Braunau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Freiheitlicher Seniorenring
Anneliese Hoppenberger ist neue Landesobfrau

Wechsel an der Spitze des Seniorenringes: Walter Ratt übergibt an Anneliese Hoppenberger aus Burgkirchen.   ASPACH, BURGKIRCHEN. Beim 22. ordentlichen Landestag des OÖ. Seniorenrings in Aspach kam es zu einem Wechsel an der Spitze. Dem langjährigen Landesobmann, LAbg. a. D. Walter Ratt, der die Seniorenring-Gruppe von 2003 bis Mitte 2021 geleitet hatte, folgt Anneliese Hoppenberger. Sie war bisher Stellvertreterin und hat zur Jahresmitte die Geschäftsführung des Seniorenrings übernommen. Die...

Finale Singleauskoppelung
Mary Broadcast veröffentlicht „Aver“

Am 26. November 2021 erscheint auf dem Indie-Label Between Music mit „Aver“ die sechste und damit letzte Single-Auskoppelung aus Mary Broadcasts Konzept-EP „Panic“, die 2022 auch auf Vinyl und CD erhältlich sein wird. WIEN, HANDENBERG (ebba). Bandleaderin und Gitarristin „Mary Broadcast“ alias Maria Aichberger, geboren in Handenberg, erweitert mit der EP ihr Engagement für gesellschaftliche Frauenthemen um eine sehr persönliche Dimension. Mit dem Zyklus aus sechs Songs und sechs Videos erzählt...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Kerstin und Eva aus Mattighofen
45

Bildergalerie
Bunte Party-Nacht im Mattighofener Club CO2

Am vergangenen Samstag wurde im Club Co2 in Mattighofen bei guter Musik bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. MATTIGHOFEN. Das Co2 hatte das zweite Wochenende, nach einer langen Sommerpause, wieder geöffnet. Bar-Chef Andreas Fessl hatte sich mit seinem Team wieder einige Spezialgetränke für die Gäste einfallen lassen, die gut angekommen sind. Die jungen und jung gebliebenen Gäste freuten sich ganz besonders auf das ausgelassene Feiern mit Freunden.

Künstlerin "Patty" | Foto: Art by Patty
14

„Art by Patty“
Junge Uttendorferin „punktet“ mit Dotwork-Kunst

Hobbykünstlerin Patrizia Streitberger alias „Patty“ beschreibt ihren Stil als „verrückt und abgedreht“. UTTENDORF (ebba). Patrizia Streitberger hat schon zu Schulzeiten lieber rumgekritzelt, als dem Unterricht zu folgen, wie sie selber mit einem Augenzwinkern erzählt. Die Uttendorferin zeichnet für ihr Leben gern und hat auf Instagram ein eigenes Künstlerprofil, wo sie ihre bunten und kreativen Werke präsentiert. Auf etsy.com gibt es ihre Bilder zu erwerben. Seit 2018 betreibt die 23-Jährige...

Gabi und Anita aus Braunau
51

Bildergalerie
Ü30er feierten ausgelassen auf Ü30-Party im Lokschuppen

Die legendäre Ü30-Party auf drei Dancefloors im Lokschuppen zog am Sonntag wieder zahlreiche Junggebliebene nach Simbach. SIMBACH. Drei DJs versorgten die Besucher mit besten Klängen: Von 80er- und 90er-Musik über die besten Chart-Hits der letzten Jahrzehnte, Après-Ski, R’n’B & Soul oder Salsa und Bachata in der „Latin Area“, hier war für jeden Gast das Richtige dabei. Die Tanzflächen waren gut gefüllt, die Stimmung ausgelassen. Und so mancher Gast kam anlässlich Halloween auch verkleidet zur...

Spannender Vortrag
Großes Interesse an Volksbank-Event in der KTM-Motohall

„Geld NEU denken“ war das spannende Thema einer Wertpapierveranstaltung in der KTM-Motohall in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Als Referenten konnten Arne Rautenberg, Portfoliomanager der Union Investment Frankfurt, und Tom Ganschow, Vertriebsdirektor Vermögensmanagement der Union Investment, gewonnen werden. In eindrucksvollen und kurzweiligen Vorträgen brachten die beiden Wertpapier-Experten einen Überblick über die aktuelle Weltwirtschaftslage und gaben Einblick über die Art und Weise, wie...

