Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Simone Vierlinger, Sopran | Foto: Verein KiP
6

Verein Kultur-in-Polling
"Musik für die Seele" – KiP eröffnet Jubiläumsjahr mit bewegendem Klassikkonzert

Mit einem eindrucksvollen Konzertabend hat der Kulturverein Kultur in Polling (KiP) am Mittwoch, den 9. April das Jubiläumsjahr *20* Jahre Verein Kultur-in-Polling eröffnet. Unter dem Motto „Musik für die Seele“ lud der Verein zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die Pfarrkirche Polling ein – ein Abend, der nicht nur musikalisch, sondern auch emotional berührte. Inmitten globaler Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen war es das erklärte Ziel des Abends, einen Raum für Ruhe,...

Obmann Christoph Kreiseder, Klaus Berg, Ehrenobmann Franz Ries, Kathrin Hofer, Ehrenmusiker Georg Schwarz, Thomas Kainz und Kapellmeister Kajetan Pötzelsberger. | Foto: TMK Kirchberg bei Mattighofen
2

Konzert in Kirchberg
Trachtenmusikkapelle ehrte Musiker

Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Kirchberg bei Mattighofen hielt am 15. Februar ihr Konzert ab und konnte in diesem Rahmen einige Musiker ehren. KIRCHBERG. Die Trachtenmusikkapelle Kirchberg nahm das Konzert am Samstag, 15. Februar, zum Anlass, um verdiente Musiker zu ehren. Kathrin Hofer und Klaus Berg erhielten die Verdienstmedaille in Silber für 25-jährige aktive Mitgliedschaft. Stabführer Thomas Kainz wurde für seine Verdienste mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Ehrenobmann Franz...

3

Silvesterkonzert 2024 in Braunau
Feel Pretty

Mit vielen jungen, sehr talentierten Instrumentalistinnen verstärkt gelang den Musikfreunden Braunau-Simbach mit der rührigen Obfrau Susanne Nemmer ein Silvesterkonzert, das alleine aufgrund der Programmerstellung einen Meilenstein in der Vereinschronik einnehmen wird. Die gewählten, nicht alltäglich zu hörenden Werke berührten das Publikum, welches mit großem Applaus sich dafür bedankte. Schon die unverkennbare musikalische Handschrift Franz Lehárs im Marsch „Jetzt geht´s los“ war ein...

Alexandra Vierlinger, Kunstraum Valentinum, mit einem Comic-Buch von Nina Dietrich | Foto: Josef Goldhofer
1 12

Kunstraum Valentinum
Herbstsalon Braunau-Simbach eröffnet Ausstellung "fabel.haft"

Wer am Donnerstag die regionale Kunstszene erleben wollte, musste sich grundsätzlich zwischen Braunau und Ried entscheiden. In beiden Städten gab es eine Vernissage.  In Braunau feierte der Verein Herbstsalon im  "Valentinum" die zehnte Ausstellung seit der Neuorganisation 2013. In dem großartigen Raum mit enormer Deckenhöhe und Galerie kommen große und kleine Kunstwerke bestens zur Geltung. Viele zeitgenössische Positionen sind bis 26. Oktober zu sehen. Das Thema war schlicht "Von Feiertag zu...

Foto: Stockhammer
3

Lange Nacht der Kirchen
Friedensabend in Braunau mit Konzert und Ausstellung

„Gott lässt sein Licht leuchten über jene, die sich als Geschwister in seinem Namen versammeln.“ Das durften die Besucher am Abend der „Langen Nacht der Kirchen“ in der Pfarrgemeinde St. Franziskus in Braunau-Neustadt erleben. BRAUNAU. Ein Konzert des Ensembles „Mayim“ aus Braunau mit Musik, Liedern und Texten aus Israel und Palästina holte die aktuelle politische Situation in die Mitte und in die Herzen der Besucher und stimmte ein auf das darauffolgende Friedensgebet mit Vertretern der in...

