Sooß:
"Tsatsiki" spendet 4000 Euro an "No Problem"

- Die Bürgermeisterin von Sooß, Helene Schwarz, Günther Rettenbacher (No Problem), Ioannis Gravanis (Tsatsiki-Chef), Maria Rettenbacher (Obfrau No Problem)
- Foto: Stockmann
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
SOOSS. Auch im Pandemiejahr 2020 hatte Ioannis Gravanis, Chef des Restaurants Tsatsiki an der Sooßer Hauptstraße, sein Benefizessen zugunsten des Vereins No Problem veranstaltet. Dabei werden die Essenseinnahmen von zwei Oktobertagen zur Gänze dem wohltätigen Verein, der vor allem das Leben mit Handicaps in den Mittelpunkt stellt, gespendet. Insgesamt kamen da im Vorjahr 4.000 Euro zustande. Nur zur offiziellen Übergabe an Vereinsobfrau Maria Rettenbacher ist es nicht mehr gekommen. Der österreichweite Lockdown verhinderte das.
Nun wurde es nachgeholt. Und bei der Übergabe verkündete Ioannis Gravanis gleich, dass der die Aktion auch heuer wiederholen wird, und zwar am Montag, 18. und Dienstag, 19. Oktober. Maria Rettenbacher bedankte sich und bezeichnete Ioannis Gravanis zum wiederholten Mal als einen Engel des Vereins. Insgesamt wurde die Aktion schon mehrmals durchgeführt und erbrachte bisher 22.800 Euro, die ausschließlich der Tätigkeit des Vereins zugute kommen. Dazu gehört auch ein Sportbetrieb, der traditionelle No Problem-Ball (am 28. Jänner 2022) und die jährliche No Problem-Gala. Die nächste findet am 7. Mai 2022 statt, das ist dann bereits die 20.!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.