Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Dorina Klinger und Ronja Klinger feiern den Erfolg. | Foto: CEV
3

Beachvolleyball
Klingers schaffen bei Europameisterschaft die Top 10

Dorina und Ronja Klinger beweisen bei der Beachvolleyball Europameisterschaft in den Niederlanden erneut, dass sie längst in der absoluten Weltspitze angekommen sind. Nach der knapp verpassten Olympiaqualifikation halten sie mit den europäischen Top-Teams mit und erreichen mit Platz 9 ihr bestes Ergebnis bei einer Europameisterschaft. BADEN. Beim Elite16 in Hamburg sind die Schwestern nächste Woche erstmals ohne WildCard im Hauptfeld der „höchsten Liga“ der World Tour gesetzt. „Wir sind sehr...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Felix Kohlweg | Foto: privat/ASK Bad Vöslau/Bernd Csida

Vier Fragen an
Felix Kohlweg, U16-Torjäger beim ASK Bad Vöslau

Was willst du im Fußball erreichen? Ich habe mit Freunden zum Fußballspielen angefangen und will mir dann, wenn ich studiere, nebenbei mit Fußball ein bißchen Geld verdienen. Was war dein schönstes Tor? Das war heuer. Das Tor hab ich von der linken Seite ungefähr 10 - 15 Meter vor dem Tor mit meinem schwachen Fuß in den oberen rechten Winkel des Tores geschossen. Tolles Gefühl. Mein erstes Tor mit meinem schwachen Fuß. Was sind deine besonderen Fähigkeiten? Schnelligkeit und harter Abschluss...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bernd Csida, Trainer beim ASK Bad Vöslau, im Interview | Foto: privat
11

Fußballserie teil 3
Im Interview: ASK Bad Vöslau-Talenteschmied Bernd Csida

BEZIRKSBLÄTTER: Im Vorjahr wurden die U16 des ASK Vöslau Meister und behaupteten sich heuer sehr gut in der 2. Landesliga. Du begleitest die Burschen schon seit sie noch U7 spielten. Sind da einige von damals noch dabei oder gibt es eine hohe Fluktuation, also ständig Neuzugänge oder Abgänge. Wie erreicht man eine gewisse Kontinuität in der Entwicklung? BERND CSIDA: Ich habe die U7 vor 9 Jahren übernommen und der Kern der Mannschaft ist noch immer bei uns. Einer davon spielt mittlerweile schon...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die U16 des ASK Bad Vöslau wurde im Vorjahr Meister in der 2. Landesliga und behauptete sich heuer dort. Gleich nach Ende der Meisterschaft jubelte man  über einen Sieg beim Amfora-Cup in Porec
von links nach rechts 
Tobias Juranitsch, Josef Pürmayr, Felix Schneider, Nico Gispert, Benjamin Polzer, David Giedelmann, Philipp Kaltschmid | Foto: Bernd Csida
1 14

Serie zur Fußballeuropameisterschaft, Teil 1:
Der Fußball im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. "Gott Fußball" regiert nicht nur während der Europameisterschaft. Das ganze Jahr über matchen sich die heimischen Vereine in der Meisterschaft, die rechtzeitig vor dem EM-Anpfiff am 14. Juni, zu Ende geht. Die „Leuchttürme“ des heimischen Fußballs sind der ASC Leobersdorf, der BSV Enzesfeld-Hirtenberg und FCM Traiskirchen, das sogar in der Regionalliga spielt. Und es gibt auch tollen Nachwuchs - etwa beim ASK Bad Vöslau. Unsere Top-TeamsDer ASC Leobersdorf ist einige Runden vor...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Badener Otto Myslivec wurde beachtlicher Zehnter bei der Mahjong-Europameisterschaft | Foto: privat

