Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KOTTINGBRUNN. Es sollte eine "Vorzeige-Einrichtung" werden: Im Gegensatz zu einigen anderen Gemeinden hatte Kottingbrunn gegen Ende der letzten Gemeinderatsperiode (2015) - damals noch mit dem jetzigen Bürgermeister in der Opposition - beschlossen, eine Bürgerfragestunde einzuführen. Und zwar nicht am Ende der - oft recht langen - Gemeinderatssitzungen sondern vor Beginn der offiziellen Tagesordnung. In der letzten Gemeinderatssitzung am 13. Dezember stellte jedoch ein Bürger beharrliche Fragen zum Ankauf eines E-Autos, das als Gemeindetaxi fungieren soll. Er sah Ungereimtheiten in Bezug auf den Kaufpreis, der zunächst bei 24.000 Euro lag und dann - wegen eines Irrtums des Autohändlers - auf 28.500 Euro "nachgebessert" wurde. Rund 30 Menschen verfolgten im Publikum, wie der nunmehrige Bürgermeister Christian Macho alles rechtfertigte und der kritische Bürger immer detaillierter nachfragte, die Zeit lief. Schließlich bezeichnete Vizebürgermeister Klaus Windbüchler (aktuell aus der FPÖ ausgeschlossen) die Fragestunde, die ursprünglich als "tolles Bürgerservice" gedacht war, als "Kasperltheater". Der kritische Bürger, nicht faul, wehrte sich: "Was an meinen Fragen ist ein Kasperltheater?"
Wolfgang Machain schlug vor, das Publikum zu fragen. Bgm. Macho an die 30 Zuhörer: "Wer empfindet die Fragestunde als Bereicherung?" Keine Hand ging nach oben. Die Schlussfolgerung von Macho: "Ich nehme das als Auftrag, um über diese Bürgerstunde nachzudenken." Der kritische Bürger nach der Sitzung: "Ich lasse mich nicht mundtot machen, an dieser Sache bleibe ich dran."
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.