Braunau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

4

BezirksRundschau verlost je einen Startplatz im Tormanntraining Sommercamp

TormannPlus veranstaltet Tormanntraining-Sommercamps TormannPlus mit dem Profi-Tormann Manfred Razenböck bietet im Sommer erstmalig Tormanncamps für alle interessierten Torhüter in Linz und Gmunden an. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: alle sind herzlich eingeladen mit uns ein professionelles Tormanntraining zu absolvieren, sagt der Profi-Tormann Manfred Razenböck. Neben modernsten Trainingsutensilien und erfahrenen Trainern wird der notwendige Spaß nicht zu kurz kommen. Die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: VS Auerbach
2

Singen und tanzen für den guten Zweck

AUERBACH. Am 21. Juni führten die Kinder der Volksschule Auerbach das Musical „Zirkus Morio“ auf. Vor zahlreichem Publikum wurde gesungen und gespielt. An dem Schulprojekt beteiligten sich alle 27 Kinder der Volksschule. Mit den freiwilligen Spenden in der Höhe von rund 720 Euro wird der Verein der Roten Nasen Clowndoctors unterstützt.

Anzeige
grandiose Stimmung
13

Die Seer am Baumkronenweg

...und es war einfach Spitze! Das Seer Open Air geht als weiterer toller Event in die Baumkronenweg-Geschichte ein! Bei einzigartiger Stimmung und fast perfektem Wetter heizten die Seer den ca. 2000 Besuchern so richtig ein! Besonders freut es uns dass so viele Feuerwehrler unserer Einladung folgten! Fotos unter www.baumkronenweg.at ...die Geschichte geht weiter: 17. August 2013 SAUWALDSOUND am Baumkronenweg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Christoph Nussbaumer, Franz und Andrea Ecker, Markus Preuer, Franz Lassacher aus Altheim
1 1 78

Altheimer Stadtfest im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums

ALTHEIM. Am vergangenen Wochenende feierte die Stadt Altheim drei Tage ihren zehnten Geburtstag als Stadt. Am Freitagabend startete das Festwochenende in der Rudolf-Wimmer-Halle. Zahlreiche Ehrengäste und Bürger folgten der Einladung und gratulierten LAbg. Bürgermeister Franz Weinberger zum zehnjährigen Jubiläum "seiner" Stadt. Am Samstag ging die Party auf dem Stadtplatz weiter. Die Musikkapelle Altheim gab ein Platzkonzert. Anschließend führten die "Wall Hill Dancers" einen Line Dance auf und...

Amy Walzl aus Bayerbach, Alexander Sageder aus Bayerbach und Christph Hoos aus Bayerbach
12

Musikalische Vielfalt bei "Rottal-Inn hilft"

SIMBACH. Unter dem Titel „Rottal-Inn hilft“ fand am Freitagabend im LOKschuppen in Simbach ein Benefizkonzert für die Opfer der Hochwasserkatastrophe statt. Der Erlös geht zu jeweils einem Viertel an die Hochwasserhilfen der BezirksRundschau Braunau, des Wochenblattes, der PNP und Bayern 3. Unter den Künstlern befanden sich The Unduster, Sex à la Bamba, Black Velvet, The Baboonz und die Hellabama Honky Tonks sowie die Tanzgruppe Celtic Heart Dancers. Den Gästen bot sich ein netter Abend im...

Lisa Forsthofer aus Lamprechtshausen und Lena Grillitsch aus Salzburg
46

100 Jahre Musikkapelle Hackenbuch und Dorfplatz-Einweihung

HACKENBUCH. Am Wochenende feierte die Musikkapelle Hackenbuch ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Fest. Am Freitag wurde im Rahmen des Musikfestes der neue Dorfplatz in Hackenbuch eingeweiht. Im Festzelt sorgten anschließend die "Runden Oberkrainer" für ausgelassene Stimmung. Am Samstag wurden die Gastmusikkapellen und Vereine empfangen. Auf der Festwiese wurde ein Festakt mit Totengedenken abgehalten. Danach wurde ausgiebig im Festzelt weitergefeiert. Für die musikalische...

