Braunau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Andreas Benezeder aus Pischelsdorf, Melanie Benezeder aus Pischelsdorf und Nicole Ringl aus Pischelsdorf
85

Erste "Hangover-Party" in Schalchen: Feiern, bis der Kater naht

SCHALCHEN. Am 23. März fand in der Schalchner Freizeithalle die erste "Hangover-Party" statt. DJ Stardust und DJ Sali sorgten für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Eine Laseranlage produzierte beeindruckende Lichteffekte. In der Mitte der Halle wurde eine 360°-Bar aufgebaut. Angeboten wurde ein spezieller „Hangover Drink“, der auf große Nachfrage stieß. Die Hangover-Party läutete die Discoparty-Saison 2013 ein und die Gäste ließen es sogleich ordentlich krachen. Wie viele am nächsten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Für Helmut Schüller wäre eine Rückeroberung des Auftrages vom zweiten Vatikanischen Konzil dringend notwendig.

"Der Papst hat zu viel Macht"

Helmut Schüller ist Vorsitzender der Pfarrer-Initiative. Mit seinem „Aufruf zum Ungehorsam“ sorgte er 2011 innerhalb der römisch-katholischen Kirche für mächtigen Wirbel. Am 15. März kam er auf Einladung vom Treffpunkt mensch&arbeit nach Braunau und sprach über die „Zukunft unserer Kirche“. Wir haben den Provokateur zum Interview gebeten. BRS: Herr Schüller, wir sind hier in der Pfarre St. Franziskus. Der neue Papst nennt sich ebenfalls Franziskus. Sind Sie zufrieden mit dem Ausgang der...

  • Braunau
  • Andreas Huber

EIN STOLZES ALTER

SPÖ BRAUNAU GRATULIERT ANTON STEPHAN ZUM 99. GEBURTSTAG Anton Stephan wurde zum 99. Geburtstag von NR Harry Buchmayer und GRE Adam Georg,Täger der Viktor Adler Plakette beglückwünscht und für die 60jährige Mitgliedschaft in der SPÖ geehrt. Des weiteren wurde ihm zu diesem Anlass die Ehrenmitgliedschaft der SPÖ verliehen. WIR GRATULIEREN HERZLICH !

  • Braunau
  • wolfgang buttinger
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

4

Zehn Jahre Ostermarkt in der Pestalozzi-Schule

BRAUNAU. Am 16. März fand in der Pestalozzi-Schule in Braunau der traditionelle Ostermarkt statt. Bereits vor Beginn der Veranstaltung warteten Hunderte Besucher vor den Türen der Schule, sodass sich die teilnehmenden Schulen und Institutionen über einen wahren Besucherandrang freuen konnten. Eine große Anzahl an österlichen Basteleien und kreativen Werkstücken wurde an den liebevoll dekorierten Verkaufsständen im Erdgeschoß angeboten. Im ersten Stock der Schule lud wieder das beliebte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bgm. Josef Moser begrüßt Erna Plank, die Witwe des Künstlers bei der Vernissage.
21

In memoriam Hans Plank

Die Buchpräsentation mit Ausstellungseröffnung avancierte zum Publikumsmagnet. BRAUNAU (ach). Bis auf den letzten Platz gefüllt waren am 21. März die Ausstellungsräume in der Herzogsburg. Sebastian Plank, Sohn des 1992 verstorbenen Künstlers und die in Wien lebende Kunsthistorikerin Lisa Ortner-Kreil stellten ihr gemeinsames Buch über den Innviertler Hans Plank vor. Zahlreiche Besucher, unter ihnen Wengs Bürgermeister Josef Moser und Vizebürgermeister von Braunau Günter Pointner verfolgten...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: BIZ Munderfing
2