10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Openair in Pichl bei Wels gewinnen und AUT of ORDA live erleben. | Foto: philipphirtenlehner
1 Aktion 3

Open Air in Pichl bei Wels
10 x 2 Tickes gewinnen und "AUT of ORDA" live erleben

Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Open Air. Zum Jubiläum ist "AUT of ORDA" am 29. Juni 2024 zu Gast in Pichl bei Wels. PICHL BEI WELS. „Fix net normal“ wird es am 29. Juni im Rahmen des Heimspiel-Open Airs in Pichl bei Wels zugehen. Der SV Spar Hochhauser Pichl 1963 feiert „20 Jahre Heimspiel-Openair“ und niemand geringerer als die neue Supergroup aus Österreich „AUT of ORDA“ gratuliert im Rahmen ihrer „Das Empörium schlägt zurück“ Tour dem Jubilar. Die Türen werden sich um 17...

Carolina und Pater Manuel bei den Aufnahmen in Wien. | Foto: Pater Manuel
1 5

Elfjährige Harfenistin aus Ranshofen
Neun Stunden im Tonstudio

Vor knapp einem Jahr hat die damals zehnjährige Carolina Resch ihre ersten Lieder mit dem rappenden Pater Manuel aufgenommen. Nun ist die inzwischen elfjährige Harfenistin erneut nach Wien gefahren, um gemeinsam zu singen und Harfe zu spielen. RANSHOFEN, WIEN. Zusammen mit ihren Eltern ging es für Carolina wieder nach Wien – diesmal mit ihrer eigenen neuen Harfe. Dort angekommen verbrachte sie zwei Tage mit Pater Manuel, um gemeinsam mit ihm zu musizieren. Carolina erzählt: "Am Samstag haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Musikkapelle Hackenbuch
"...ein böhmisches Konzertvergnügen"

Die Musikkapelle Hackenbuch lädt wieder unter dem Motto "...ein böhmisches Konzertvergnügen" ein. Ein Leckerbissen für alle Freunde der böhmischen Blasmusik. Samstag, 06. April 20.00 Uhr und Sonntag, 07. April 16.00 Uhr im Landgasthof Wirt z` Furkern in 5141 Moosdorf, Furkern. Eintritt ist wie immer frei. Jedoch bitten wir um eine Platzreservierung unter Tel.: 07748/32214 (Fa. EAV) Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr oder per Mail an musik@hackenbuch.at

3

Junge Talente musizieren
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pischelsdorf

Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt ein zum diesjährigen Frühjahrskonzert. Veranstaltet wird das Konzert am Samstag dem 23. und Sonntag dem 24. März 2024, jeweils um 20:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Pischelsdorf. Das Frühjahrskonzert steht dieses Jahr unter dem Motto „Junge Solisten“. Kapellmeister Manuel Kronberger bietet somit einigen jungen Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Jungmusiker aus Schalchen, Mattighofen und Pischelsdorf werden nach der Pause zwei...

2

Frühjahrskonzert 2024 in Feldkirchen
It´s Showtime!

Die Musikkapelle Feldkirchen lädt wieder zum Frühjahrskonzert ein. Am Samstag, 16. März um 20:00 Uhr, sowie am Sonntag, 17. März um 14:00 Uhr, werden abermals Blasmusikklänge vom feinsten die Turnhalle in Feldkirchen ausfüllen. Das Programm ist abwechslungsreich zusammengestellt und beinhaltet unter anderem die Stücke Showtime! von Sven van Calster, ein Medley des bekannten Musicals "Lion King" und die Forrest Gump Suite, ein Werk für Klavier und Blasorchester.  Das Programm wird an beiden...

Anja Laimighofer und Philipp Aichriedler - 2 junge Silberne vor dem neuen Probelokal | Foto: Sarah Dicker
1

Frühjahrskonzerte der TMK Geretsberg
Do spüt die Musi!

