Musikalische Höchstleistungen
Preisträgerkonzert im historischen Kaisersaal

v.l.n. r. P. Roman Nägele OCist, Prof. Alexander Swete, Guy Woodcock, Anna Lesjak, Dr. Maria Gelew, Kayoko Hudak, Riko Sakamoto, Jisu Lee, Prof. Thomas Müller- Pering | Foto: Christine Hollmann, Musikarchiv Stift Heiligenkreuz
4Bilder
  • v.l.n. r. P. Roman Nägele OCist, Prof. Alexander Swete, Guy Woodcock, Anna Lesjak, Dr. Maria Gelew, Kayoko Hudak, Riko Sakamoto, Jisu Lee, Prof. Thomas Müller- Pering
  • Foto: Christine Hollmann, Musikarchiv Stift Heiligenkreuz
  • hochgeladen von Christine Hollmann

Rebays Werke - Erste Schritte, erste Erfolge
Als Kustos P. Roman Nägele OCist (Stift Heiligenkreuz) mehrere hundert Werke aus dem Nachlass des bis dahin weitgehend unbekannten österreichischen Komponisten Ferdinand Rebay (1880 – 1953) fand und Dr. Maria Gelew begann, das Material zu erfassen, konnte man nicht abschätzen, wie die Musikwelt diese Stücke annehmen würde.
Durch einige interessierte Dozenten und die jährliche „Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay“ wurden Musikerinnen und Musiker dazu animiert, sich mit diesem Komponisten zu beschäftigen. Werke für Gitarre(n) und Flöte(n) standen dabei oftmals im Vordergrund.
Wettbewerb für Gitarre und Kammermusik mit Gitarre
So konnte es nun zu einem entscheidenden nächsten Schritt kommen: Der „1. Internationale Wettbewerb für Gitarre Solo und Kammermusik für Gitarre“ wurde am 9. und 10. September 2023 im Kaisersaal des Stiftes durchgeführt.
Nach zwei Durchgängen fällte die Jury (Initiatorin Dr. Maria Gelew, Prof. Thomas Müller-Pering, Gitarre, Weimar und Berlin, und Prof. Alexander Swete, Gitarre, Wien) ihre Entscheidung und die Besten präsentierten sich im Preisträgerkonzert.
Preisträgerkonzert
Der Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz bot das wunderschöne Ambiente für die Künstlerinnen und Künstler, die Musik passte akustisch und auch optisch bestens in diesen historischen Saal.
Im Rahmen des Bewerbs für Kammermusik mit Gitarre hatten sich zwei Duos aus Gitarre und Flöte durchgesetzt:
Die Preisträger Riko Sakamoto (Flöte) und Jisu Lee (Gitarre) präsentierten sich im Konzert mit „Drei kleine Flötenstücke für Flöte und Gitarre, I. Präludium, II. Melodie, III. Tanzstück (a la Gigue)“ von Ferdinand Rebay, sowie dem III. Satz (Scherzo) aus dessen Sonate in D-Dur für Flöte und Gitarre als Duo, das sich schon viel mit Rebay beschäftigt hat.
Die Siegerinnen Kayoko Hudak (Flöte) und Anna Lesjak (Gitarre) zeigten mit Rebays Sonate in D-Dur für Flöte und Gitarre (1. Satz Allegro molto moderato, 2. Satz Sehr ruhig und 4. Satz Thema mit Variationen) ihr Können und ihr brillantes Zusammenspiel.
Anna Lesjak war auch im Bewerb für Gitarre Solo erfolgreich dabei gewesen (2. Platz) und bewies im Konzert ihre Musikalität mit dem Präludium aus der 6. Cello-Suite in D-Dur, BWV 1012 von J.S. Bach und dem 2. Satz aus Rebays Sonate für Gitarre Solo in a-moll.
Den Sieg errang Guy Woodcock mit ausgefeilter Technik und Ausdruckskraft. Im Konzert spielte er Rebays Sonata in D-Dur für Gitarre Solo.
Zuhörer nannten die Leistungen „Sensationell!“. Sie lobten die sympathischen Teilnehmer und hoben neben den herausragenden musikalischen Leistungen ihr empathisches Miteinander - trotz der Wettbewerbssituation - hervor. Auch Kustos P. Roman OCist war über das „hochqualifizierte Spielen im historischen Kaisersaal“ und über die Entwicklung rund um Rebays Musik glücklich.
Hier waren wohl einige Werke Rebays in bester Qualität gehört, die ihren Weg ins internationale Konzertleben machen und dort ihren fixen Platz finden werden.

Im Gruppenbild v.l.n. r. P. Roman Nägele OCist, Prof. Alexander Swete, Guy Woodcock, Anna Lesjak, Dr. Maria Gelew, Kayoko Hudak, Riko Sakamoto, Jisu Lee, Prof. Thomas Müller- Pering

v.l.n. r. P. Roman Nägele OCist, Prof. Alexander Swete, Guy Woodcock, Anna Lesjak, Dr. Maria Gelew, Kayoko Hudak, Riko Sakamoto, Jisu Lee, Prof. Thomas Müller- Pering | Foto: Christine Hollmann, Musikarchiv Stift Heiligenkreuz
Guy Woodcock | Foto: Christine Hollmann, Musikarchiv Stift Heiligenkreuz
Anna Lesjak und Kayoko Hudak | Foto: Christine Hollmann, Musikarchiv Stift Heiligenkreuz
 Jisu Lee und Riko Sakamoto | Foto: Christine Hollmann, Musikarchiv Stift Heiligenkreuz
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.