Buchstart-Frühstück für die Kleinsten

MUNDERFING. Am 12. März veranstaltete das Team des Bildungszentrums Munderfing ein Buchstart-Frühstück unter dem Motto „Klein und Groß gemeinsam auf dem Weg in die weite Welt der Bücher“. Munderfings Bürgermeister Martin Voggenberger trug das Buch „Alle für Einen – Einer für Alle“ in Form eines Bilderbuchkinos vor. Nach einem gemeinsamen Frühstück konnten die kleinen Besucher die Bücherei auf eigene Faust erkunden. Zum Abschluss überreichte Bürgermeister Voggenberger jedem Kind ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Panini Moto Tour Weltumrundung

Erster Zwischenstop der Weltreise von Barbara Kenedi und Peter Höllbacher auf den neuen KTM 1190 Adventures R bei KTM Braumandl. Wir wünschen gute Fahrt und viel Spaß.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Foto: Jasarevic

Kunst im Kaffee

BRAUNAU. Der angesehene und weltweit bekannte deutsche Kunstkritiker Elmar Zorn eröffnete am 15. März die Ausstellungen "fotoGRAFIE analog" von Erika Drave und "Denkbilder digital" von Winfried Bergmann im Kaffee Graf in Braunau. Eine Lesung zum Thema "An der Wiege Europas" von Gebhard Streicher und Winfried Bergmann rundeten den gelungenen Abend ab. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Innkids Braunau zugute. Die Ausstellungen sind noch bis 21. April im Kaffee Graf zu sehen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Neue Junge Meisterin

Herzliche Gratulation an Frl. Claudia Andreotti-Wolfersberger sie hat am 13. März 2013 die Meisterprüfung für das Frisur und Perückenmacherhandwerk mit großen Erfolg abgelegt. Wo: Josef Lasser, Holzleithen 2, 5131 Holzleithen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Josef Lasser

Rotes Kreuz Mobiles Hopiz Braunau - Trauerbewältigung Lesung von Gabriele Pointner

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes veranstaltete zum Thema Trauer – Trauerbewältigung eine Lesung mit Gabriele Pointner. „Mein Sohn will mich tanzen sehen“, so heißt das Buch von Gabriele Pointner. Sie stellte ihr Erstlingswerk am 14. März im vollbesetzten Vortragssaal der Landesmusikschule Mattighofen vor. Von den verschiedenen Abschnitten der Trauerbewältigung handelt die autobiographische Geschichte von Gabriele Pointer, deren Sohn Florian kurz vor seinem 24. Geburtstag im Dezember 2003...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Franz Eibl vom Oberinnviertler Fingerhaklerverein, Schiedsrichter Andreas Lindenthaler und Georg Wimmer aus Kimgau.
71

"Beide Hakler fertig?.... Zieht!"

GUNDERTSHAUSEN. Heuer veranstaltete der Oberinnviertler Fingerhaklerverein (OIFHV) die 24. Frühjahrsmeisterschaft beim Steinerwirt in Gundertshausen. Diese Meisterschaft wird abwechselnd von den Haklern aus St. Koloman und dem OIFHV ausgetragen. Auch Vereine aus Tirol und dem benachbarten Bayern nahmen an der Meisterschaft teil. 63 Teilnehmer hakelten in spannenden und mitreißenden Wettkämpfen um die begehrten Trophäen. Dabei muss der Gegner mit einem Lederriemen über den Tisch gezogen werden....

  • Braunau
  • Zaim Softic
108

In Tarsdorf floss am Wochenende literweise Starkbier

TARSDORF. Der Sportverein Tarsdorf veranstaltete am Wochenende bereits zum 10. Mal das beliebte Starkbierfest in der Halle der Firma Hager. Am Samstagabend wurde die Veranstaltung offiziell mit dem Bieranstich eröffnet. Danach sorgten die "Innviertler 6" für Bombenstimmung bis spät in die Nacht und die Sportler versorgten ihre gut gelaunten Gäste mit allerhand Getränken und Leckereien. Heuer wurde es im Bierzelt besonders heiß, als erstmals sexy Gogo-Girls die Bühne betraten. Am Sonntag trafen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
3

