Eine tonnenschwere Arbeit

Sammelaktion in Oberwaltersdorf 2017 - es wurden an einem Tag 400 Kilo Mist gesammelt. | Foto: GVA Baden
5Bilder
  • Sammelaktion in Oberwaltersdorf 2017 - es wurden an einem Tag 400 Kilo Mist gesammelt.
  • Foto: GVA Baden
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

BEZIRK BADEN. Jedes Jahr schwärmen im Frühling unzählige Freiwillige, Erwachsene und Kinder aus, um den Mist, der sich den Winter über im Gebüsch neben den Straßen, auf Feldern, und auf Parkplätzen gesammelt hat, zu beseitigen.
Eine Arbeit, bei der Tonnen bewegt werden - wie die Statistik des Abfallverbandes Baden (GVA) beweist. 2017 wurden nämlich immerhin 30,4 Tonnen Mist aufgeklaubt. Das ist mehr als doppelt so viel wie noch zehn Jahre davor: Im Jahr 2017 wurden 12 Tonnen gesammelt. "Wir freuen uns, dass mittlerweile alle 30 Gemeinden des Bezirkes im Boot sind", sagt Obmann Herbert Hums.
Die erste Flurreinigung des Jahres 2018 wurde beim Abfallverband von der Gemeinde Schönau/Triesting angemeldet und findet am 10. März statt. Im Vorjahr wurden hier immerhin 1,88 Tonnen Mist eingesammelt. Seibersdorf, Blumau, Hernstein, Ebreichsdorf und Kottingbrunn brachten im Vorjahr überhaupt die größten Sammelmengen zustande.
Der GVA Baden stellt den Sammlern Warnwesten, Handschuhe und Sammelsäcke zur Verfügung. Zudem werden Sammelcontainer aufgestellt und durch den GVA Baden entsorgt.

Aktionsstart am 23. März
"Für heuer ist der NÖ-weite Start mit einem Aktionstag am 23. März 2018 geplant - an diesem Tag werden Schüler in Ebreichsdorf ihre Spielplätze und Schulwege reinigen", gibt der GVA bekannt.
Parallel zum Frühjahrsputz der Gemeinden sind das ganze Jahr über Bedienstete des NÖ Straßendienstes und der Asfinag unterwegs, um die Dreck-Hotspots zu reinigen. Die Asfinag entsorgt im Bereich der NÖ-Autobahnen jährlich immerhin 1.500 Tonnen Müll. An nur einem Tag an der Badener Umfahrungsstraße sammelt allein der NÖ Straßendienst schon bis zu einer Tonne Mist auf - und das mindestens einmal im Monat.

Sammeltermine
Schönau/Triesting (10.3.), Klausen Leopoldsdorf (17.3.), Ebreichsdorf-Schulwege und Spielplätze (23.3.), Deutsch-Brodersdorf (24.3.), Ebreichsdorf-alle Ortsteile (24.3.), Tattendorf (24.3.), Reisenberg (24.3.), Günselsdorf (7.4.), Furth (7.4.), Leobersdorf (7.4.), Kottingbrunn (7.4.), Trumau (7.4.), Altenmarkt/Triesting (14.4.), Teesdorf (14.4.) (Stand vom 26.2.)
Weitere Ameldungen nimmt der Abfallverband Baden unter www.gvabaden.atbekannt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.