Konnten sich über eine gelungene Veranstaltung freuen: die Mitglieder der VAG-Society Braunau.
69

Etwas für Bastler und Fummler

MAMLING. Die VAG-Society Braunau lud am 22. Juni alle Audi und VW-begeisterten in den Schlossgarten Mamling. Das Event fand heuer bereits zum dritten Mal statt und hat sich mittlerweile einen Namen über die Grenzen hinweg gemacht. Getunte Autos aus beinahe allen Bundesländern, aus Deutschland und sogar aus Italien waren zu bestaunen. "Wir haben zwar heuer weniger Autos als im Vorjahr hier, dafür ist die Qualität bei weitem höher", so VAG-Obmann Florian Lindlbauer. Dabei war zu sehen, dass den...

Vier Volkstanzgruppen bzw. Zechen begeisterten mit ihrem Innviertler Landler. | Foto: Regionalverein Innviertel/Lukas Dallinger
3

Regionalität und Innviertler Lebenslust

MÖRSCHWANG. Am 16. Juni feierte die "LEADER Region Innviertel – vom Inn zum Kobernaußerwald" mit ihren Akteuren den Abschluss der aktuellen Förderperiode mit einem zünftigen Frühschoppen, der zeigte, was in der Region steckt. Der gut besuchte Frühschoppen im Brunhuberstadl in Mörschwang zeigte bei bestem Wetter die Vorzüge der Region. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer konnte sich bei seinem Besuch von der Projektvielfalt überzeugen. Besondere Aufmerksamkeit schenkte man dem Innviertler...

Im Innenhof findet die 25-Jahr-Feier des Lindenfests statt.

25 Jahre Lindenfest

ACHING (ach). Das traditionelle Lindenfest wird 25 Jahre. Am 13. und 14. Juli wird das Jubiläum im Innenhof des Wirt z´Aching begangen. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Aching. Die Jubliäumsfeier beginnt am 13. Juli um 17.00 Uhr. Kegelbahn und Schießstand sorgen für kurzweilige Unterhaltung der Besucher und ein Festzelt macht die Veranstaltung wetterfest. Deftige Schmankerl und hausgemachte Kuchen verwöhnen kulinarisch, für Nachtschwärmer gibt es eine Bar. Am 14. Juli geht es um 10.00...

Rotes Kreuz - Ausbildung zum Babysitter

Ausbildung zum Babysitter beim Roten Kreuz Das Rote Kreuz bietet wieder eine Baby-Fit-Ausbildung an. Dabei erlernen die meist jugendlichen Teilnehmer/innen alles Wissenswerte über Babys und Kleinkinder, bekommen viele Tipps und lernen wie kleine Kinder „ticken“. Dieser Babyfit-Kurs macht Jugendliche (ab 14 Jahren) zu ausgebildeten Babysittern. Sie erfahren Inhalte und den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Betreuung und Begleitung von Kleinkindern in Theorie und Praxis. Diese 16-Stündige...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
5

Vereinswandertag für Rollstuhlfahrer in Hinterstoder am 20. Juli

Raus in die Natur! Gemeinsam mit den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut veranstaltet der Verein Chancengleich aus Krems/Donau (zur Unterstützung körperlich behinderter Menschen) einen Wandertag, bei dem auch Rollstuhlfahrer mitmachen können. Somit steht einem schönen Tagesausflug nichts mehr im Wege. Hier alle wichtigen Details: - Samstag, 20. Juli 2013 - Startzeiten von 6 bis 11 Uhr - Veranstaltungsende 19 Uhr - Start und Ziel Gasthof zur Post/Hösshalle, 4573 Hinterstoder -...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
6

85.Geburtstagsfeier im Seniorenheim Mattighofen

Fast ein rundes Jubiläum: Die 85. Geburtstagsfeier der Goldhaubengruppen aus dem Gerichtsbezirk Mattighofen organisierte Maria Schiemer. Dankenswerterweise hat sich die Goldhaubengruppe Munderfing dafür zur Verfügung gestellt, die Feier im Seniorenheim Mattighofen zu gestalten. Obfrau Gertrude Winzer und ihre fleißigen Damen brachten Kaffee und Kuchen, Bier und Wein, um den Bewohnern zwei kurzweilige Stunden zu bieten. Alle sangen beim Geburtstagsständchen mit und freuten sich zusätzlich über...

