18 „Gesunde Gemeinden“ aus dem Bezirk Braunau erhielten Qualitätszertifikat

OÖ, BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die am 19. und 20. April 2017 im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander überreichte die Auszeichnungen für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in den „Gesunden Gemeinden“.

Die neue Gesundheits-Landesrätin kündigte dabei auch an, einen ganz besonderen Schwerpunkt im Bereich der Prävention und Gesundheitsvorsorge setzen zu wollen: „Wir alle wissen, wie wichtig Prävention ist, darum ist dieser Gedanke auch in den vergangenen Jahren sehr gestärkt worden und wir haben schon viele Angebote. Aber oft erreichen wir nur jene, die ohnehin auf einen gesunden Lebensstil Wert legen. Wir müssen daher die Eigenverantwortung für gesundes Leben und Handeln noch mehr stärken.“

Von den 108 ausgezeichneten Gesunden Gemeinden wurden in den vergangenen drei Jahren über 2.000 Aktivitäten organisiert. „Danke den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für dieses beeindruckende Engagement. Sie sind Teil des Erfolgsrezepts für wirksame Gesundheitsförderung: Wir setzen im lokalen Umfeld an und passen die Aktivitäten den örtlichen Gegebenheiten an. Das erhöht die Akzeptanz bei den Menschen“, so Haberlander.

Das Qualitätszertifikat wurde von der Abteilung Gesundheit in Kooperation mit der oö. Ärztekammer, der Johannes Kepler Universität und der FH für Gesundheitsberufe OÖ entwickelt und steht seit 2010 allen „Gesunden Gemeinden“ zur Verfügung. Im Jahr 2017 nehmen insgesamt 360 „Gesunde Gemeinden“ – und damit über 80 Prozent – am Qualitätszertifikat teil. Davon sind über 100 Gemeinden schon das zweite Mal mit dabei.

Aus dem Bezirk Braunau wurden folgende 18 Gemeinden mit dem Qualitätszertifikat für den Zertifizierungszeitraum 2014 bis 2016 ausgezeichnet: Aspach, Eggelsberg, Feldkirchen, Gilgenberg, Haigermoos, Höhnhart, Kirchberg, Mattighofen, Mining, Munderfing, Neukirchen, Palting, Pfaffstätt, Schalchen, St. Johann, St. Veit, Überackern und Weng.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.