Jahreshauptversammlung
Neuwahl beim „Feitlclub Stern“

Der Altheimer Brauchtumsverein Feitlclub Stern wurde 1963 gegründet und hat derzeit 366 Mitglieder. Er ist damit einer der mitgliederstärksten Vereine Altheims. 
ALTHEIM. Feitlclub-Stern-Obmann Robert Kobencic konnte bei seinem Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten hinweisen. Für das Jahr 2022 ist wieder ein Feitlclub-Maskenball geplant. Der vorgesehene Termin ist am 19. Februar in der Rudolf Wimmer Halle. Bei der Neuwahl wurde Robert Kobencic einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Die weiteren...

Jahreshauptversammlung
Viel Programm beim Dilettantentheaterverein Altheim

Bei der Jahreshauptversammlung des Dilettantentheatervereines Altheim wurde ein neuer Vorstand gewählt.

 ALTHEIM. Nachdem Corona-bedingt die letzte Jahreshauptversammlung ins Wasser fiel, konnte Schriftführerin Elisabeth Branescu einen äußerst umfangreichen Tätigkeitsbericht der Jahre 2017 bis 2020 vorbringen. Als Ehrengäste konnte Obmann Alexander Hofer den noch im Amt befindlichen Bürgermeister Franz Weinberger sowie den neu gewählten Bürgermeister Harald Huber (ab 5. November im Amt)...

Höhnhart
Festgottesdienst für Jubelpaare

Wie jedes Jahr, veranstalteten am Sonntag, 3. Oktober 2021, die Goldhaubenfrauen, die Katholische Frauenbewegung (KFB) und die Gemeinde Höhnhart gemeinsam eine Messe für Jubelpaare.   HÖHNHART. Nach einem festlichen Einzug in die Kirche, zu dem die Musikkapelle spielte, fand anschließend ein Festgottesdienst statt, der musikalisch von Magdalena Hintermair mitgestaltet wurde. Zum Ende des Gottesdienstes wurde den Jubelpaaren von der Goldhaubengruppe und der KFB eine schön verzierte Kerze als...

Verein Zeitspuren Altheim
Langjährige Museumsführerinnen geehrt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins Zeitspuren in Altheim gab es Ehrungen. ALTHEIM. Der Verein Zeitspuren ehrte bei seiner Jahreshauptversammlung die langjährigen Museumsführerinnen Gundi Dunhofer und Helga Bachmayr, die ihre Tätigkeit beenden. Obmann Rudolf Mitterbauer sprach ihnen seinen Dank aus. An Stelle der beiden treten nun Christine Schmied und Margarete Berer.

1 65

Erfolgreiche erste Messe
Großes Interesse an der Lehrlingsmesse am neuen Standort Burgkirchen

Die erste von zwei Lehrlingsmessen im heurigen Jahr im Bezirk Braunau ist am Wochenende erfolgreich über die Bühne gegangen. BURGKIRCHEN. Nachdem im vergangenen Jahr covidbedingt die Lehrlingsmessen ins Internet verlegt werden mussten, konnte die Wirtschaftskammer Braunau die jungen Leute, deren Eltern sowie alle Interessierten heuer endlich wieder zu einer Live-Messe einladen. Am 15. und 16. September herrschte reger Andrang auf die Lehrlingsmesse in der Mehrzweckhalle Burgkirchen. Ein...

Seniorenbund Altheim
Langjährige Mitglieder vor den Vorhang geholt

Im Gasthaus Wurmhöringer in Altheim fand kürzlich eine Senioren-Ehrung statt. ALTHEIM. Im Rahmen einer kleinen Feier im Gasthaus Wurmhöringer wurden einige Mitglieder des Seniorenbundes Altheim für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Marianne Huber für 50 Jahre, Josefine Weindrich für 45 Jahre, Elli Hinterberger und Alois Endl für 30 Jahre, Friedrike Schmiedinger für 25 und Georg Berer für 20 Jahre. Im Bild von links: Franz Weinberger, Georg Berer, Josefine Weindrich, Marianne Huber, Alois...

Nachbericht
Erfolgreiche Regionalmesse in Pischelsdorf

In Pischelsdorf fand heuer am 21. und 22. August die „Messe Regional“ statt. PISCHELSDORF. Die Musikkapelle Pischelsdorf am Engelbach veranstaltete heuer am 21. und 22. August eine regionale Gewerbeausstellung. Für die Veranstaltung gab es ein Covid-19-Sicherheitskonzept: Der Einlass erfolgte unter Berücksichtigung der 3G-Regel und nach vorheriger Registrierung. Auf der Messe in Pischelsdorf waren ausschließlich regionale Unternehmen aus den Bereichen Bauen und Wohnen, Landwirtschaft, Handwerk,...

