Lions Club
Willkommener Pony Besuch in der Sonderschule Baden

Lions Club mit den Schülerinnen und Schülern und den Ponys „Kessa“ und „Tiramisu“ und dem Team des Projekts „Pony to go“. | Foto:  Andreas Simhofer
3Bilder
  • Lions Club mit den Schülerinnen und Schülern und den Ponys „Kessa“ und „Tiramisu“ und dem Team des Projekts „Pony to go“.
  • Foto: Andreas Simhofer
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

70 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit in insgesamt elf Klassen die Allgemeine Sonderschule Baden in der Hildegardgasse. Unterrichtet werden sie nach allen Lehrplänen.

BADEN. Diese Kinder zwischen 6 und 18 Jahren mit ganz besonderen Bedürfnissen werden in enger Kooperation mit den Eltern und den Behörden entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert und auf ein späteres Berufsleben und ein eigenständiges selbstbestimmtes Leben vorbereitet. Neben dem Unterricht gehören auch Sport und das Ausleben von Kreativität zu jenen Betreuungsmöglichkeiten, die an der Sonderschule angeboten werden.

Das Streicheln eines Tieres verringert Stress, steigert das Wohlbefinden und bringt den Kindern Selbstvertrauen und Mut. (Symbolbild)  | Foto: pixabay
  • Das Streicheln eines Tieres verringert Stress, steigert das Wohlbefinden und bringt den Kindern Selbstvertrauen und Mut. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

"Pony to go"-Vormittag in der Sonderschule Baden

Gezielt soll auch der Erlebnishorizont der Schülerinnen und Schüler erweitert werden. Da viele von ihnen privat keinen oder nur wenig Kontakt zu Tieren haben, ist die Idee eines Pony-Vormittags in der Schule entstanden. Ein Team des Projekts „Pony to go“ ist dazu aus Sieghartskirchen mit zwei Ponys namens „Kessa“ und „Tiramisu“ nach Baden gereist, um Freude und Abwechslung in den Alltag der Kinder zu bringen.

Lions Club Baden Helenental ermöglicht Tier-Erlebnis

Finanziell unterstützt hat diese Initiative der Lions Club Baden Helenental. Weil für die Kinder die Begegnung mit Tieren etwas Besonderes ist, sind vor allem die Folgeeffekte ganz wichtig, wie Präsident Gustl Moser betont. Tiere können Kindern helfen, mit ihren eigenen Emotionen umzugehen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln. Das Streicheln eines Tieres verringert Stress, steigert das Wohlbefinden und bringt den Kindern Selbstvertrauen und Mut.

Pony-Vormittags in der Schule (Symbolbild). | Foto: pixabay
  • Pony-Vormittags in der Schule (Symbolbild).
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das bestätigt auch Andrea Takacs, Leiterin der Sonderschule: „Der Besuch der Ponys war wirklich ein Erlebnis. Wir haben auch Rückmeldungen von Eltern bekommen, wie sehr die Kinder daheim davon geschwärmt haben.“ Die Hilfe des Lions Club Baden Helenental hat es ermöglicht, die positiven Erlebnisse der Kinder nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren, ergänzt Claudia Wittmann von „Pony to go“.

Das könnte dich auch interessieren:

"Tourismuscafé Triestingtal" in der Säulenhalle Berndorf
Scheckübergabe an Therapiehof Regenbogental und die Pfarre
Lions Club mit den Schülerinnen und Schülern und den Ponys „Kessa“ und „Tiramisu“ und dem Team des Projekts „Pony to go“. | Foto:  Andreas Simhofer
Das Streicheln eines Tieres verringert Stress, steigert das Wohlbefinden und bringt den Kindern Selbstvertrauen und Mut. (Symbolbild)  | Foto: pixabay
Pony-Vormittags in der Schule (Symbolbild). | Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.