Gemeinderatswahl
NEOS Baden präsentiert 15-köpfiges Team

Team der Neos: Stefan Krämer-Erklavec, Michael Leitner, Roman Fink, Iris Fritz, Peter Koerner, Milica Prole, Helmut Hofer-Gruber, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Markus Brunner, Gerald Enzinger und Ronald Eitler. | Foto: Preineder
5Bilder
  • Team der Neos: Stefan Krämer-Erklavec, Michael Leitner, Roman Fink, Iris Fritz, Peter Koerner, Milica Prole, Helmut Hofer-Gruber, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Markus Brunner, Gerald Enzinger und Ronald Eitler.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Wir sind bereit für Baden“, präsentieren sich die beiden NEOS Gemeinderäte NRAbg. Gertraud Auinger-Oberzaucher und LAbg. Helmut Hofer-Gruber mit einem motivierten Team für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025. Sie feiern auch zehn Jahre NEOS in Baden und verweisen auf den Erfolg, mehr Transparenz in die Schulden der Stadt Baden gebracht zu haben.

BADEN. Die beiden NEOS Gemeinderäte sind die aktivsten im Badener Gemeinderat und haben in den letzten fünf Jahren unzählige Anfragen und Anträge im Gemeinderat eingebracht – „der Großteil basierte auf den Inputs der Badenerinnen und Badener“.

„Wir wollen Baden gestalten. Baden soll lebenswert und lebendig bleiben – dafür braucht es mutige Entscheidungen und Reformen für die Zukunft sowie die Einbindung der in Baden lebenden Menschen“, ist das NEOS Baden Team überzeugt.

Spitzenkandidatin tritt in Baden an

NRAbg. GR Gertraud Auinger-Oberzaucher führt das Team als Spitzenkandidatin entschlossen in die Zukunft. „Ich habe in den fünf Jahren als Gemeinderätin viel gelernt – vor allem von den vielen Badenerinnen und Badenern, mit denen ich laufend im Austausch bin. Ich bin gut vorbereitet und freue mich über unser großartiges Team, das eines möchte: Baden zukunftsfit und -offen gestalten“, so die frischgebackene Nationalrätin, die sich auch im Nationalrat dem Thema Kommunen und Regionen widmet.

Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher betonen: "Wir alle wollen, aber wir müssen nicht." | Foto: Preineder
  • Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher betonen: "Wir alle wollen, aber wir müssen nicht."
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Baden braucht einen neuen Stil des Ermöglichens, der Kommunikation auf Augenhöhe, der Transparenz und des Optimismus“, so Auinger-Oberzaucher, die betont, dass Baden die Stadt aller in Baden lebenden Menschen ist.

Neben einem neuen Stil nennen NEOS Baden die Themen „Standortentwicklung & Wirtschaft“, „Bildung, Jugend und Familie“ sowie „Tourismus & Kur“ als die wichtigsten für die Zukunft und Lebendigkeit von Baden.

Mehr Serviceorientierung der Baubehörde gefordert

„Welterbe, Denkmalschutz, Schutzzonen und Willkür sind aktuell die ‚Baumeister‘ von Baden, unterstützt von einer Reihe von Überregulierungen sowie einer mangelnden Serviceorientierung seitens der Baubehörde“, nennt Helmut Hofer-Gruber, Gründer von NEOS Baden, seit 2015 aktiver Gemeinderat und Listenzweiter für die Gemeinderatswahl, die Dinge beim Namen und kündigt an, hier rasch ein anderes Verständnis herbeiführen zu wollen.

Kollegin Auinger-Oberzaucher unterstützt dies: „Wenn wir den Auftrag ernst nehmen, Baden lebendig zu erhalten und für die Zukunft zu gestalten, müssen wir auch mutig sein, und Entscheidungen der letzten Jahre hinterfragen und adaptieren – das gilt auch für das Park-und Verkehrskonzept, inklusive der Citybusse“.

Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher: "Unser Job ist es Zuversicht zu liefern. | Foto: Preineder
  • Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher: "Unser Job ist es Zuversicht zu liefern.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Politik muss die Rahmenbedingungen schaffen für einen lebendigen Wirtschaftsstandort“, betonen die Liberalen im Badener Gemeinderat, denen die Entwicklungen im Tourismus und bei der Kur Sorgen bereiten: „Jahrelang wurde zugeschaut, wie Hotels zu- und nicht wieder aufsperren, das Absiedeln der Kuranstalten auf das Kasernengelände wurde unterstützt, ohne an die Folgen für die Badener Innenstadt zu denken, die Widmungspolitik ist nicht zukunftsorientiert – hier gibt es viel zu tun“, so Auinger-Oberzaucher, die in den vergangenen Jahren wiederholt Stadtentwicklungskonzepte und -maßnahmen vorgeschlagen und eingefordert hat und motiviert ist, diese auch umzusetzen.