Shirley Dimaano berührte ihre Zuhörer

BRAUNAU. Das Frauencafé „Einheit durch kulturelle Vielfalt“ bot rund 150 Gästen am 10. März ein reiches Kuchen- und Tortenbuffet, fair gehandelten Kaffee aus dem Weltladen und Musik, die die Seele berührt. Shirley Dimaano & Band unterhielten ihre Zuhörer mit sanften philippinischen Klängen, Gipsy-Rhythmen und feuriger Latinomusik. Die Lieder wurden in verschiedenen Sprachen gesungen. Sie vermittelten ihre Botschaft insbesondere durch die wunderbare Stimme von Shirley Dimaano. Den Abschluss...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Einladung zum nächsten Tauschkreis-Treffen der Region Braunau - Simbach
3

WIR GEMEINSAM stellt sich vor

"Was machen die von WIR GEMEINSAM in ihrem Verein", fragten sich knapp 30 Senioren am 13.März 2013 im Seniorenheim Simbach bei Kaffee und Kuchen. Frau Stinglhammer, die Seniorenbeauftragte der Stadt Simbach, hatte zur Beantwortung dieser Frage den Leiter der Regionalgruppe Simbach/Braunau, Dr. Dieter Neurohr als Referenten eingeladen. Von diesem erfuhren die aufmerksamen Zuhörer alles rund um diesen grenzüberschreitenden Verein aus Oberösterreich mit über 24 Regionalgruppen unter anderen auch...

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer

Weitgereister Leser der Bezirksrundschau Braunau

Ein weitgereister Leser der Braunauer Rundschau wurde in Uhler´s Heurigen begrüßt. Der BRS Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair überreichte Herrn Hary Benesch das aktuelle Exemplar der Rundschau. Herr Benesch ist in Braunau zu Gast und stammt aus Achern in Baden-Württemberg. Wir wünschen Herrn Benesch weiterhin einen angenehmen Aufenthalt!

  • Braunau
  • Klaus Uhler
2

SV Schalchen fordert FC Andorf

Die Erfolgsgeschichte des SV Schalchen geht weiter Auch heuer wird es wieder kein Selbstläufer für den FC Andorf, denn der SV Schalchen, die Truppe von Trainer Roman Balinksi, sicherte sich mit 30 Punkten den Herbstmeistertitel. Schalchen-Obmann Van Gils jedoch will vom Aufstieg noch nichts wissen: “Zielvorgabe bleibt das vordere Drittel mit Fokus auf die Zukunft. Balinski soll weiter die eigenen Talente forcieren, damit die Mannschaft das "Schalchner-Gesicht" nicht verliert.“ Personelle...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
2

… weil Kinder ein Zuhause brauchen

Mit der Frühjahrskampagne von März bis April 2013 (KW 9 bis KW 18) beschreitet SOS-Kinderdorf neue Wege. Das Kernthema „Soziale Verantwortung“ soll darauf aufmerksam machen, dass es um die Zukunft der Kinder geht. Um die zu sichern, brauchen Kinder ein liebevolles Zuhause. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe dafür zu sorgen (soziale Verantwortung). Helfen Sie mit. Spenden Sie noch heute! Mit der Aufforderung „Schenken Sie Kindern ein liebevolles Zuhause - spenden Sie noch heute“ appelliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Rotes Kreuz Altheim - Mittwochskaffee

Der Frühling hielt Einzug beim „Treffpunkt Mittwochskaffee“ des Roten Kreuzes Der Frühling zeigte sich von seiner allerbesten Seite beim „Treffpunkt Mittwochskaffee“. Sonnenschein und milde Temperaturen locken viele Besucher zum „Treffpunkt Mittwochskaffee“ Neben Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl, gab es Primeln in allen Farben zu bestaunen. Auch der Osterhase hatte schon angeklopft und mit österlicher Dekoration sein baldiges Kommen angemeldet. Gemütlich und in bester Frühjahrslaune...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Isabella Fürtbauer aus Kirchberg, Caroline Windsperger aus Mattighofen, Lisa Mühlbacher aus Mattighofen, Silvia Windsperger aus Kirchberg
2 1 213

