Fünf junge Filmemacher produzieren leidenschaftlich Kurzfilme

Schauspieler und Crew bei ihrer Arbeit auf einem Set von "EAT!"
2Bilder
  • Schauspieler und Crew bei ihrer Arbeit auf einem Set von "EAT!"
  • hochgeladen von Felix Hamann-Merz

Vor rund eineinhalb Jahren hat sich eine Gruppe filmbegeisterter Jugendlicher durch die Schule zusammengefunden. Mittlerweile sind sie alle zwischen 15 und 17 Jahren alt und produzieren in ihrer Freizeit mit sehr viel Ehrgeiz und Engagement Kurzfilme. Aber hat es schon einen ersten Erfolg gegeben?

EBREICHSDORF. Der HTL-Schüler Erik Kramar (16), damals 14 Jahre alt, erstellte mit einem Schulkollegen einen Kanal auf der Online-Plattform YouTube, auf dem sie ihren ersten Kurzfilm, den sie für die Schule gemacht hatten, hochladen wollten um diesen besser Freunden präsentieren zu können. Nach kurzer Zeit war aber so viel Interesse im Freundeskreis vorhanden, dass sie sich dazu entschieden noch weitere kleine Filmprojekte zu verwirklichen.

Viele Ideen

"Die Idee für unsere Filme sind uns tatsächlich noch nie ausgegangen. Im Gegenteil - wir haben eher zu wenig Zeit, um alle unsere Gedankengänge zu verwirklichen.", so Kramar. Nach ein paar kurzen Produktionen war die stets wachsende Crew dann letztendlich für einen großen Film bereit. Ein 15-minütiger Kurzfilm mit einem recht ernsten Thema sollte es werden. Der Name des Films? "EAT!". Er soll um ein Mädchen im jugendlichen Alter handeln, welches in ihrer traumähnlichen Reise immer wieder zum Essen gezwungen wird und das an ihrem Geburtstag. Nach Beginn des Schreibens des Drehbuchs im August vergangenen Jahres wurde wie bei jedem anderen Film auch eine rund 8-köpfige Crew, inkl. den 5 fixen Mitgliedern, zusammengestellt. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne und weiteren Vorbereitungen wurden von Anfang Dezember bis Jänner 2024 alle Szenen gedreht. Die Nachbearbeitung des Kurzfilms erfolgte bis Ende des Monats, in dem auch die erste private Premiere in einem gemieteten Kinosaal mit 80 Personen stattfand.

Zukunftspläne

"Aktuell haben wir unseren fertig produzierten Kurzfilm bei noch 11 Filmfestivals über den Globus verteilt eingereicht: Unter anderem bei internationalen Wettbewerben in Los Angeles, London, aber auch bei einem in Linz.", so der 16-jährige. Das eingespielte Team hofft gespannt auf eine Nominierung bei einem der Festivals, nimmt aber nebenbei auch schon ein neues Projekt in Angriff, für welches sogar noch weitere engagierte und filmbegeisterte junge Köpfe gesucht werden. "Wir suchen eigentlich so gut wie immer talentierte Leute in unserem Alter, die Lust und vor allem Zeit haben mit uns ehrenamtlich coole neue Filmprojekte zu erschaffen.", meint Kramar. Aktuell sei es jemand für den Ton am Set (der sogenannte "Boom Operator") und eine Person, die das Geschehen hinter der Kulissen filmt. "Equipment haben wir mittlerweile mehr als genug zur Verfügung und wir filmen eigentlich die meisten Szenen für unsere Filme direkt in Ebreichsdorf - also wir freuen uns immer neue Kontakte zu knüpfen."

Die Crew ist schon gespannt auf das was sie in Zukunft erreichen wird und vielleicht sind Kramar's Filme ja irgendwann einmal für jedermann im Kino zu sehen.

Um die Crew zu erreichen eignen sich die Kontaktdaten auf deren Website oder folgende E-Mail Adresse: enematicstudio@gmail.com

Schauspieler und Crew bei ihrer Arbeit auf einem Set von "EAT!"
Ein Teil der Crew beim Verfilmen einer Szene von "EAT!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.