Umwelt, Bildung und generationsübergreifende Plätze

Die Umwelt- und Klimaagenden liegen bei Roman Fink, Listendritter, Forstwirt und
Nachhaltigkeitsmanager: „Wir müssen mit den ‚grünen Lungen‘ in unserer Stadt sorgsam, klug und nachhaltig umgehen, damit Baden eine der lebenswertesten Städte Österreichs bleibt – auch für die nächsten Generationen. Die harmonische Verbindung von Natur, Wirtschaft, Kultur und moderner Umwelttechnologie können Baden zu einem Vorreiter machen. Einzigartig in Baden ist das Schwefelwasser, dessen Potenzial wir vielfältig nutzen können“. Neue Bäume zu pflanzen steht jedoch nicht auf seiner Agenda.

Michael Leitner, Iris Fritz, Roman Fink, Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher sind bereit Verantwortung zu übernehmen. | Foto: Preineder
  • Michael Leitner, Iris Fritz, Roman Fink, Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher sind bereit Verantwortung zu übernehmen.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Iris Fritz, Industrial Designerin und Universitätslektorin und auf Platz 4 der NEOS Liste zu finden: „Ich bin hoch motiviert und möchte Baden so gestalten, dass es eine Stadt aller Generationen ist. Besonders wichtig ist es mir, Räume zu schaffen, in denen Jung und Alt gemeinsam Neues ausprobieren können; öffentliche Plätze, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern die Menschen wirklich zueinander bringen - vor allem Jugendliche“.

Der Blick in die Zukunft hat auch Unternehmer Michael Leitner, Vater von zwei Kindern im Alter von vier und sieben Jahren, dazu motiviert, für den Gemeinderat zu kandidieren: „Ich sehe erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsmöglichkeiten – vor allem für Kleinstkinder – in Baden. Auch gibt es – außer an der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule – noch keine Volksschulklasse mit verschränktem Ganztagesmodell in Baden; eine solche zu implementieren liegt in der Kompetenz der Stadt. Politik soll Familien nicht vorschreiben, wie sie leben sollen, sondern die Rahmenbedingungen schaffen, damit sie so leben können wie sie möchten“, so der erfahrene Inhaber eine Eventagentur.

Das Team von NEOS Baden für die Gemeinderatswahl 2025

Wie auch schon in den vergangenen Jahren ist das Team von NEOS Baden viel unterwegs, denn „vom Austausch mit den Badenerinnen und Badenern lernen wir am meisten“. Helmut Hofer-Gruber betont: "Es war unser Ziel Leute zu gewinnen, die sich für Baden einsetzen."

Neos Baden Team | Foto: Katharina Schiffl
  1. Gertraud Auinger-Oberzaucher | Unternehmerin, Abgeordnete zum Nationalrat
  2. Helmut Hofer-Gruber | Abgeordneter zum Landtag
  3. Roman Fink | Forstwirt
  4. Iris Fritz | Industrial Designerin, Universitätslektorin
  5. Michael Leitner | Unternehmer
  6. Peter Koerner | Unternehmensberater
  7. Ronald Eitler | IT-Techniker
  8. Vera Praschek-Jäger|Psychologin
  9. Patrick Kernstock|Angestellter
  10. Stefan Krämer-Erklavec|Unternehmer
  11. Markus Brunner| Unternehmensberater
  12. Gerald Enzinger|Selbstständig
  13. Roman Wibmer-Neumayer|Arzt
  14. Michael Unger|Unternehmer
  15. Clemens Fruhwirth| Software-Entwickler


Das könnte dich auch interessieren:

Badener Politiker streiten über Voranschlag 2025
Barrierefreiheit auch für Gemeinderatssitzungen
Team der Neos: Stefan Krämer-Erklavec, Michael Leitner, Roman Fink, Iris Fritz, Peter Koerner, Milica Prole, Helmut Hofer-Gruber, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Markus Brunner, Gerald Enzinger und Ronald Eitler. | Foto: Preineder
Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher betonen: "Wir alle wollen, aber wir müssen nicht." | Foto: Preineder
Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher: "Unser Job ist es Zuversicht zu liefern. | Foto: Preineder
Michael Leitner, Iris Fritz, Roman Fink, Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher sind bereit Verantwortung zu übernehmen. | Foto: Preineder
Neos Baden Team | Foto: Katharina Schiffl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.