Von Udo Jürgens über Hans Zimmer bis Peter Gabriel! Weit spannt sich der musikalische Bogen, den die Trachtenmusikkapelle Geretsberg unter ihrem neuen Kapellmeister Christian Aichriedler bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten zum Besten gibt. Begonnen wird mit „O Vitinho“, einem portugiesischen Marsch. Weitere Highlights sind „Downhill“ - ein Skirennen auf der Streif - sowie „Pirates of the Caribbean“ - Hans Zimmer´s Fluch der Karibik. Klassiker wie die „Schöne Serenade“ von Karel Kohout...

Foto: Rollende Engel
2 5

Verein "Rollende Engel" erfüllt letzten Wunsch
Headbangen trotz Krebs

Seit seiner frühen Jugend an spielt Gerald Gitarre. Er ist in dieses Instrument verliebt und investiert jede freie Minute in dieses wunderschöne Hobby. Früher spielte er sogar in einer Band und absolvierte viele grandiose Auftritte. Mehr als 13 verschiedene Gitarren besitzt der heute 62jährige Innviertler. Kürzlich ersteigerte er auch noch eine Gitarre von Gitarrenvirtuosen Joe Bonamassa. Gerald ist überglücklich, denn bald wird er sein Idol treffen und dann wird diese Gitarre signiert. Doch...

Der Chor bot ein breiter Repertoire an Liedern an. | Foto: Walter Stockhammer
3

Von Mozart bis Abba
Erfolgreiches Konzert der Braunauer Chorgemeinschaft Liederkranz

Kürzlich veranstaltete die Chorgemeinschaft Liederkranz ein Konzert in der Valentinskirche in Braunau. BRAUNAU. Volkslieder hatten bei diesem Konzertabend genauso ihren Platz wie ein Auszug aus Carl Orffs Carmina Burana. Einer der Höhepunkte war der Schwenk in die Unterhaltungsmusik mit Summertime von George Gershwin und I have a dream von Abba. Großen Applaus ernteten die Solisten Daniel Damoser am Klavier und Erika Plasser-Damoser als Sopran. Die Gesamtleitung hatte Albert Plasser über.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kiwanis-Präsident Günter Schiefegger, die Poxrucker Sisters und Christoph Zelenka, Obmann der Lebenshilfe Braunau. | Foto: Kiwanis Braunau
4

Kiwanis-Konzert
Die Poxrucker Sisters brachten 7.000 Euro ein

Beim Kiwanis-Konzert der Poxrucker Sisters konnten 7.000 Euro für die Lebenshilfe Braunau eingenommen werden. BRAUNAU. 500 begeisterte Musikfans ließen sich Ende September das Konzert der Poxrucker Sisters, organisiert vom Kiwanis-Club Braunau, nicht entgehen. Dadurch konnte der Kiwanis-Club einen Spendenscheck in der Höhe von 7.000 Euro an die Lebenshilfe Braunau übergeben. Beim Konzert im Rahmen ihrer Jubiläumstour im VAZ Braunau gaben die Poxrucker Sisters ein „Best of“ aus zehn Jahren....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Coro Alpino Trentino di Gardolo | Foto: KiP
5

Trentiner Bergsteigerchor
Coro Alpino Trentino di Gardolo, wiedermal in Polling/I. zu Gast

Der Verein Kultur-in-Polling durfte am Samstag, den 30. September den Trentiner Bergsteigerchor - Coro Alpino Trentino di Gardolo - in Polling begrüßen. Durch die langjährige Freundschaft zu KiP-Obmann Thomas Schmidt konnte der Chor nach 2008 und 2010 erneut für einen Konzertabend in der schönen Pfarrkirche St. Andreas gewonnen werden. Der stimmgewaltige Männerchor begeisterte das Publikum mit seinem abwechslungsreichen gesanglichen Repertoire. Als letztes Lied des Abends durfte die Königin der...

Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

Carolina und Sandesh Manuel bei den Aufnahmen in Wien. | Foto: Resch

Mit nur zehn Jahren
Ranshofner Harfenistin macht Musik mit rappenden Priester

Die zehnjährige Carolina Resch aus Ranshofen wurde von Pater Sandesh Manuel eingeladen, um mit ihm zusammen Musik zu machen. RANSHOFEN, WIEN. Carolina Resch aus Ranshofen spielt seit drei Jahren die Harfe und nimmt zusätzlich seit einem Jahr Gesangsunterricht in der Musikschule. Wie genau die Zehnjährige auf das Instrument gekommen ist, wissen sie und ihre Mama nicht mehr. "Carolina hat die musikalische Früherziehug in der Musikschule besucht, eine Harfe hat es dort aber nicht gegeben",...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Am Sonntag den 16.07.2023, spielt Nena live am Ansfelden Open Air 2023. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück Tickets gewinnen. | Foto: SarahRechbauer
1 Aktion

Gewinnspiel
Ansfelden Open Air 2023 - Nena live erleben!

Kultsängerin NENA tritt am 16.07.2023 beim Ansfelden Open Air im Kremspark auf. Die mittlerweile 62-Jährige verkaufte in ihrer Karriere mehr als 25 Millionen Tonträger und landete mit "99 Luftballons" einen Welthit, der 2023 sein 40-jähriges Jubiläum feiert. "Solange ich auf der Bühne stehe, wird es kein Nena-Konzert ohne die Luftballons geben. Ich liebe dieses Lied. Wir reisen seit 40 Jahren gemeinsam um die Welt und haben schon viel miteinander erlebt", so die Popikone. Dank ihrer...

Foto: Zaim Softic
25

Gut besucht
Frühjahrskonzert der TMK Weng im Innkreis

Die TMK Weng lud am 25. März zum Frühjahrskonzert in die Energy World der Firma Hargassner ein. WENG. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und die Veranstaltung war gut besucht. Eröffnet wurde das Konzert mit Liedern aus "Drei Nüsse für Aschenbrödel" – einem Filmklassiker zur Weihnachtszeit. Vor der Pause erhielten Hermann Rieder und Johannes Raschhofer die Ehrenmusiker-Urkunde. Franz Strasser wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt. Während der Pause und auch nach dem Konzert genossen...

Der Schalchner Musikverein bekommt mit Ende März einen neuen Kapellmeister.  | Foto: designreich.at
2

Eine Ära geht zu Ende
Taktstockwechsel in Schalchen

Nach zehn Jahren Kapellmeister des Musikvereins Schalchen übergibt Martin Daxecker an seinen Nachfolger Matthias Baischer. Unter dem Titel "Taktwechsel" lädt der Musikverein Schalchen Ende März zum Konzert.  SCHALCHEN (kat). "Ich habe im September 2012 das Kapellmeister-Amt von meinem Vorgänger, Karl Heller, übernommen und war damit jetzt 10 Jahre Kapellmeister. Besonders begeistert daran hat mich die abwechslungsreiche, spannende Arbeit mit den Leuten im Verein. Dabei wird es einem nie...

3

Konzert
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pischelsdorf

Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am 1. und 2. April 2023 um 20:oo Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Feierlich eröffnet wird das Konzert mit dem Olympiade Marsch von Jaroslav Labsky, ehe dann der Konzertwalzer Wiener Bürger von Carl Michael Ziehrer zu hören sind. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt des Solisten Thaddäus Werni Stück Pixner in Concert sein. Nach der Pause dürfen sich die Konzertbesucher:innen auf die Jungmusiker aus Mattighofen, Schalchen und Pischelsdorf...

Foto: Tempera / Stefan Hensel

Irish Folk zum St. Patrick’s Day:
Tempera spielt in Gstaig auf

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Traditionellen Irish Folk mit modernen Einflüssen – das bietet das Quartett Tempera rund um die Burghauser Harfenistin und Sängerin Marion Hensel. Anlässlich des St. Patrick's Day Wochenendes lädt der Verein "Kultur in Gstaig" am Donnerstag, 16. März, zu einem irischen Konzertabend ins Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig ein. Beginn ist um 19 Uhr, Karten zum Preis von € 10,- sind bei Öticket und im Gasthaus erhältlich. Der Saint Patrick’s Day gilt als einer der...