Erfolg für Otto Myslivec:
Badener unter den Top-Mahjong-Spielern Europas

BADEN/VALENCIA. Österreich nahm mit sechs Spielern an den Offenen Europäischen Mah Jong-Meisterschaften im spanischen Valencia teil. Darunter war auch ein vierköpfiges reines Badener Team namens „Hanni and the boys“. Nach hervorragendem Start lagen "Hanni" Bernkopf und einer der drei  "Boys", Otto Myslivec, nach dem ersten Tag an vierter und fünfter Stelle. Das Team war mit dem fünften Platz ebenfalls in aussichtsreicher Position. Doch leider, wie so oft beim Spielen, folgte ab dem zweiten Tag...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Göttweiger Abt Columban Luser, Kommunikationswissenschaftler Wolfgang Kleinwächter, Universitätsprofessor Matthias Kettemann, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der bulgarische Präsident Rumen Radev, EFW-Präsident Martin Eichtinger und die ukrainische Kunstkuratorin Kateryna Tykhonenko. | Foto: NLK Pfeiffer
1 4

Europaforum
Mikl-Leitner "Müssen Schutz der EU-Außengrenzen verbessern"

LH Mikl-Leitner am Abschlusstag des Europa-Forums: „Kampf gegen die illegale Migration wird zur Schlüsselfrage für die Union“; Kurskorrektur in der Europäischen Union gefordert NÖ. „Wir können keine starke, selbstbewusste Union sein, wenn wir unsere Außengrenzen nicht schützen können. Der Kampf gegen die illegale Migration wird damit zur Schlüsselfrage für die Europäische Union “, stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Samstag, dem Abschlusstag des diesjährigen Europa-Forums...

Die Siegerehrung bei der Beachvolleyball EM der Gehörlosen in Baden. | Foto: 2022psb/sap
5

Beachvolleyball
EM der Gehörlosen machte den Auftakt in Baden

EM der Gehörlosen: Ukraine und Tschechien machen das Rennen BADEN. Als Auftakt von Beachvolleyball Baden 2022 gingen von 16. bis 20. August die 5. Europameisterschaft und die 1. U19-Europameisterschaft der Gehörlosen im Badener Weilburgpark über die Bühne. Ausgetragen wurden die EM-Turniere vom Österreichischen Gehörlosen Sportverband (ÖGSV), organisiert gemeinsam mit HSG–Events. Die Siegerehrung mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer, Jan Van den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Felix Auböck erreichte bei der Schwimm-EM einen 4. und einen 3. Platz. | Foto: GEPA pictures
2

Schwimm EM
Vöslauer Schwimmass Felix Auböck erreichte 3. und 4. Platz

BAD VÖSLAU/ROM. Erfolgreiche Schwimm-EM für Felix Auböck aus Bad Vöslau in Rom. Am Montag gewann er Bronze über 200 m Kraul mit einer Geschwindigkeit von 1:45,89. Über die Distanz von 400 m Kraul reichte es nicht für eine Medaille: Vierter Platz über 400 m Kraul. Auböck lag 1,23 Sekunden hinter Rang drei. Auböck hat das professionelle Schwimmen zwar in der Südstadt gelernt, seine Sommer aber - natürlich - im Vöslauer Thermalbad verbracht. "Das grüne Becken ist einzigartig", sagte er und weiter:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Chris Jung (AUT8) macht eine schnelle Halse bei Boje Nr. 3 | Foto: privat

Ebreichsdorfer holte sich 4. Platz bei Windsurf-EM

EBREICHSDORF. Einen vierten Platz gab es für den Ebreichsdorfer Chris Jung bei der Windsurf-Slalom-Europameisterschaft am Neusiedler See. Veranstalter war der österreichische Segelverband, es beteiligten sich 50 Personen aus 13 Nationen in 6 Kategorien. Chris Jung war in der Grandmaster-Class erfolgreich - er holte sich nach neun Wettfahrten 22 Punkte, die eben für den vierten Platz reichten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ab 11. Juni dreht sich wieder alles um das runde Leder.  | Foto: unsplash
1 Aktion 2

EM 2020
Anpfiff! Hier findest du alle Public Viewings in Niederösterreich

Am 11. Juni geht es endlich los! Mit einem Jahr Verspätung starten wir nun endlich in die Europameisterschaft 2020. Und damit du die Spiele nicht allein daheim auf dem Sofa ansehen musst, haben wir alle Public Viewings aus Niederösterreich für dich zusammengefasst.  NÖ. Die Aufregung ist bereits groß. Morgen startet mit dem Auftaktspiel Türkei gegen Italien die Europameisterschaft 2020. Am Sonntag gibt es dann auch gleich die erste Feuertaufe für die österreichische Nationalmannschaft gegen...

Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Jessica Teusl pokerte sich wieder an die Europa-Spitze. | Foto: Schischkoff
2

Poker-Europameisterin Teusl verteidigt Titel

Wiener Neustadt, Velden (Red.). Im Poker gibt es vieles, aber eines nur ganz selten: das ein Spieler seinen Titel verteidigt. Der Poker-Europameisterin aus dem Vorjahr, Jessica Teusl, ist genau dieses Kunststück bei der diesjährigen Poker EM im Casino Velden gelungen. Jessica Teusl ist seit ihrem Sieg bei der Ladies-Pokereuropameisterschaft im letzten Jahr ein bekanntest Gesicht in der Pokerszene und darüber hinaus. Erst vor kurzem stand sie für ATV bei einem Poker-Charity-Turnier, das...

3

Euro live – ein Erlebnisbericht

PFAFFSTÄTTEN/PARIS. Am Freitag mit einem „Billigflieger“ direkt von Wien ab nach Paris, vom Flughafen mit einem Taxi ins Hotel. Ankunft angstschweißgebadet: Wenn der Fahrer alle begangenen Verkehrsübertretungen bezahlen müsste, bräuchte er mehr Geld, als ich in einem Monat verdiene. Fanmeile beim Eiffelturm Am Abend zur Fanmeile beim Eiffelturm. Viele Umleitungen, drei superstrenge Kontrollen, wirklich alles wird kontrolliert und durchleuchtet. Wir sehen daher erst die zweite Hälfte der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 4

Fan-Zone: Der Glaube an Österreich lebt

TRAISKIRCHEN. „Tooor“ - hallt es aus der Eishalle von Traiskirchen. Tor am Eislaufplatz - wie das? Die Gemeinde errichtete hier in der Halle ein „Public Viewing“, es werden sämtliche Matches der Europameisterschaft übertragen. Die Idee hatte Bürgermeister Andreas Babler, die zuständige Stadträtin Manuela Rommer-Sauerzapf organisierte gemeinsam mit dem Tourismusverein diese Möglichkeit. „Es ist das einzige überdachte Public-Viewing im Bezirk“, so die Stadträtin. Zum Auftakt waren die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

Bose Metz Aktion bei ForVideo

Aktionspaket 1 Besteht aus dem Metz Pureo 32" und einer Bose Solo 5. Das perfekete Pärchen für die EM. Aktionspaket 2 Der berühmte Bose Soundlink Mini II mit einer Abdeckung gratis dazu. Nach Farbe Ihrer Wahl. Aktionspaket 3 Die besten Bose Lifestylegeräte mit dem berühmten SoundTocuh 20 III gratis dazu. SoundTouch 20 III erhältlich in schwarz und weiß. Näheres unter www.forvideo-shop.at

  • Tulln
  • Karl Formanek

Fussball Europameisterschaft 2016

Wir wünschen den Franzosen und uns allen eine schöne, faire, sportliche und gewaltfreie Europameisterschaft. Möge die beste Mannschaft gewinnen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1

EM-Limit geschafft

Die Armbrustschützin der SG Baden 1560 Verena Brückner hat vergangenes Wochenende bei den Qualifikationswettkämpfen für die Armbrust-EM in Zürich in Stockerau bereits das notwendige Limit geschafft. Daher kann sie den nächsten Qualifikationswettkampf, das Austrian Open in Innsbruck locker angehen. Die SG Baden wünscht ihr dafür alles Gute.

3

Die EURO 2016 kann kommen!