Rebecca Sporer aus Handenberg, Manuel Mühlbacher aus Berndorf und Johanna Kreil aus Neukirchen
65

Landjugend Tarsdorf feierte 60.

TARSDORF. Eine schwungvolle 60er-Feier gab es vergangenes Wochenende in Tarsdorf, denn die Tarsdorfer Landjugend feierte im Rahmen eines großen Festes ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum. Die Geburtstagsfeier der Extraklasse startete am Freitag mit einem Weinfest, bei dem „D’Gschamign“ für tolle Stimmung sorgten. Am Samstag folgte dann der Vereinsabend mit zahlreichen Landjugendgruppen aus nah und fern. Glücklicherweise spielte das Wetter mit, sodass der gesamte Festakt wie geplant im Freien...

Bgm. Hannes Waidbacher mit der bosnischen Folkloregruppe
71

Sieben Kulturen feierten gemeinsam

BRAUNAU. Am 16. Juni veranstaltete das Integrationsbüro Braunau unter der Leitung von Zehra Derman den völkerverbindenden Event „Braunau feiert Vielfalt“. Im Bezirk Braunau leben Menschen aus vielen unterschiedlichen Nationen. Jede Kultur hat ihre speziellen Bräuche. Mit "Braunau feiert Vielfalt" wurde eine Möglichkeit geschaffen, damit sich die verschiedenen Kulturen besser kennen lernen. Sieben Nationen – Bosnien, Serbien, Türkei, Afghanistan, Irak, Deutschland und Österreich – trafen...

v. l.: Johann Schweiger (Küchenchef „Villa Vitalis“), Andrea Eckerstorfer (Projektleiterin „Bierregion Innviertel“), Franz Haslehner (Marketingleiter Brauerei Ried) und Claudia Dieplinger (Marketingleiterin „Villa Vitalis“) | Foto: Bierregion Innviertel
1 23

Bier aus dem Innviertel raffiniert verkocht

ASPACH. Bier schmeckt nicht nur in seiner ureigensten, flüssigen Form, sondern auch raffiniert verkocht: Davon konnten sich die Teilnehmer einer kleinen, feinen Kochrunde im Restaurant des Medical Wellness Hotels "Villa Vitalis" in Aspach überzeugen. Johann Schweiger, seit Herbst 2012 Küchenmeister in der "Villa Vitalis", lud Vertreter der "Bierregion Innviertel" zum gemeinsamen Kochlöffel-Schwingen in sein Reich. Auf dem fünfgängigen Menüplan standen ausschließlich mit Bier verfeinerte...

BlackShoes 2013
5

Spenden Übergabe für Hochwasser Opfer --BlackShoes Cup 2013

Am 15.06.13 fand der 7BlackShoes Cup im Grenzlandstadion des FC Braunau statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Hilfe für Hochwasser Opfer" für diese den ganzen Turniertag freiwillige Spenden aus allen teilnehmenden Mannschaften, Black-Shoes Mitgliedern, Reinerlös einer Tombola und Unterstützern ( siehe Homepage www.blackshoes.at) gesammelt wurde. Neben der Spendenaktion war einiges los im Grenzlandstadion, 14 teilnehmende Hobby Fussball Mannschaften aus dem Umkreis Braunau/Inn und...

63

InnWirtler verwöhnten mit kulinarischen Highlights

RANSHOFEN. Großer Andrang herrschte am Wochenende auf dem Fest der InnWirtler im Meierhof im Schloss Ranshofen. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten ihr Menü in historischer Kulisse genießen. Insgesamt 18 Wirte aus der Region verwöhnten die Gaumen der Gäste. Das dritte Schlossfest wurde heuer unter dem Motto "Auf den Spuren der K+K Marineakademie Braunau" veranstaltet. Am Beginn der Veranstaltung stand der Reiterzug mit 20 Pferden und zehn Kutschen, die sich von Burgkirchen entlang der...

Foto: Vorich

Kuchenüberraschung im Seniorenheim

ALTHEIM (vor). Eine Freude für die Bewohner des Bezirksseniorenheimes Altheim stellte der Besuch des Vorstands der Altheimer Goldhauben- und Kopftuchgruppe dar. Die Goldhauben überbrachten Leiterin Anneliese Mertelseder eine Kuchenspende.