Bärenstimmung auf dem Josefimarkt

UTTENDORF. Am Wochenende startete mit dem Josefimarkt in Uttendorf die lang ersehnte Bierzeltsaison. Am Freitag sorgten die "Fetzenthaler" im Bierzelt für Stimmung vom Feinsten, aber auch im Discozelt steppte sprichwörtlich der Bär, denn der DJ, der als Teddybär verkleidet war, heizte dem Partyvolk gehörig ein. Bei angenehmen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis tief in die Nacht zum Autodrom fahren & Co. ein. Am Samstag öffneten alle Stände auf dem Josefimarkt. Trotz wechselhaften...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Anzeige
11

Thermenhotel PuchasPlus Gewinner Holidaycheck Award 2013

Josef Puchas der umtriebige Hotelier des **** Thermenhotels PuchasPlus in Stegersbach nahm kürzlich auf der internationalen Touristikmesse ITB in Berlin den begehrten Preis für eines der bestbewertesten Hotels des Burgenlandes und Österreichs entgegen! Herzliche Gastfreundschaft im PuchasPlus Der stolze Preisträger kündigte in seiner Dankesrede vor hochkarätigem Publikum eine Qualitäts- und Charme-Offensive angereichert mit vielen attraktiven Packages für den Wellnessurlaub in seinem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
6

Josefimarkteröffnung

Bei der Josefimarkteröffnung in Uttendorf war NAbg. Ursula Haubner in Begleitung von Dr. Josef Brunmair und der Bezirkssprecherin Manuela Kösters um vor allem die kleinen Heimischen Aussteller zu besuchen. Sie wurden von einem starken Team begleitet. Bei Jofra-Wasserwelt wurden sie bestens über die Wasserfiltration informiert. Beim Hofladen Jenichl wurden der ausgezeichnete Innviertler Surspeck und der Glühmost probiert. Nach dieser kleinen Stärkung erkannten viele Besucher Frau Haubner auf...

  • Braunau
  • Manuela Kösters
Foto: Waidbacher

Braunauer Bauernmarkt freut sich über Gold und Silber

BRAUNAU. Die Ab-Hof-Messe für Direktvermarkter in Wieselburg ist das Mekka für Bauern und Konsumenten, die sich für bäuerliche Produkte interessieren. Die Bauern reichen ihre am Hof erzeugten Spezialitäten ein und eine Jury verkostet und bewerte diese. Auch zwei Beschicker des Braunauer Bauernmarktes reichten ihre Produkte ein und konnten sich über Edelmetall freuen. Sylvia und Ferdinand Tiefnig – sie bewirtschaften den Liebstallerhof in Gilgenberg – erzeugen Geflügelspezialitäten. Die Tiere...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gemütlicher Gedankenaustausch zwischen Tourismusverband und Wirtschaftsbund Braunau. | Foto: Marschall

Aufbruchstimmung bei Tourismus und Wirtschaft

BRAUNAU. Zu einem regen Gedankenaustausch kam es bei einem kreativen Abend, zu dem der Wirtschaftsbund Braunau den Tourismusverband Braunau in die Kost.Bar eingeladen hatte. Christine Baccili, die neue Obfrau des Braunauer Tourismusverbandes, stellte erfreut fest: „Zwischen Stadtgemeinde, Shopping Braunau, Messe Braunau, der Gastronomie, dem Tourismusverband und den überregionalen Tourismusverbänden klappt die Zusammenarbeit jetzt wirklich gut. Die Aufbruchstimmung in der Stadt ist deutlich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Noch ist das Bierzelt leer
25

Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf 2013

Ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher erlebten eine Bombenstimmung im Bierzelt des Musikvereins Harmonie Uttendorf. Es wollten sogar mehr kommen, als Platz war. "Es tut uns leid für die Gäste die am Samstag nicht mehr ins Zelt konnten, aber es war eben voll", so Vereinsobmann Hermann Pappernigg. Dass dieser Erfolg möglich war liegt aber nicht nur an den Besuchern, sondern natürlich auch an den Musikern und deren Angehörige, welche die drei Tage nur kurz ihr Bett sahen. Jeden Morgen wird mit...

  • Braunau
  • Harmonie-Uttendorf Musikverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.