BUCH TIPP: Toni Huemer und Markus Geisler – "FRANKREICH, WIR KOMMEN! Das offizielle Buch des ÖFB – EM 2016" Unser Nationalteam ist bereit für die UEFA EURO 2016. Rot-Weiß-Rot ging sogar als Gruppensieger aus der Qualifikation hervor! Experten Toni Huemer und Markus Geisler haben das perfekte Begleitbuch verfasst, das alles enthält, was man wissen muss: Portraits unserer Helden, Interview mit Marcel Koller und Herbert Prohaska, ÖFB-Fans, Statistiken, Gegner und Stadien der EM 2016. Pichler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 14 jährige Nikolaus Kogelbauer spielt knapp 2Jahre Billard und vertritt Österreich 2016 bei der Europameisterschaft. Ein Jahrhunderttalent !!!

BAB Billard Akademie Baden und BTA suchen junge Billardtalente !!

Hier werden professionelle Billardtrainerstunden an Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr verschenkt !!! 1 Stunde Billardtraining gratis zum schnuppern in der BAB (BillardAkademieBaden). Es werden pro Jahr 3 Stipendien vergeben!! (Gratis Mitgliedschaft +gratis Training) In der BTA (BillardTalentAgentur) Baden werden immer wieder sehr talentierte Jugendliche entdeckt, gefördert und weiterentwickelt. (unter anderem die BTA Entdeckung des erst 14 jährigen Niko Kogelbauer der 2016 Österreich bei der...

  • Baden
  • Karl Maschler
Das NÖ-Team 2014: Alexander, Julian, Felix, Daniel, Benjamin, David und Eva Maria. | Foto: WKO/AustriSkills

Lehrlinge: Die Besten in ihrem jeweiligen Job

Niederösterreichs Jugendliche sind bei den WorldSkills bzw. EuroSkills immer stark vertreten. NÖ. Deutschland wurde 2014 Weltmeister, Österreich hingegen Europameister. Sie glauben das stimmt nicht? Glauben Sie es ruhig, denn bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills in Lille (Frankreich), erreichten die Österreicher mit sieben Mal Gold und jeweils fünf Silber- und Bronzemedaillen den ersten Platz bei der Nationenwertung. Niederösterreichs Teilnehmer Unter den 36 Vertretern befanden...

Denise Trippold (re.) mit Mannschaftskollegin Lisa Berger.

Denise Trippold überrascht bei Jugend Europameisterschaft!

Ein tolles Ergebnis erzielte die Badener Nachwuchshoffnung Denise Trippold bei der Jugend Europameisterschaft in Batumi (Georgien) im U16 Bewerb der Mädchen. Als Nummer 33 gesetzt, machte sie viele Plätze gut und landete mit 5 Punkten aus 9 Partien auf Rang 20 - ein Top Ergebnis aus österreichischer Sicht. Ein Plus von 86 Elopunkten ist der Lohn dafür.

  • Baden
  • Schachklub Baden
Europäische Meister und Vize-meister vor dem Finale | Foto: DTBV/David Sandoz
1 1 5

Tchoukball Europameister!

Gold für Österreich! - Radevormwald, Deutschland 2.August 2014 - Europäische Meisterschaft - Die Herren-Nationalmannschaft mit Kapitän Christoph Jirak vermischt die Karten an der Spitze des europäischen Tchoukballs neu und bringt im 10. Jubiläumsjahr der österreichischen Tchoukballgeschichte einen EM-Titel mit nach Hause. Eine aufregende Woche verbrachten über 250 Spieler der Nationalteams von 11 europäischen Ländern in Nordrhein-Westfalen. Im Turnier der Herren setzten sich die Österreicher -...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger
Anais Kristofics-Binder | Foto: privat
2

Magna Racino: Wer wird Europameister im Voltigieren?

FEI Europameisterschaften Voltigieren im Magna Racino: Der Zeitplan steht: Insgesamt 8 Europameister werden am 4. August geehrt Rund 100 freiwillige Helfer stehen ab dem kommenden Wochenende bereit, um einen reibungslosen Ablauf der Europameisterschaft im Voltigieren zu gewährleisten. 300 Aktive aus 16 Nationen mit rund 105 Pferden werden auf der großzügigen Anlage des Magna Racino erwartet. Die Anreise der Teilnehmer beginnt am Montag, den 29. Juli und bevor am Dienstag, den 30. Juli um 19.30...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.