Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Rubey und Schwarz mit „Restaurant“ in Oberwaltersdorf

- Simon Schwarz, Manuel Rubey
- Foto: Gerhard MALY
- hochgeladen von Gerhard Maly
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für „Pfusch am Bau.“
Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem True Crime Podcast durchzustarten. Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in die Vergangenheit, hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen Fragen, wie: Sind wir nicht alle irgendwie kleine Brandstifter? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung?
Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war’s, der hat die Hütte warm abgetragen. Denn die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die Brandstifter, das sind immer die Wiener.
Noch bevor es richtig losgeht, droht schon die Eskalation. Simon Schwarz, den blassen Rotschopf, den großen Kinostar übermannt vor seinem Debüt auf den Kleinkunst-Brettern das Lampenfieber. Er kauert vorm Vorhang – wimmert, hadert, tobt. So beginnt "Das Restaurant". Rubey, eigentlich feinsinniger Kabarettnostalgiker, sieht sich entsprechend genötigt, seinen Kollegen an die Kandare zu nehmen: Reiß dich zusammen. Kabarett ist Kultur. Wir benehmen uns nicht wie um 3 Uhr früh auf einer Skihütte in Ischgl."
Alle die keine Karten mehr bekamen brauchen nicht traurig sein, am 16. Februar 2025 öffnet „Das Restaurant“ in der Bettfedernfabrik wieder seine Pforten.
https://bettfedernfabrik.at/spielplan-bettfedernfabrik/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.