Baden
LH Mikl-Leitner überzeugt sich vom Wachstumskurs der NÖM

Betriebsbesuch in der Molkerei: Heinz Hermann Vorstandsmitglied der NÖM AG, Alfred Berger Vorstandsmitglied der NÖM AG, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Simon Vorstandsmitglied der NÖM AG | Foto: NLK Pfeffer
4Bilder
  • Betriebsbesuch in der Molkerei: Heinz Hermann Vorstandsmitglied der NÖM AG, Alfred Berger Vorstandsmitglied der NÖM AG, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Simon Vorstandsmitglied der NÖM AG
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Niederösterreichische Molkerei investiert in Standort und will bis 2030 eine Milliarde Euro Umsatz erreichen.

BEZIRK BADEN/BADEN. 2022 startete die Niederösterreichische Molkerei AG mit Sitz in Baden das größte Investitionsprojekt in der Konzerngeschichte. Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern wurde eine top moderne Produktionshalle mit zwei innovativen Füllanlagen errichtet.

30 Millionen Euro wurden investiert. Vor wenigen Monaten wurde das Projekt fertiggestellt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überzeugte sich bei einem Betriebsbesuch mit den NÖM-Vorständen Alfred Berger, Heinz Hermann und Josef Simon vom Wachstumskurs des Leitbetriebs.

Umsatz der NÖM beinahe verdoppelt

Lag der Umsatz der NÖM-Gruppe im Jahr 2019 noch bei 387 Millionen Euro, hat sich dieser innerhalb von fünf Jahren bis zum Jahr 2024 auf 700 Millionen Euro beinahe verdoppelt. Der Exportanteil liegt bei 62 Prozent, die Hauptmärkte sind Italien, Deutschland und Polen. Die NÖM beschäftigt über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Heinz Hermann Vorstandsmitglied der NÖM AG, Alfred Berger Vorstandsmitglied der NÖM AG, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Simon Vorstandsmitglied der NÖM AG | Foto: NLK Pfeffer
  • Heinz Hermann Vorstandsmitglied der NÖM AG, Alfred Berger Vorstandsmitglied der NÖM AG, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Simon Vorstandsmitglied der NÖM AG
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigt sich von der Entwicklung der NÖM beeindruckt: „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten brauchen wir mutige Betriebe, die in den Standort investieren, wie einen Bissen Brot. Ich freue mich, dass die NÖM 30 Millionen Euro in eine neue Produktionsanlage investiert und bereits Pläne für weitere Investitionsprojekte wälzt. Die NÖM steckt sich als niederösterreichischer Leitbetrieb ehrgeizige Wachstumsziele: Bis 2030 will die Molkerei die Schwelle von einer Milliarde Euro Umsatz knacken. Dieser ambitionierte Wachstumskurs ist eine Mut-Injektion für viele Betriebe in Niederösterreich, die aktuell überlegen, eine Investition in unseren wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu tätigen: Ja, Investitionen in den Wirtschaftsstandort Niederösterreich machen sich bezahlt.“

Blick auf das NÖM-Areal aus Richtung Sooß. | Foto: Stockmann
  • Blick auf das NÖM-Areal aus Richtung Sooß.
  • Foto: Stockmann
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Das könnte dich auch interessieren:

Sandra Paula-Ehrenhöfer übernimmt Allgemeine Praxis
Leesdorfer Feuerwehrler üben beim Kegeln
Betriebsbesuch in der Molkerei: Heinz Hermann Vorstandsmitglied der NÖM AG, Alfred Berger Vorstandsmitglied der NÖM AG, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Simon Vorstandsmitglied der NÖM AG | Foto: NLK Pfeffer
Heinz Hermann Vorstandsmitglied der NÖM AG, Alfred Berger Vorstandsmitglied der NÖM AG, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Simon Vorstandsmitglied der NÖM AG | Foto: NLK Pfeffer
Die NÖM in Baden kann bei einem Ausfall von Gas auf Öl umsteigen, Energie wird schon längst gespart. | Foto: Robert Rieger
Blick auf das NÖM-Areal aus Richtung Sooß. | Foto: Stockmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.