Bad Vöslauer Landesmeister "Langes Schwert"

- Foto: FotoFossyArt
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BAD VÖSLAU. Andreas Klingelmayer aus Bad Vöslau konnte bei den „NÖ Landesmeisterschaften 2018 – Langes Schwert“ in der Sportart „Historisches Fechten“ in St. Pölten am 18. November 2018 seinen Titel verteidigen und ist nun auch 2018 wieder Landesmeister.
Historisches Fechten beschäftigt sich mit der Rekonstruktion alter europäischer Kampfkünste, die keinen Vergleich mit den asiatischen Künsten zu scheuen brauchen. Die Techniken werden aus mittelalterlichen Fechtbüchern erarbeitet, diese Beschäftigung erinnert an „experimentelle Archäologie“. Neben der „Kampfkunst“ wird auch der „Kampfsport“ in moderner Schutzausrüstung ausgeübt. Die Meisterschaften werden in einer allgemeinen Klasse ohne Alters-, Gewichts- oder sonstiger Beschränkungen ausgefochten und verlangen neben körperlicher vor allem auch taktische und technische Fähigkeiten. Das „Lange Schwert“ mit ca. 130 cm Länge wird mit zwei Händen geführt und war die typische Duellwaffe der „alten Rittersleut“. Im Gegensatz zum olympischen Fechten ist beim historischen Fechten die Bewegung nicht auf „vor und zurück“ eingeschränkt, es gibt keine vorgegebenen Trefferzonen und es sind auch Techniken aus dem Ringen oder Entwaffnungstechniken erlaubt. Dadurch wird dieser Sport besonders abwechslungsreich und spannend.
Wer sich für historisches Fechten interessiert erhält Infos bei: info@historisches-fechten.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.