Basar: Räder günstig kaufen

2Bilder

Sie haben ein altes, noch funktionstüchtiges Fahrrad und keine Verwendung mehr dafür? Oder Sie brauchen ein neues Fahrrad und möchten nicht viel Geld ausgeben? Dann sind Sie beim fünften Braunauer Fahrradbasar genau richtig.

BRAUNAU. Nachdem sich die Gruppe von Braunau mobil im Zuge von Braunau21 gefunden hat, bietet sie nun schon zum fünften Mal die Möglichkeit kostengünstig ein Fahrrad zu kaufen. Mehr als die Hälfte unserer täglichen Fahrten sind kürzer als fünf Kilometer. Diese Strecken wären für viele Braunauer leicht mit dem Fahrrad zu erreichen. So kann nerviges Parkplatzsuchen vermieden werden, Geld für den Sprit gespart werden und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes getan werden.

Um allen Braunauern das Fahrradfahren zu ermöglichen, bietet der Fahrradbasar am 1. April in der Festhalle Braunau (Messegelände, Filzmoserwiese) die ideale Gelegenheit, sich mit einem neuen, kostengünstigen Fahrrad ausstatten zu lassen.

Annahme von Fahrrädern und Zubehör

Am Freitag, 31. März von 17 bis 19 Uhr oder am Samstag, 1. April von 10 bis 12 Uhr können die alten Fahrräder in der Festhalle Braunau abgeben werden. Angenommen werden große und kleine Fahrräder, Kinderanhänger, Kindersitze, Transporter und jede Art von Fahrradzubehör. Bitte nur fahrtaugliche Fahrräder abgeben. Der Verkaufspreis darf selbst festgelegt werden, "Braunau mobil" verkauft sie. 10 Prozent des Verkaufserlöses gehen als Unkostenbeitrag an den Veranstalter.

Verkauf: Am Samstag, 1. April von 10 bis 14 Uhr können die Räder gekauft werden.
Auszahlung bzw. Rückgabe: Am Samstag, 1. April, von 14 bis 16 Uhr werden die Verkaufserlöse ausbezahlt bzw. nicht verkaufte Fahrräder und Zubehör zurückgegeben.

Wann: 31.03.2017 ganztags Wo: Festhalle / Filzmoserwiese, Konrad Meindl-Straße, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.