Flanieren und Gustieren.
13

Kunst- und Schmankerlmarkt in Braunau

BRAUNAU (ach). Von 6. bis 8. Juni war der Stadtplatz Schauplatz künstlerischer Handwerkserzeugnisse und köstlicher Lebens- und Genussmittel. Ein buntes Bild zeigte sich den Besuchern bereits am ersten Markttag bei prächtigem Wetter. Eine reiche Auswahl an Handwerkskunst mit Liebe zum Detail aus verschiedenen Materialien wie Ton, Metall, Edelsteinen, Glas, Stoff und Horn wurde an 15 Ständen geboten. Interessierte Gäste konnten sich über Herstellungsmethoden so mancher Kunstobjekte informieren....

Der Jungautor Stephan Sigg verstand es, das junge Publikum mit seinem Buch "Emmas SchokoLaden" zu fesseln.
10

Die Stunde der fairen Schokolade

BRAUNAU (ach). Am 6. Juni las der Schweizer Autor und Theologe Stephan Sigg in der Stadtbücherei aus dem Kinderbuch „Emmas SchokoLaden“. Kinder und Junggebliebene folgten der Einladung und lauschten den Worten des 28-Jährigen, der eine schokoladige Geschichte zum Nachdenken in ein Buch gepackt hat und aus dem Nähkästchen plauderte. „Die chaotische Tante Emma hat einen kleinen Laden, in dem sie Schokolade verkauft. Doch es gibt Probleme mit dem Anbau der Kakaobohne, Tante Emma muss nach...

Granit und Marmorplatten am Gelände im Industriegebiet.
15

Die Steinmetzbranche öffnete ihre Türen

BRAUNAU (ach). Am 6. Juni kamen zahlreiche Interessierte zum Steinmetz-Meisterbetrieb Bruckbauer im Industriegebiet. Grund war die von der Bundesinnung ins Leben gerufene „Lange Nacht der Steinmetze“. Die Besucher konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich von der Kreativität und Kunstfertigkeit des Berufs überzeugen, der modernen Maschineneinsatz und Handwerkskunst vereint. Ob Naturstein im Bau, Küchenarbeitsplatte, Abwasch oder die Restaurierung alter Denkmäler, – die Tätigkeit...

Rotes Kreuz - Ausbildung zum Rettungssanitäter - Sommerkurs 2013

Wir haben die passende Jacke für Dich! Ausbildung zum Rettungssanitäter - Sommerkurs 2013 Menschen in Not zu helfen ist wahrscheinlich der wertvollste Dienst an der Gesellschaft. Das Rote Kreuz hat sich schon vor 150 Jahren zum Ziel gesetzt nicht einfach wegzuschauen sondern zu helfen. Für diese besondere Aufgabe suchen wir besondere Menschen. - Menschen wie Dich! Wir haben die passende Jacke für Dich! Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst auch in Zukunft...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
1 4

BlackShoes "Hilfe für Hochwasser Opfer"

Die BS unterstützen im Rahmen des 7BS- Cup (Hobbyfussball) am 15.06. ab 13:00Uhr im Grenzlandstadion Braunau eine Familie aus dem Bezirk Braunau die es sehr schwer (wie leider viele andere auch) durch das Jahrhundert Hochwasser getroffen hat. Leider können wir nicht jeden Unterstützen doch jeder sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten Hilfe anbieten versuchen. Die betroffene Familie lebt in Hochburg- Ach an der Salzach und hatte das Wasser im 1OG stehen, wo leider auch die Möbel aus dem...

Gewinne einen Aufenthalt im Erlebnis Camp Linz-Plesching!

Wir verlosen einen Camp-Aufenthalt nach Wahl! Jeder Teilnehmer erhält -10% auf die Buchung. Du bist •Älter als 8 Jahre •abenteuerlustig •bewegungsmotiviert … dann bist du hier richtig! ------------------------------------------------------------------------------- Für dich zur Auswahl: 3 Campvarianten Bewegung ab 8 Jahren (3-tägig) Sport ab 10 Jahren (4-tägig) Fun & Abenteuer ab 12 Jahren (5-tägig) Inklusive: Volle Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen, Obstjause) Übernachtung im...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.