Im Interview stellt sich Gerhard Holzner den Fragen der BezirksRundSchau. | Foto: BRS
2

Gerhard Holzner im Interview
"Man muss das Leben nehmen wies' kommt"

Ostermiethings Bürgermeister Gerhard Holzner stellte sich den Fragen der BezirksRundSchau Braunau. OSTERMIETHING. Der Bürgermeister von Ostermiething, Gerhard Holzner, erzählt der BezirksRundSchau, welche Projekte in der nächsten Zeit geplant sind und was die Highlights in seiner bisherigen Zeit als Bürgermeister waren. BezirksRundSchau: Wie geht es Ihnen als Bürgermeister? Holzner: Im Großen und Ganzen gut. In diesem Beruf muss man das Persönliche oft hintanstellen, aber am wichtigsten ist,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Publikum erfreute sich an der Musik von George Gershwin und Johann Strauss. | Foto: Manfred Fesl
8

Stadtsaal Mattighofen
Erfolgreiches Konzert zum Jahreswechsel

Im Stadtsaal Mattighofen fand am 30. Dezember ein Konzert zum Jahreswechsel statt. MATTIGHOFEN. Beim Konzert zum Jahreswechsel im ausverkauften Stadtsaal Mattighofen erfreuten sich 360 Besucher an der Musik von George Gershwin und Johann Strauss, dargeboten vom Philharmonieorchester Salzburg und dem Klaviersolisten Elias Keller unter der Leitung von Dirigentin Elisabeth Fuchs.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alauda/Hinterschwepfinger
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kirche Aschau
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Musik zwischen den Epochen: „Alauda“ gastiert in Aschau

FELDKIRCHEN B. M. Einen musikalischen Rückblick auf einen Teil der tausendjährigen Geschichte der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen ermöglicht das Ensemble Alauda am 8. Mai um 19.30 Uhr in der Kirche Aschau. Alte Klänge aus den Epochen Klassik, Renaissance und Barock verbinden sich mit einfühlsamen Eigenkompositionen und entführen das Publikum in andere Zeiten und Welten. Das Konzert findet auf Einladung des Vereins „Kultur im Dorf“ im Rahmen des Jubiläums „1.000 Jahre Feldkirchen bei...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Filialkirche Astätt

Abendkonzert „Orgel trifft Diatonische Harmonika“

LOCHEN AM SEE. Der Verein für kirchliche und weltliche Denkmalpflege Lochen am See veranstaltet mit Unterstützung der Pfarre Lochen am See ein Abendkonzert mit dem Titel „Orgel trifft Diatonische Harmonika“. Mitwirkende: Magdalena Langwieder, Orgel, Veronika Kocher, Diatonische Harmonika, Thomas Hofbauer, Diatonische Harmonika, und Verena Kocher, Sprecherin. Das Konzert findet am Freitag, 9. Mai 2025, um 19 Uhr in der Filialkirche Astätt statt. Für Getränke nach dem Konzert ist gesorgt....

Foto: Inn4tler Sommer
  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Benefiz-Gospelkonzert mit Isabelle Ntumba & Neuer Wind

BRAUNAU. Die Riederin Isabelle Ntumba stammt aus dem Kongo und ist durch viele Benefizkonzerte, die sie für ihre Initiative „Licht am Horizont“ für kongolesische Straßenkinder gegeben hat, bekannt geworden. Ihre kraftvollen, spirituellen Lieder bewegen. Am Samstag, 10. Mai, 2025, wird die charismatische Sängerin ab 18 Uhr, gemeinsam mit ihrer Band „Neuer Wind“, im Veranstaltungszentrum Braunau ein unvergessliches Hörerlebnis, mit ganz neuen Liedern, bieten. Einlass ist um 17.30 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.