Johann Priewasser, Bettina Priewasser, Josef Girlinger, Gloria Girlinger, Georg Girlinger | Foto: Alexander Schmadel
1 18

Feiern in Burgkirchen
GPG feiert die Eröffnung der neuen Firmenzentrale

Am Freitag, den 24. September gab es bei der GPG in Burgkirchen Grund zum Feiern: Die neue Firmenzentrale wurde eröffnet. BURGKIRCHEN. Mit einem rauschenden dreitägigen Fest wurde die neu errichtete Firmenzentrale der GPG am 24. September eröffnet. "Stoak hoch 3", so heißt es auf dem Firmenaushängeschild, und "stoak" sind sie: Das Brüderpaar Josef und Georg Girlinger, sowie Johann Priewasser. Zusammen setzen sie seit 22 Jahren Ideen in die Tat um und sind nach wie vor "stoak" motiviert dabei....

Gratulation
Josefine Petrasch feiert 101. Geburtstag

Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer gratulierte zu einem ganz besonderen Geburtstag. MATTIGHOFEN. Mattighofens Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer (SPÖ) besuchte kürzlich Josefine Petrasch aus Mattighofen und gratulierte ihr herzlich zum 101. Geburtstag.

Foto: Krankenhaus Braunau
2

Neue Aufgabe
Schwester Katharina ist nun Oberin im Krankenhaus Braunau

Ordensschwester (Sr.) Katharina Franz hat mit September 2021, zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Seelsorgerin, die Aufgabe der Oberin des Krankenhauses St. Josef in Braunau übernommen. BRAUNAU. Bereits im September 2019 wurde Sr. Katharina vom Konvent der Schwestern in Braunau zur Vikarin und damit zur Stellvertreterin der Konventverantwortlichen, Sr. Gisela, gewählt.   „Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe und bin dankbar, dass ich auch weiterhin als Seelsorgerin tätig sein darf, was...

Johanna, Ramona, Manfred, Verena und Angelika
40

Herbstmesse in Braunau
Großer Andrang auf Messe, Autosalon, Oktoberfest – und Impf-Pop-Up

Nach eineinhalb Jahren öffnete die Herbstmesse in Braunau unter strengen Vorgaben der 3G-Regel endlich wieder ihre Pforten.  BRAUNAU. Am Freitag, den 17. September  2021, startete das Messe-Wochenende in Braunau um 10 Uhr mit einem Rundgang über das Messeareal, angeführt von Bürgermeister Johannes Waidbacher, Messeleiter Herwig Untner , Stadträten aus Braunau, sowie dem 2. Bürgermeister  Bernhard Großwieser aus der Nachbarstadt Simbach. Die Teilnehmer des Messerundganges informierten sich bei...

Trotz Pandemie und Unwettern
Der Braunauer Kultursommer 2021

Widrige Umstände waren es, die dem "Braunauer Kultursommer 2021" trotzten. Unvorhersehbares Wetter und Pandemiebedingungen stemmten sich gegen jede Art von Open Air Event. Doch der Braunauer Kultursommer 2021 war dennoch ein voller Erfolg. BRAUNAU. Insgesamt kamen knappe 2.000 kulturbegeisterte Besucher, um die Aufführungen und Events des Braunauer Kultursommers 2021 zu sehen. Rund ein Drittel weniger war das, als in "normalen" Jahren. Doch das zauberhafte Ambiete des Konventgartens des Schloss...

Foto: Adolf Falb
10

Schlossbergmesse
Neue Marienglocke für die Pfarrkirche Friedburg

Am Sonntag, den 5. September 2021, fand auf dem Schlossberg in Friedburg die feierliche Glockenweihe statt. LENGAU. Dechant Marek Michalowski und Bürgermeister Erich Rippl begrüßten Bischof Manfred Scheuer und die vielen Menschen, die auf den Schlossberg gekommen waren. Bei herrlichem Wetter weihte der Bischof, im Zuge der alljährlich Anfang September abgehaltenen Schlossbergmesse, die neue Marienglocke. Die Patenschaft hatte die Friedburger Bürgergarde übernommen. Ein farbenfrohes Bild...

23

Feuerwehrwesen
FF Teichstätt lud zur Florianifeier

Die Freiwillige Feuerwehr Teichstätt holte im Rahmen ihrer Florianifeier einige Highlights nach. LENGAU. Nach einjähriger Pause aufgrund von Corona wurde in der Gemeinde Lengau heuer endlich wieder eine Florianifeier veranstaltet. Diese wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Teichstätt veranstaltet. Im Anschluss an die Feier konnte das neue MTF-Fahrzeug und der neue Anhänger gesegnet. Diakon Martin Muigg ist zum Feuerwehr-Kurrat ernannt worden. "Wir wünschen unserem Kameraden Marin alles Gute in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.