Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ehrte die Zivildiener des Jahres

Bild: Anselm Jorda, Zivildienst-Landessieger NÖ,  Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leiter. Die Auszeichnung erfolgte am 15. Dzember, 13 Uhr iim Festsaal des Innenministerium in der Wiener Herrengasse 7. | Foto: Alexander Tuma/BMI
  • Bild: Anselm Jorda, Zivildienst-Landessieger NÖ, Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leiter. Die Auszeichnung erfolgte am 15. Dzember, 13 Uhr iim Festsaal des Innenministerium in der Wiener Herrengasse 7.
  • Foto: Alexander Tuma/BMI
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Der Landessieger Niederösterreich: Anselm Jorda absolvierte seinen Zivildienst im Caritas-Haus Baden in der Altenbetreuung. In Eigeninitiative startete er das Projekt „Gedächtnistraining mit digitalen Medien“. Im Rahmen dieses Projekts brachte Jorda den Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern mithilfe von Tablet-PCs den Umgang mit digitalen Medien näher. Aufgrund seiner freundlichen Art und hohen Sozialkompetenz schuf er eine förderliche und freudvolle Lernatmosphäre. Auch nach Abschluss seines Zivildienstes engagiert sich Anselm Jordan ehrenamtlich im Caritas Haus Baden.

Zivildienst

„Der Zivildienst ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Zivildiener sind zu einer tragenden Säule im Gesundheits- und Sozialbereich, und vor allem im Rettungsbereich geworden“, erklärte Mikl-Leitner. „Die jungen Männer lernen durch den Zivildienst Verantwortung für sich und für die Gesellschaft zu übernehmen und erwerben damit soziale Kompetenzen im täglichen Tun und Wirken, in einem Umfeld, das sie sonst vielleicht nie kennenlernen würden.“
Seit 1975 können sich junge Österreicher für den Zivildienst entscheiden. Im Jahr 2014 wurden über 16.000 Zivildiensterklärungen abgegeben. Es gibt 1.400 Zivildiensteinrichtungen und 2.000 kleinere Einsatzstellen (Bezirksstellen, kleinere Werkstätten). Große Einsatzbereiche sind das Rettungswesen, die Sozial- und Behindertenhilfe, Altenbetreuung, Krankenanstalten, Katastrophenhilfe und der Zivilschutz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.