Stadt Baden
Zivilcourage ermöglicht Festnahme von Serientätern

- Stadtpolizei-Kommandant Oberst Walter Santin, Jürgen Grohmann und Bürgermeister Stefan Szirucsek.
- Foto: 2024psb/c.kollerics
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Badener zeigt Zivilcourage und ruft die Stadtpolizei Baden, als er verdächtige Personen beim auskundschaften von Geschäften beobachten konnte. Dies führte zu Verhaftungen von Serientätern.
BADEN. Gehandelt statt weggesehen hat Jürgen Grohmann am 6. April, als er zwei verdächtige Männer in der Fußgängerzone beobachtet hatte, die gerade dabei waren, diverse Geschäfte auszukundschaften. Er meldete dies sofort der Exekutive, die unverzüglich vier Polizeistreifen aktivierte und kurz darauf zwei Täter festnehmen konnte. Nicht weniger als 21 Einbruchsdiebstähle gehen auf das Konto der beiden, die ihre Taten gemeinsam mit einem weiteren Komplizen begangen haben. Auch der Komplize wurde einen Tag darauf festgenommen.

- Die Stadtpolizei Baden. (Symbolbild).
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Auszeichnung und Dank
Bürgermeister Stefan Szirucsek bedankte sich bei Jürgen Grohmann für sein rasches Handeln mit einer Auszeichnung im Rahmen der Aktion Zivilcourage und einem Geschenk:
„Die Augen offen zu halten und verdächtiges Verhalten bei der Polizei zu melden, kann viel bewirken“
, so der Stadtchef. „Danke für Ihr rasches Handeln, das wesentlich dazu beigetragen hat, Serientäter festzunehmen und die Menschen vor noch größerem Schaden zu bewahren.“
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.