv
Iris Rodlauer leitet das Generationenwohnhaus in Pfaffstätten. | Foto: Stockmann/Archiv
Eines von vielen Festen im Betreuten Wohnen Bad Vöslau | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.